Das ist aber schon eine Pumpe für Vergaser? Eine andere wäre viel zu stark.
Beiträge von bengs111
-
-
Ich sag auch Benzin. Denke der Motor ging kurz aus, und darum geht der Drehzahlmesser runter.
-
Sorry, hab keine 15". Bei mir sind 16"er drauf.
Sind Kerscher Carmona. Vorn 7,5" mit 225ern, hinten 9" mit 245ern. Sind aber auch andere Reifenkombinationen möglich. Das ganze mit TÜV-Gutachten von RSB. Da geht vorn und hinten sogar noch was mit Spurverbreiterung.
Genau diese Kerscher habe ich an 'nem Capri auch schon rundum in 9" gesehen.
Warum sollten dann 15 Zöller nicht passen...
Ein paar Auflagen gibt's da natürlich, klar...
Es geht nicht darum ob es 15er sind, sondern um die Breite. Die 9 Zoll kommt nochma ca. 18 mm weiter raus wie deine, und das geht halt nicht. Und klar gibt es 9Zoll rings um, hab ich ja auch, aber eben keine ET -19. Vor allem nicht ohne die Kanten umzulegen.
-
Ich meine passt nicht. Nicht ohne Börteln oder ziehen. Kommt allerdings auch auf den Reifen an. Wenn nur ein 215er ala VW oder BMW drauf soll wird es schon leichter, reicht aber glaub trotzdem nicht.Ich hab vorne 9Zoll ET 5 oder 0 müsste ich schauen und hinten 9 Zoll ET - 10 aber alles gebörtelt
-
Da brauchst du nichts Bohren, die kommen einfach anstelle einer Befestigungsschraube rein, also Schrauben raus, und Hörner rein.
-
Hab nur einen 1b und einen 3er Capri, aber eine Ablassschraube hab ich da noch nicht gesehen!?
-
Sind da nicht zwei Jahre Garantie drauf?
-
Betörtdt lange suchst, mach doch einfach den Ventildeckel der ersten Zylinderreihe ab, dann siehst du genau ob du den OT hast. Die Zündkabel sind auf den richtigen Zylindern nehme ich an.
-
Und das Gemisch einstellen wenn er richtig warm ist.
-
Die Württembergische, da ist ein Gutachten erst ab 40000 Euro nötig.
-
Die Halter sind zwischen mit Servo und ohne Servo verschieden, vielleicht liegt da das Problem?
-
Das glaub ich ja, aber gleich über das doppelte?? Und 10000 Euro sollte man auch nicht auf die schnelle übersehen? War das der gleiche Gutachter?
-
Zum Thema wertgutachten:
Es kommt immer darauf an ob man ein kleines oder großes wertgutachten machen lässt. habe schon ein kleines machen lassen da lag der wert bei 7500 Euro. 2 Jahre später habe ich ein großes machen lassen da lag es dann bei 17400 Euro. wenn man nun bedenkt das ich einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte wo ich das kleine hatte und ich alles selber wieder richten musste weil sonst das Geld nicht gereicht hätte würde ich persönlich nicht mehr überlegen was ich mache weil ein großes gutachten zwar teurer ist aber wenn etwas passiert läuft man weniger Gefahr das es ein wirtschaftlicher Totalschaden werden kann und dann kann man es machen lassen und hat dann auch Garantie. Das ist meine Meinung.
Ich verstehe aber nicht wie es da zu einem so großen Unterschied kommen kann ??
-
Seit wann werden Stoßdämpfer eingetragen??
-
Mich würde interessieren wo ihr eure Gutachten machen lasst und was die kosten?
-
Ich sage nein. Die Bleifreien von Ford gab es erst ab 85. Und da steht auf dem Block dann auch 85, und selbst da ist es nicht 100% sicher. Bei diesen kompletten Autos war dann auch die Servo Pumpe auf der Beifahrerseite und eine andere Wasserpumpe verbaut.
Allerdings hat mein 83er Granada Bleifrei vertragen, mein 84er Sierra nicht!? 2,8er Capri hatte ich noch keinen.
-
Mach einfach Zahlen auf die originale Anzeige, dann hat sich der Fall erledigt
-
gapt schon mal die Domlager vom Scorpio probiert? Will ich schon ewig mal machen.
-
In Bayern darf man explizit keine Spritztouren machen, da wir ja besonders strenge Einschränkungen haben
Sogar die Waschstrasse darf man nicht aufsuchen
Also mehr Grillen im privaten Garten, Schrauben am Auto in der Garage, vorgezogenes Feierabend Bier
und Abhängen im Caprihome
Aber btt:
Sehr schöner Capri, den du da ergattert hast!
In stratosilber sieht der MkII78 halt einfach geil aus
.... viel Spaß mit dem alten Schätzchen und allzeit gute Fahrt
Spitztouren sind in ganz Deutschland verboten
-
Irgend wie interessiert die Ausgangsbeschränkung glaub keinen oder??