Ich würde dir empfehlen einen Sicherheitsschalter mit einzubauen. Dann geht die Benzinpumpe bei einem Unfall aus. Ich hab einen vom Scorpio genommen. Dann kannst auch einfach auf die Zündung gehen.
Beiträge von bengs111
-
-
Mach das ganze Diff doch mal ordentlich sauber. Bock ihn auf, und lass ihn mit eingelegtem Gang im Stand laufen. Da sollte man dann deutlich sehen wo es her kommt.
-
In einem anderen Forum bei einem Sierra mit gleichem Fehlerbild war das der Fehler
'Ja es war das schwimmerventil das hat nicht ganz aufgemacht und die Kammer gefüllt.
auto läuft wieder"
Bei der Benzinpumpe musst du aufpassen das sie für Vergaser ist!
-
Brauchst doch nur am Rad drehen.
-
Hat der Servolenkung?
-
WST hat ihn übernommen und noch im Angebot, vielleicht mal da nachfragen?
-
Vielleicht wären ein paar mehr Infos hilfreich? War es schon immer? Ist es von heute auf morgen gekommen? Wurde etwas am Auto geschraubt/geändert? Stand er sehr lange?
-
-
Bei mir ist er auch im oberen Schlauch, war damals auch so abgegeben meine ich? Funktioniert auf alle Fälle seit Jahrzehnten einwandfrei. Müsste nur schauen welcher Schalter es ist. Könnte 102 Grad gewesen sein?
-
Ich sag auch Tankbelüftung. Bzw Tankdeckel defekt. Oder die Benzinpumpe läuft falsch rum wenn er so überhaupt läuft?? Denn der Rücklauf ist glaube ich ungefähr bei 3/4 im Tank.
-
Ist da ein graues dabei daß nicht oben drauf geplatzt ist?
Dann würde ich Ich eins nehmen. Bin am WE bei den Freaks.
Ein Armaturenbrett das keine Risse hat, bekommt man nicht geschenkt
-
Wasser Kocht bei einem Bar doch erst bei 120 Grad
-
Wenn du selber einen Capri hast, dann brauchst du doch nur Messen??
-
Ich kenne den Filter nur nach der Pumpe, aber keine Ahnung ob das etwas ausmacht? Die mechanische Pumpe fördert im Moment ja nur in Anlassergeschwindigkeit, und das ist wenig. Der Motor springt aber nur an wenn die elektrische Pumpe druck macht, und dazu sollte der Catchtank voll sein. Den Schlauch kannst zum befüllen ab machen. Hab keine Ahnung wieviel Benzin alleine in der Einspritzanlange ist, könnte also sein das der Catchtank auch zwei mal voll gemacht werden muß? Denn sobald die elektrische Pumpe Luft zieht geht er aus, oder eben nicht an.
-
Ich finde es seltsam das sich Suhe so eine Arbeit gemacht hat!? Wenn ich schon alles auf 2,8i umbaue, dann Bau ich ganz einfach auch den Tank vom 2,8i ein.
Ich sage es auch noch mal, zuerst muß die Benzinpumpe laufen. Irgend etwas auseinander Bauen ist Quatsch, normalerweise spirngt der Motor dann an, ob gut oder schlecht. Ich würde vielleicht den Catchtank zuerst mit Benzin füllen, denn bis der mit der mechanischen Pumpe voll ist, dauert ja ewig.
-
Läuft die Benzinpumpe?
-
Ja, hier das original von Suhe
-
Täglich fahren, dann gibt sich das
-
Hallo, Suhe und Eichberg haben da eigentlich ein 10W 60 eingefüllt, nehm ich auch. Ja für die Felgen gibt es einen Schlüssel. Die haben ein Gewinde und müssen gedreht werden.
-
Waren die nicht alle 5 Loch weil sie Mustang Achsen hatten?