Schau mal bei https://caprihome.de/www.mo-tuning.de er hat einen auf 24 V umgebaut.
Beiträge von Capri 4x4
-
-
Ich habe welche mit sämtlichen verschidenen Gewinden und auch welche ohne Gewinde einfach zum reinschlagen.
-
Da kann man auch einen Fettnippel rein drehen.
-
Na ja hät sich ja auch fest treten können,dann hat man eine Asphaltstraße in der Halle. :rofl2:
-
So hier ist jetzt die hintere Verbreiterung dran,jetzt mache ich die Innenradläufe.
So soll es mal werden.
-
Kein problem kommt auf die Dollars an.
-
Das stimmt, hab lange gesucht und eine gefunden wo es dem Vermieter egal ist ob da Autos oder Möbel stehen.
Das kann ich bestätigen in der Halle fließt ein Öl Fluß einfach raus damit.
-
Die sieht ja echt original aus,gut gemacht.Hast du die Löcher mit einer Kugel gemacht wie ich meinte.!
-
Den Unterschied haben meine Verbreiterungen (original Ford) ebenfalls. Ist ja auch richtig so, denn der Einsercapri hat ja eine schmalere Spur hinten..
Moin Fritz wie breit ist dein Kotflügel,und hinten.? kannst du bitte mal messen.
-
Ich habe da ein kleines Problem,hier der Kotflügel hat eine Tiefe von 9 cm
Und das hintere teil eine Tiefe von 7cm .
Mich stöhrt das ein wenig,giebt es noch breitere für hinten ,oder muß ich da mal die Flex sprechen lassen.
-
Bernd bei deinem würden sie schleifen.
sie gehören auf meinem 4x4,dafür sind sie ja gemacht.
-
So nun ist die Axe mal zur Probe drin.
Hier habe ich mal die Verbreiterung angehalten.
-
Moin Nele willkommen hier als Nachbar.Könnte sein ,daß ich ein 5 Gang Getriebe noch liegen habe.Muß mal in meiner Scheune voller Teilen nachsehen. :phat:
-
Probe auf exempel.
-
Sorry
mein gedanke war doch ganz gut auch ohne lesen.
-
Einer von den ersten Dreiern.
-
Von mir auch ein willkommen, las mich raten du arbeitest bei Ford.
-
Was für einen Capri hast du eigentlich.
-
Ich las mir auch nichts durch die Finger gehen,ich bin immer sofort da ,schneller wie die Post.
-
Mußt dich beilen ,ich habe schon so einige Anfragen.