Stimmt,an den 2,8i durfte früher keine Ahk angebaut werden ! Wie es heute ist,keine Ahnung.
Beiträge von wolfgang
-
-
Ich will keinem was aufzwängen ! Hatte halt nur gedacht,da gerade frisch ausgebaut und voll I.O.!
Gruss Wolfgang
-
Ich habe gerade eine verstärkte Kupplung ausgebaut ! Habe ich über,da ich nur noch Automatik fahren kann !
Keine 500 Km gelaufen !
-
Mir ist es bis jetzt an meinem ersten 2,3er Capri einmal passiert !
-
Und man kommt auf einer längeren Strecke ausgeruhter an !
-
Gert, 245-40-13 oder 245-45-13
Gruss Wolfgang
-
Diese Löcher waren damals da,dass nach der Tauchbadgrundierung eben dieser übrig gebliebene Lack/Grundierunng ablaufen konnte !
-
Hallo Gert,
auch aus Kulmbach die besten Glückwünsche zum Geburtstag !
Gruss Wolfgang
-
Ist das zu 100 % sicher,dass das in jedem 2,8 I eingebaut wurde ?
Ich meine wir reden hier über Ford !
Ja,ich weiss,dass es bei anderen Herstellern auch öfter so passiert ist !
-
Wasserumlaufrohr,wird an einem Flansch zwischen Motor und Ölfilter angebracht,damit der Motor schneller warm wird,oder ?
-
-
-
Oder bei Thomas Liebl den Umbausatz für den alten Stirnraddeckel besorgen ! Dann hast Du fast die originale Optik wieder !
Den Thermostat wieder an der richtigen Stelle usw !
-
-
-
Versuch mal ob Du bei Moll Baterien was findest ! Sind mit die besten !
-
An alle,die heute Geburtstag haben !
Wünsche allen die heute Geburtstag haben alles Gute,Glück und bei einigen mittlerweile viel Gesundheit !
Gruss Wolfgang
-
Dirk,schau, dass Du die kurzen Schubstreben bekommst,da sonst die Reifen an den streben streifen ,anliegen !
Hatte das Problem bei meinem Capri !
-
Ganz vergessen, auch die trockene Kehle
soll was abbekommen!
-
Auch aus Kulmbach ein gesundes neues Jahr!
Ich hoffe, dass wir uns dieses Jahr wieder auf einem Treffen sehen werden
Gruß Wolfgang