Links neben dem Bilefelder steht Jidos Capri
Beiträge von Capri 4x4
-
-
Da wollen wir doch gar keine Vermutungen anstellen, was da wohl hintersteckt !
Meine Anlage ist heute angekommen !
für den, der die verpackt hat ! Dick in Luftpolsterfolie eingepackt und komplett dick mit Paketband eingewickelt ! Da war mit Sicherheit eine ganze Rolle Klebeband drauf !
Optisch macht die Anlage einen guten Eindruck, ich werde wohl die Schweißnähte noch einmal beizen, dann siehts noch besser aus !Wenn man die Anlage jetzt wenigstens drunterbauen könnte, aber das Wetter macht da nicht mit !
Also bleibt das Baby bis zum Frühjahr in seiner Höhle und bekommt erst dann ein neues Sprachrohr verpasst !
Ich will das Ding sprechen hören ! -
Der unterbau ist für dich doch kein problem,du schraubst doch in deiner Wohnstube.
-
Zündapp Mofa 49 cm3 Typ 442
-
So eine habe ich auch,der Capri geht bei ihr halt vor.
-
-
Ein echt tolles Auto,ich liebe Einser.Meiner ist jetzt am Wochenende auch wieder zu Hause vom Lacker.
-
Wieder ein neuer,willkommen hier im Forum.
-
Hallo nur nicht abschreken lassen von meinen Bildern,dein Wagen steht
bestimmt irgendwo in einer Garage.Noch nicht so schnell aufgeben,es tun
sich immer neue Capris auf wo von man es gar nicht denkt,das es sie
noch giebt. -
-
-
Zum glück das das Agregat schon fertig ist.
nur noch einhängen. -
Mein Ziel ist ,bis zur Autoausstellung in Bremen fertig zu sein ( Febuar 2010 )
-
Hier mal ein neues Foto vom Heckeinbau man sieht nichts mehr wie neu.
-
Hat einer ein Foto ,wo man sehen kann wenn man eine Hinteraxe Verschweißt,wo genau.Ich brauche eine 100% Sperre
-
Man darf aber ja auch nicht vergessen, daß, wenn die Bleche da oben original drauf sind, noch 3 weitere Verstärkungsbleche pro Seite vorhanden sind.
Ich bin beim lilanen auch ohne die Bleche gefahren, da ist auch nichts passiert ! Aber da habe ich unterm Kotflügel noch weitere Verstärkungen gehabt.Man darf aber ja auch nicht vergessen, daß, wenn die Bleche da oben original drauf sind, noch 3 weitere Verstärkungsbleche pro Seite vorhanden sind.
Ich bin beim lilanen auch ohne die Bleche gefahren, da ist auch nichts passiert ! Aber da habe ich unterm Kotflügel noch weitere Verstärkungen gehabt.Moin Sascha könntest du eventuel auch die Domverstärkung im Radhaus unter den Kotflügeln auch für mich ausbauen ,den ich suche so welche.
-
Und ich habe heute einen QZ Motor in einer Scheune aufgetan steht seid 15 Jahren ist aber komplett mit Kugelfischer
-
Leichter gesagt wie getan,ich komm damit nicht klar.
-
Moin Achim genau beim neuen Chatt ,es geht nicht mehr.
-
Würde auch gerne wieder Chatten doch meins grht nicht mehr
Fatal error wird immer angezeigt