Beiträge von capritreiber

    Hallo, kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Hab vor ein paar Jahren meinen Capri auch von Reihe auf V6 (2,8 Vergaser) umgerüstet. Geändert hab ich dazu Motorhalter, Kühler, Getriebe, passende Kardanwelle, Auspuffanlage, Batteriehalterung. Natürlich musst du auch noch die große Bremse (vorne innenbelüftete Scheiben, hinten große Trommeln, großer BKV) verbauen sonst wirds echt kriminell...
    Als nächstes werde ich auch auf 2,9 umbauen. Allerdings als Vergaserumbau da ich die Vorzüge der verbesserten Mechanik nutzen und dann noch den Turbo... Ich schweife ab.

    Machbar ists auf jeden Fall, allerdings solltest du dir bewusst sein daß es sich nicht um plug&play handelt. Wenn du auf Einspritzer umbauen möchtest dann sei dir bewusst daß du auch die komplette Elektrik anpacken musst! Also am besten nen Schlachtwagen, was als 2,9er mit Schaltgetriebe gar nicht so einfach zum Auftreiben ist.

    @Susi: Danke für den Tipp. Hier in Freudenstadt hat sich grad was bezüglich dem Tüv getan. Endlich, die alten verkrustete konservative Einstellung scheint aufgebrochen zu sein :anbet: Werds mal ausprobieren, vielleicht hab ich dann ja mal nen lockeren Prüfer hier und muss nicht immer in der halben Weltgeschichte rumreisen....
    Aber wenns hier mal wieder Frühjahr wird können wir ja mal ne gemeinsame Ausfahrt machen.

    Ja, klar schon richtig. Ich vermut aber mal daß mein Tüver da ein bissle überfordrt ist. Er macht sich ja auch schon jetzt schon nen Kopf mit dem Motor und Endgeschwindigkeit.... Ganz einfach, ich wills nicht überreizen und das Getriebe und die HA wird einfach ohne großes Fragen reingehängt ;)

    Hey, bin echt begeistert von euch!!! Danke für die vielen Antworten!
    Cosworth: Hier bei mir im Schwarzwald gibts viel zu wenig gerade Straßen als daß ich so schnell fahren könnt ;( aber dafür umso mehr Kurven :grins2:
    und wenn der Motor drin ist kann ich ja noch immer mal ne andere Achse reinhängen... Aber das Fünfganggetriebe kommt auf jeden Fall noch rein, nach dem Tüv... :cool:

    So long

    Die macht wirklich Spaß :grins2: bin ja schon mal Probe gefahren :D

    Ja, das mit dem Rechnen ist so ne Sache, kommt drauf an was für Faktoren man da mit einbezieht. Ich hab 205/60-13 drauf, jedoch sollte man eigentlich mit dem dynamischen Reifenradius rechnen, der aber soweit ich weiß nur über die Endgeschwindigkeit ermittelbar ist. Und dann ist die frage wie weit der Motor überhaupt ausdrehen kann, der cw Wert verändert sich ja schließlich auch mit breiteren Reifen....

    Trotzdem mal vielen Dank

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Ich bin seit fünf Jahren im Besitz eines 1600 Xl mit 72 Ps. Nun möchte ich den 2.8er Vergaser reinhängen, ja die Bremse ist schon umgebaut, und mein Tüver trägt mir das auch alles ein, er weiß nur nicht mit was für ner Endgeschwindigkeit. Hab nun die Möglichkeit auf nen Leistungsprüfstand zu gehen oder mir ein Gutachten zu besorgen. Daher die Frage an euch ob nicht jemand schon den Motor eingetragen hat und mir eine Briefkopie zur Verfügung stellen könnte, was alles unglaublich vereinfachen würde. Der Wagen hat ein vierganggetriebe und die kurze 3.75 HA.

    Vielen Dank