Seh ich auch so, schon Öl und Filter gewechselt und vor allem das richtige Öl rein?
Beiträge von bengs111
-
-
Das schlimmste ist nur, wenn sie merken das es nichts bringt, geben sie es nicht zu, und es wird nicht mehr rückgängig gemacht!!
-
Ich glaube die Bestellnummern bei Motomobil sind die originalen Teilenummern nur noch mit einer zusätzlichen Zahl hinten?
-
Hm, und das ist dann noch leichter nachzuvollziehen wie das H auf dem Nummernschild??
-
Also ich bin mal ehrlich. Ich hab zwei Capri, einen einser und einen dreier. Der dreier war mein erstes Auto, den habe ich nächstes jahr 30 jahre!! Ich mag meine Capris echt, hab auch schon viel Geld und Zeit rein gesteckt. Das fahren macht auch Spaß, aber trotzdem stehen sie so gut wie nur. Den dreier bin ich schon zwei jahre nicht mehr gefahren. Und warum, weil ich noch andere Autos habe, zum Beispiel einem 2005er Mustang GT. Der kann halt einfach alles besser, mehr Leistung geiler klang, etwas Luxus usw. Also wenn ich noch keinen Capri hätte, und müsste dafür 30000 Euro ausgeben, würde ich mir mit Sicherheit was anderes kaufen. Zum Beispiel einem Mustang oder einen anderen Ami. Würde mir aber auch keine andere deutsche Marke bzw. Anderes Fahrzeug dieser Kategorie für das Geld kaufen. 30000 Euro sind eine Menge Geld finde ich, da möchte ich auch was dafür haben.
-
Nachträglich ist schon klar, aber waren es Neuwagen 0km die dann umgebaut wurden, oder gebrauchte je nach dem was gefunden wurde?
-
Also ich denke doch mal das Mako wenn der Motor schon draußen ist den Motorraum auch mit lackiert hätte? Ist denn bekannt ob das Auto als Neuwagen oder erst später umgebaut wurde?
-
Nur aus Interesse, wieviel km hat der Motor und wieviel km willst du noch fahren?
-
Das Auto war mal grün, warum wurde der denn dann umlackiert? Dürfte an Preis auch einiges ausmachen? Genau wie die Lüftungsgitter in der Haube. Aber absolut geiles Auto!!!
-
Wackel doch einfach mal hinten an Kofferraum das Auto nach links/ rechts dann weißt du was gemeint ist. Die Achse wandert nicht, die bleibt immer auf der Straße. Aber die Karosserie ist ja nur über die Blattfedern und den Stabi mit der Achse verbunden. Und da alles in Gummi gelagert ist ist da auch etwas Spiel drin
-
Da bin ich mir nicht sicher? Mußte bei den Turbo umbauten von z.B. Suhe mit 220PS die Bremsanlage umgebaut werden? Beim Sierra nicht.
-
Du musst hinten auch einen Holzklotz über Kreuz drunter legen, in der Regel 10cm. Aber dran denken, beim fahren tauchen hinten die Räder in der Regel nicht so verschränkt ein. Allerdings wackelt die Karosserie hinten auch etwas nach links und rechts.
-
Bei einer Starrachse ändert sich bei der Tieferlegung zur Karosserie nichts, da sich kein Winkel ändert. Streift da was, streift es auch mit original Federn mit mehr Gewicht. Um das zu verhindern sind eigentlich die Anschlag Puffer da.
-
Abfallen kann er nicht, weil die Stangen und Muttern ja noch dran sind. Aber lose wird er deswegen genau so wenn die Stangen nicht fest sind, woran soll er auch fest bleiben?
-
falsche Anzeige ja, aber gar keine? Der Geber ist aber nicht mit irgend einem Dichtungsband eingebaut das er keine Verbindung zu Masse mehr hat?
-
Mit Gewindestangen löst sich der hintere Deckel doch genau so wie mit Schrauben? Außer man schmiert sie nicht ein so das sie festgerostet sind.
-
Sind Keskin KT4 hab sogar noch Spurplatten dran, die Stärke müsste ich aber schauen!?
-
Kommt auf die ET an. Ich hab 9x16 ET 15 und die passen schön
-
-
So sieht das beim Scorpio aus.