Oder Dirko
Beiträge von bengs111
-
-
Ich würde auch die Bremsschläuche und Bremssättel kontrollieren. Vielleicht ein Kolben etwas fest oder ein Schlauch zu. Typisch wenn es erst nach einiger Zeit kommt. Wenn's wackelt aufbocken und Räder drehen und schauen ob eins schwerer geht.
-
-
In England gab es zum Schluss den 280i, der hatte Leder. Aber glaub nicht das man da eine Innenausstattung findet??
-
Da beim 3 Liter die gleichen Räder passen, passen auch die gleichen Scheiben.
-
Gehen würde da noch einiges mehr. Die RS 7,5 x13 ET -19 haben ja auch einige drauf. Wenn diese hier eine 7x15 ET 23 ist, dann ist der Unterschied ca. 48 mm
-
Also ich hab welche mt Bolzen, finde ich besser, und haben natürlich auch TÜV. Gibt es aber erst ab ca. 25 mm. Finde sie besser weil es keine Arbet macht, 8 Muttern anziehen und fertig. Nicht erst längere Bolzen einziehen und dann ev. wieder ausbauen wenn sich nochmal was ändert. Wie breit du sie nimmst kommt natürlich auf deinen Geschmack an, und ob zum Beispiel die Kanten gebörtelt sind oder nicht. Mir persönlich gefällt es am besten wenn sie möglichst bündig mit der Kante abschließen. Dann brauchst du min. 30 mm Scheiben. Kommt natürlich auch auf die Reifengrösse und die Breite der Felge an. Hat man zum Beispiel nur eine 7 Zoll Felge, dann sieht es finde ich von hinten nicht gut aus wenn das Rad ganz außen steht. Am einfachsten ist, das Rad mit dem gewünschten Reifen montieren und einfach am Radlauf messen was noch Platz ist.
-
Elektrisches Schiebedach im Capri?? Im Capri gab es außer dem Baifahrerspiegel und glaub der Antenne noch gar nichts elektrisches.
-
Steht im Profil
aus 91610
-
die Dichtung gibt es leider nicht mehr, da war Metall mit drin. Ja ich meine die Ansaugbrücke.
-
Hallo, wäre kein Problem, allerdings etwas weit
-
Im Kühlwasser kommt die Luft nicht raus?
-
Wobei ich bei Verbreitungen den Verkäufer fragen würde ob er sie nicht auf eine Palette schnallt. An denen geht nicht so schnell was kaputt, und kostet nicht so viel. Bei großen Blechteilen ist das immer ein Problem.
-
ja das ist immer blöd, ich bin letztens wegen einer Motorhaube 930 km gefahren.
-
Genau so!!
-
Ich hab ein Stück aus der Stange rausgeschnitten, auf beide Teile ein Gewinde geschnitten, eine Gewindehülse aufgeschraubt, und diese an beiden Seiten mit einer Mutter gesichert. Läst sich mm genau einstellen, und funktioniert seit Jahren.
-
Also bei mir geht es. Aber wenn ich sehe wie der Stabi die Metall Hülse im Querdenker bewegt, bin ich schon am Grübeln ob das so gut ist und lange hält?
-
Sind das nicht nur Stecker für das Zündkabel? Nicht für die Anschlüsse der Zündspule.
-
Ist das nicht der gleiche wie an der Zündspule? Da wäre es vielleicht leichter?
-
er hat noch nicht geschrieben das es so ist oder? Ich glaube es nicht, wie will Metall in Metall gleiten ohne abzutreiben? Außerdem hätte ja so der Stabi gar keinen Sinn mehr?