Ich bin nicht bei Fazebuk !Und nu ?
Beiträge von wolfgang
-
-
Hallo Michael,
für mich sieht das eher nach einem "Überziehblech "aus ! Dieses wird einfach auf das alte Blech drübergesetzt,sprich über den Rost gestülbt ! Und ich bin mir 100%ig sicher dass der darunter liegende Längsträger auch mit durch ist ! Sehr.sehr gut passende Bleche gab es bis zum Brexit in GB bei Steel Panels zu kaufen !
-
Also wenn nichts zu schweissen oder lackieren ist,kann man den Capri einfach nur empfehlen !
Ist denn bei der eingeschlagenen Fahrwersnummer vorne und hinten jeweils ein Stern mit eingeschlagen ?
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag !
Gruss Wolfgang
-
Sorry, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus,deshalb meine Frage !
Ist absolut neu für mich,ich habe es zwar schon öfters davon gehört, aber eben ........
Danke
Wolfgang
-
Als ich im letzten Jahrtausend bei einem Kunsstoffverarbeitenten Betrieb in Geislingen an der Steige als Maschineneinrichter gearbeitet habe,hatten wir ein Granulat mit Glasfasern verarbeitet. Dies diente als Verstärkung !
Gibt es so was bei den 3D Druckern auch ?
-
Also meiner ist schwarz mit Klarlack und schaut sehr gut aus !
-
Vredestein Classk soll auch sehr gut sein .
-
Ich wäre mit 2 Sätzen dabei !
-
-
Ich habe leider keine !
-
Halter für Heckjalousi gesucht ! Ich greif das hier nochmals auf !
Vielleicht hat jemand einen Rat hier !
In UK möchte ich ,falls es dort noch was geben sollte, nicht unbedingt einkaufen !
Gruss Wolfgang
-
Die Ausfürung gefällt mir sehr gut ! Wäre echt eine Alternative !
Aber der Prei !
-
Also,an der Zwischenplatte liegt es nicht,da habe ich die richtige drinnen !
Habe wir hier keine Automatik Fahrer ?
-
Oder in das Rad von der Rücklehnen Verstellung,oder so ähnlich !
-
Ich versuche jetzt mal eine 38er Solex zu bekommen !
An der Zwischenplatte sollte es auch nicht scheitern,da habe ich eineige verschiedene rumfahren !
-
Ich habe einen 38er DGAS Weber drauf.
Mit dem richtigen Vergaser meinst Du die Zwischenplatte zwischen Vergaser, Ansaubrücke,oder?
-
Danke,ist alles neu,da Umbau von 5 Gang auf Automatik !
-
Hallo tusammen !
Habe folgendes Problem !
Das Getriebe schaltet erst bei ca 130 Kmh in den 3 Gang !Unterdruckdose in Fahrtrichtung rechts wurde schon ein neues Teil von MM eingebaut ! Das nervt total und tut mir in der Seele weh ,dass ich den Motor so hochdrehen muss ! PS, das Automatik Getriebe stammt aus einem Taunus 2,3 . Bj 81/82.
Hat jemand eine Idee !
Gruss Wolfgang
-
Da bin ich mit meinem Transporter nach GB zu einem Treffen gefahren !