Hab auch schon zwei Sätze lackiert, und dann oben mit einem Schleifklotz geschliffen. Ist nicht so viel Arbeit finde ich.
Beiträge von bengs111
-
-
Ich denke er meint sowas.
Hatte ich mal im 3er Capri. Allerdings ist der Tank beim Einser höher, ob da viel zurück läuft?
-
Sehr interessant!! Technische Daten und Bilder wären schön
-
Macht meiner nach drei Wochen noch nicht, aber im Frühjahr oder länger. Wie startest du? Ich mach das nach Bedienungsanleitung glaube ich zumindest. Erst zwei mal das Gaspedal langsam voll durch treten, dann etwas Orgeln. Das wiederholen bis er anspringt.
-
Hallo, schöner Capri!! Was bedeutet Hersteller? Die Teile sind ja von anderen Herstellern bekannt, hat er ihn zusammen gebaut?
-
Auf was bezieht sich denn das RS (Nachbau) Wüsste nicht das es vom 3er überhaupt einen RS gab? Und dann auf alle Fälle
keinen der so ausgesehen hat. Alles an dem Umbau ist nicht von früher, die Bildschirme in den Türen dürften nicht soooo alt sein.
-
-
Ich glaube, der Uwe T aus dem Norden hatte oder hat immer noch den Cossie eingetragen mit H .
Und der Jens H von den Rosenheimern hier im Forum hat auch den Cossie drin, aber er fährt 07 er.
Frag doch mal im Capri Spezial Forum nach.
früher ging das auch, da durfte man sogar Motoren von anderen Marken einbauen. Offiziel darf man jetzt nur noch Motoren die es in der gleichen Modellreihe gab einbauen.
Hab auch so eine Problem. Hab vor vielen Jahren in meinen 2,8er Sierra XR4i den 2,9er mit Kat eingebaut, und eingetragen bekommen. Später dann auch den BOA vom Scorpio eingebaut, allerdings nicht gleich eintragen lassen. Dann wurden die Änderungen eingeführt, und jetzt geht es offiziell nicht mehr.
Ich fahre auch mit 07
-
Hört sich doch gut an. Denke es ist klar das es kein H dafür gibt?
Wie sieht es mit dem Auspuff aus? Kat muß drin sein, da nach meinem Stand der Motor vom Abgas her nicht schlechter werden darf!?
Wenn das mit dem Auspuff gut ist, würde ich mir Unterlagen besorgen, in denen man sieht das es den Capri mit dieser Leistung (Werksturbo / Turbo Umbau) und diesen Bremsen gab. Dann einfach mal mit den Unterlagen zu deinem TÜV Prüfer gehen und fragen. Ich würde ihm vielleicht mal nicht erzählen das es den BOA nur mit Automatik gab, könnte aber auch egal sein.
-
In welchen Capri soll er denn? Was wurde oder soll denn alles Umgebaut werden? Ich hab keinen BOA im Capri, aber schon ein bisschen was Umgebaut.
-
Ich würde dir empfehlen einen Sicherheitsschalter mit einzubauen. Dann geht die Benzinpumpe bei einem Unfall aus. Ich hab einen vom Scorpio genommen. Dann kannst auch einfach auf die Zündung gehen.
-
Mach das ganze Diff doch mal ordentlich sauber. Bock ihn auf, und lass ihn mit eingelegtem Gang im Stand laufen. Da sollte man dann deutlich sehen wo es her kommt.
-
In einem anderen Forum bei einem Sierra mit gleichem Fehlerbild war das der Fehler
'Ja es war das schwimmerventil das hat nicht ganz aufgemacht und die Kammer gefüllt.
auto läuft wieder"
Bei der Benzinpumpe musst du aufpassen das sie für Vergaser ist!
-
Brauchst doch nur am Rad drehen.
-
Hat der Servolenkung?
-
WST hat ihn übernommen und noch im Angebot, vielleicht mal da nachfragen?
-
Vielleicht wären ein paar mehr Infos hilfreich? War es schon immer? Ist es von heute auf morgen gekommen? Wurde etwas am Auto geschraubt/geändert? Stand er sehr lange?
-
-
Bei mir ist er auch im oberen Schlauch, war damals auch so abgegeben meine ich? Funktioniert auf alle Fälle seit Jahrzehnten einwandfrei. Müsste nur schauen welcher Schalter es ist. Könnte 102 Grad gewesen sein?
-
Ich sag auch Tankbelüftung. Bzw Tankdeckel defekt. Oder die Benzinpumpe läuft falsch rum wenn er so überhaupt läuft?? Denn der Rücklauf ist glaube ich ungefähr bei 3/4 im Tank.