Ach den meinst du,ich bin jetzt total verwirt.Ihr hättet euch ja mal vorstellen sollen.Als Forumsmitglieder.
Beiträge von Capri 4x4
-
-
Ja vom Essex habe ich auch noch welche liegen, werde sie mal ranhalten,mein gedanke hatte ich auch schon bei Essex.
-
Nein ein gut bearbeitbares Metall.
-
So saftig sahen die Hüften doch nicht aus,oder gibt es dazu mal ein Foto.
-
Zur Verdichtung halt ich mich jetzt raus,müßte man mal nachlesen ,was stimmt.
-
Hier die ganzen Träger ca 15 Kg
Der Capri ohne Träger
Hier ist der neue Träger ca 30 Kg fast Einbaufertig,wird noch ein bischen entrostet und noch so einiges zurechtgeschnitten (möglichs nicht viel Sierra)
Hier das erste mal zur Probe rangehalten
Mein 4x4 im Hintergrund zu sehen als Muster,so geht es schneller wie beim ersten mal
Jetzt werde ich den neuen Träger bestimmt 20-30 mal rein und raus heben müßen bis er passt.
-
Die Pasgenauigkeit ist mir eigentlich egal,was nicht passt wird passend gemacht ist doch Eisen.
-
-
Das mach man,es muß sich ja auch lohnen.
-
Prima danke.
-
Hier sind nur Teletubbiesfarben zu begutachten.
-
Och da würde ich mich doch wenn`s zeitlich passt gerne anschließen,
muss auch mal wieder was anderes sehen wie Mc Donalds Farben:DGruß, any
-
Bernd macht das man mal,damit ihr mal rauskommt und was anderes zum sehen bekommt. :golly:
-
Also ich brauche Fächerkrümmer für den 2,9 vom Scorpio,gibt es was,oder passen die vom Essex mit ein wenig umbau würde mich mal interesieren.
-
!
!
Was mich reizen würde, wäre ein reiner Umbau der Hinterachse. Also 2WD mit modernerer Achse. Angeblich soll Ford ja mal einen IIIer mit Sierra Hinterachse als Versuchsfahrzeug gebaut haben (ein 2.8i).
Gruß Gert
Moin Gerd es ist nicht gerade einfach eine modernere Axe einzubauen,aber die Capriaxe tuts bei deinen Capri aber auch.Was du beachten solltest ,sie ist ca, 20cm breiter als die Capri Axe,und du wirst nicht drum herum kommen eine Verbreiterung zu montieren.Was blöd aussehen wird ,die Vorderaxe hat mehr Felgenbett als hinten. :fie: das würde ich mir doch mal überlegen.Aber du bist gerne eingeladen zu mir nach hause,um dir mal den Umbau anzusehen.
-
Willkommen hier im Forum.
-
Na ja ich konnte mein Halbwissen nur erzählen wie ich es mal gehört zu haben,aber dafür ist ja das Forum da um solche wie mich auch mal aufzuklären,man lernt nie aus. :phat:
-
Der SHC ist höher verdichtet wie der 2,3 mit 108 PS und eine scharfe Nockenwelle ist in ihm verbaut,der Vergaser hat 5% größere Hauptüsen.Das enspricht 17 PS mehr Leistung. Die Motoren wahren nur im P 7 verbaut.
-
So nach dem Ausbau der beiden Träger vom Heck bis zum Fußraum,ist keine saubere sache.Nichts für Weicheier.
-