Beiträge von bengs111

    Ehrlich, wenn ich noch einen Capri wollte, wäre mir das Glasdach wenn dicht völlig egal. Hätte da bis jetzt auch noch keine Gedanken wegen des Geldes darüber gemacht. Ich hab auch eins drin, dürfte ein originales von Ford sein? Ist auf alle Fälle heute noch dicht. Ich möchte auch keinen Capri oder ein anderes Auto ohne Schiebe oder Glasdach. Wenn ich meinen Capri verkaufen würde, und einer sagt zu mir, du bekommst weniger wegen dem Dach, würde ich einfach sagen, dann such dir einen anderen!! Dann dürften ja am Capri keinerlei Zubehörteile sein!? Keine Felgen, Spoiler, Tieferlegung oder sonst was originales von Ford!?

    Wenn zwei genau gleiche Capris mit gleichem Preis zum Verkauf stehen würden, einer mit einer ohne Sonnendach, würde ich glaub sogar den mit Sonnendach nehmen. Ist viel schöner beim Fahren und hat nur Vorteile.

    Ich finde die Optik nicht schlecht. Allerdings braucht man nicht lange hin schauen um zu sehen, das die Karosserie nicht vom Mach E ist, sondern einfach eine Mustang Karosserie :)

    seit März wird sie schneller leer. Also nicht ein Kasten, sondern mehrere. :beer::beer:

    Also so wie ich es in der Schule gelernt haben, müsste man dann schreiben

    "Meine BIERKISTEN WERDEN seit März diesen Jahres doppelt so schnell leer wie die Jahre davor. Hat da jemand eine Erklärung?

    :)

    Schon komisch das ihr euch die gleichen Fragen stellt wie ich. Meine Bierkiste wird seit März diesen Jahres doppelt so schnell leer wie die Jahre davor. Hat da jemand eine Erklärung?

    Prost

    Andreas

    Also wenn bei dir eine Bierkiste von März bis jetzt hällt, darf sie auch dringend leer werden, die ist ja schon schlecht :)

    Handbremshebel-Manschette sollte Capri sein, ist bei den Modellen ohne Große Mittelkonsole so. Bin mir nicht sicher, aber bei der Großen Mittelkonsole könnte die sogar noch unter der "Ledermanschette" sein? Schalthebelmanschette könnte auch Capri sein? Verteilerkappe logisch von Ford wenn Motorkraft drauf steht. Aber da kommt es ja nicht auf das Model an, sondern auf die Verteiler. Passt also wahrscheinlich bei vielen 4 Zyl Modellen.

    Ich versteh die Frage schon, allerdings kann ich 3,8 sec von 0-100 km/h nicht nachvollziehen!?

    Das der Tacho bei 220 km/h anschlägt schon, denn das dürfte normal sein da er ja glaub mit 215 km/h eingetragen ist?

    Vergesse die Felgen!! ET40, du hast ET5 nehme ich an? Da bräuchtest du ja ca. 50mm Spurplatten um wieder so weit raus zu kommen. Selbst wenn es die geben sollte, ist das Fahrgefühl und die Belastung sehr hoch. 15er Ja, aber dann etwas, was von der Größe in die Nähe der originalen kommt.

    Morgen bengs 111,kann ich mir nicht vorstellen, Tanke super+ ,ich hatte das ja früher auch schon, nur ist es mir da nicht so oft aufgefallen weil da mit Sicherheit die ganze Sache nicht 100 % dicht wahr, und ich auf den vollen ladedruck gekommen bin, jetzt bin ich sicher. Heute hab ich mehr Erfahrung als damals und kann Jürgen schon verstehen und denke das der ladedruck den Sprit wieder zurück drückt weil ja leicht höher wie pumpendtruck. So mein Gedanke, Grüße Eddi

    Hallo, aber der Ladedruck ist doch nach dem Aussetzer wieder höher wie der Pumpendruck oder?

    Kann das am Benzin liegen wenn er nur kurz einbricht und dann wieder geht? Dann sollte doch ab 160 gar nichts mehr gehen, denn da braucht es ja auch noch mindestens diese Menge Sprit?