Beiträge von wolfgang
-
-
-
Also ein Capstang !
-
Nicht nur Du !
-
Ich hatte mal das Problem,dass die Verteilerwelle ausgeschlagen war !
-
Gummidichtung der Heckklappe entfernen,Dachhimmel an der Kante wo er verklebt ist vorsichtig soweit lösen,dass Du innen an den Sicherungsring,der den Schlauch an der Spritzdüse hält,herankommst,diesen dann abziehen und mit einer 13er Langnuss die Sptitzdüse entfernen !
-
-
Nehme gerne fertiges Brennholz an !
-
Damit könnte man zur Not auch duschen !
-
Du hast vorher einen 2,8 i Kühler drinnen ! Der geht weiter nach vorne durch die anderen Halterungen !
-
Die Bolzen sind aber nicht ausgeschlagen ?
-
Thomas,
genau so !
-
Mir gefällt er auch nicht !
Die Geschmäcker der gestecker .....
-
Ich verstehe die Aufregung nicht !
Es gab früher viele umgebaute Capris ! Jeder wie es Ihm gefallen hat ! 3,5 V8 Rover Motor,sonstige V8 auch nicht immer von Ford !
Riesengrosse Kühlergrills,4 Türer,als Sattelzugmaschine und viele andere !
Von meinen Capris die ich seit 1985 gefahren bin,und das waren nicht wenige,war kein einziger original,da wurde schon immer irgend etwas umgebaut !
7,5er RS Felgen mit 205-60-13 Reifen drauf,war zur damaligen Zeit nicht so einfach,dass diese eingetragen wurden !
-
Genau,deswegen habe ich die bei meinem abgebaut !
-
Dürfte kein Problem sein,da die 15 Zöller die gleiche Et haben !
Habe die gleiche Felge als Ersatzrad !
-
Den Lack musst Du vom Lackierer anpassen lassen,sonst geht es Dir genau so wie mir !
Habe mir nach den Lackcode anmischen lassen ,beide Seitenteile ,sowie Heckklappe wurden nachlackiert !
Das Ende vom Lied war eine Ganzlackierung !
Allerdings ein etwas anderes schwarz,ohne,dass ich innen auch alles nachduschen musste,plus Klarlack !
Ist dann aber astrein geworden !
-
Von dem RS Hatte ich schon mal den "Capri" Schriftzug in den Fingern !
-
Ich würde mir dann auch noch die Stirnräder ansehen !
-
Es ist eben ein Cabri und kein Capri !
Oder ?