Ich habe noch in Errinnerung,dass die original Auspuffanlage drinn bleiben muss,halt verkürzt. So war das damals bei meinem Bruder seinem Granada.
Kann sich ja nach den vielen Jahren wieder zig mal geändert haben !
Ich habe noch in Errinnerung,dass die original Auspuffanlage drinn bleiben muss,halt verkürzt. So war das damals bei meinem Bruder seinem Granada.
Kann sich ja nach den vielen Jahren wieder zig mal geändert haben !
Auch von mir nachträglich die besten Glückwünsche zum Geburtstag.
LG Wolfgang
Schon mal beim Capri Club Deutschland versucht ?
Gruss Wolfgang
Hallo Peter,auch von uns nachträglich alles Gute zum Geburtstag !
Liebe Grüsse Wolfgang und Ramona
Der schwarz,rot, goldene ist meiner Frau ihr 2er Capri !
Hätest auch den Umbausatz von Thomas Liebl nehmen können ! Da bleibt die Wasserpumpe und und der Thermostat an der gleichen Stelle nur für die Lichtmaschiene musst Du den gleichen Halter vom 2,9er nehmen und das obere Stück musst Du abflechsen.So war meiner damals umgebaut.
Gruss Wolfgang
Ich hatte die H 4 schon vor Jahren im Capri eingebaut. Es dürfen mit Abblendlicht aber nur die äusseren scheinwerfer leuchten.
Hast Du keinen Betrieb in der nähe der Dir die Federn sprengen kann,damit der Capri wieder gerade steht .
Gruss Wolfgang
Und wieder was dazu gelernt !
Danke
Schleifen die Reifen beidsitig ? Eventuell die Federbügel im entlastender Hinterachse neu einstellen,sprich nicht eine Seite voll die Bügel festziehen,sonder alle 8 Muttern schön gleichmössig anziehen! Hatte dann mit den 7,5x13 Felgen absolut kein Problem mehr!
Natürlich mit umgelegten Radlauf !
Gruss Wolfgang
Habe ich auch schon gesucht !Nichts gefunden! Gibt nur eine Möglichkeit selber machen !
Klaus,viel Spass damit !
Gruss Wolfgang
Also,ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Granada gemacht .Der2,8er Vergasermotor zieht schon von unten richtig bullig ab !Der 2,8 i braucht Drehzahl bis was geht !
Dann darf der 2,8 i nur 1700 KG anhängen.Hingegen der 2,8 Vergaser 1950 KG ! Bezietht sich jetzt nur für den Granni.Also meine Meinung wäre beim Capri den 2,8 Vergaser zu nehmen.Da bist Du besser dran und hast nicht so viel umzubauen !
Sprich keine Elektrick, Kabelbaum,Tank und usw.
Gruss Wolfgang
Also,wenn ich nach dem Winter den Capri meiner Frau aus der Garage hole,muss ich an der Ampel gefülsmäschig 50 Meter eher Bremsen. Weil man im Moment in Gedanken bei den neueren Bremsen ist und dann richig erschrickt.
Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht,dass bei zwei genau baugleich Fahrzeugen die Bremsen kpl. unterschiedlich waren.
Das Problem ist halt,woher nehmen ? Ich hatte bis jetzt nur einen Grann mit diesen Sätteln ! Plus 10 weitere Grannies die diese Sättel nicht hatten.
Ein bekannter von mir fährt die gleichen Pneus auf seinem B Manta und ist voll zufrieden damit !
Gruss Wolfgang
Ich schätze mal,bis er fertig war,ich meine den Motor !
Auch von mir alles Gute.
Gruss Wolfgang