Schönes Auto!! Allerdings wäre ich bei dem schon sehr vorsichtig. Man sieht das er hinten Lackiert wurde, und für mich unverständlich schlecht. Es wurde einfach der Tank mit lackiert. Geht in meinen Augen gar nicht, den abzukleben dauert fünf min. Und wer so was nicht macht, kann nichts gut gemacht haben. Also ganz genau anschauen!! Ist aber nur meine persönliche Meinung!!
Beiträge von bengs111
-
-
Abgasmessung will doch auch keiner?? Hab noch kein Gutachten gesehen in dem ein Abgaswert stand??
-
original hat die aber ein Gewinde??
-
also der Platz müsste reichen, hab auf meinem 1b die 7x13 et5 ohne Probleme dran. Zur Optik, von der Seite bestimmt super. Von hinten allerdings nicht so toll glaube Ich? Da es nur 6Zoll Felgen sind, passen nur relativ schmale Reifen. Und durch die Adapter stehen die dann ganz außen, nicht mein persönlicher Geschmack
-
Kann man die falsch rum einbauen??
-
Sollten meine ich immer Recaro sein? Steht aber nicht drauf, die Seitenwangen sind aber höher wie bei den normalen. Mein 80er im selben rot hatte einen schwarzen Streifen
-
Würde ich so nicht sagen, glaube da gibt es schon noch einige.
-
Das Thema mit den Lagern wurde hier aber schon öfter und lange behandelt
-
Die älteren Ford Modelle haben in der Regel alle kein Heizungsventil. Auch der Sierra und Scorpio zum Beispiel nicht.
-
Ist das Kabel nicht in jedem drin?
-
Das originale Ventil hat kleine Löcher drin, ist also nicht ganz Dicht wenn es zu macht.
Mein Problem ist, das ich starken Öl Nebel unter den Ventildeckeln habe, und bevor ich den Motor zerlege und nach den Kolbenringen schaue, möchte ich alle anderen Möglichkeiten ausschließen.
Hab auch gelesen das die Gase von der Rückleitung vom Turbo kommen können? Bei mir ist der Anschluß in der Ölwanne oberhalb vom Ölstand.
-
Du brauchst sicher noch ein anderes Ventil, hab mich da vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt.
Das von mir beschriebene Ventil sorgt nur dafür, daß dein Ladedruck nicht in die Ölwanne geht (über Umwege)...
Zum Ladedruck begrenzen, oder zum abblasen, wenn kein Ladedruck mehr gebraucht wird ("Fuss vom Gas") braucht es noch mindestens 1 Ventil!
Da kann ich aber nicht helfen, bin aus dem Vergaser-Lager....
Danke für das Angebot! Wie gesagt, hab mir jetzt HD Dichtungen bei Wade-WST bestellt und werde es mal damit versuchen. Ladedruck habe ich per "Gegenfeder" (Druckdose des Wastegate macht erst bei 1.4 bar auf, also eine Feder dagegen gespannt) auf 0.7 bar begrenzt...sollte für eine Testphase ausreichend sein!
Werde berichten was passiert....
Achso, mein Motor hat noch die serienmäßige Verdichtung...ich meine das wäre dann 9.2:1
Hallo, ja schon klar, mir geht es um das originale Kurbelgehäuseventil, ob das auch noch in der Leitung bleibt oder raus kommt und nur das neue?
-
Genau, nach meiner Erfahrung gleich zwei kaufen
-
Du brauchst lediglich ein Unterdruckventil wie es auch in der Leitung zum Bremskraftverstärker sitzt. Lässt eine Luftströmung nur in eine Richtung zu. Nur richtig herum einbauen...aber die Strömungsrichtung ist meistens mit einem Pfeil auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Oder du pustest hinein...einmal geht die Luft durch, und von der anderen Seite nicht...
Hier noch ein Bild zum besseren Verständnis:
35232394-64-73-Ford-Mustang-Vakuumventil-Bremskraftverstaerker-1.jpg
Danke!! Und das zusätzlich zum anderen oder nur das?
-
Hätte da auch eine Frage, und die passt hier ganz gut finde ich. Beim 2,8i mit Turbo muss doch ein zusätzliches Ventil in die Leitung von der Kurbelwellengehäuseentlüftung, damit da kein Ladedruck rein kommt? Welches Ventil nimmt man da?
-
Mir wurde gesagt das sie nicht mal 0,5 bar aushalten und ich deswegen Pressringe brauche??
-
Wenn es schnell gehen soll, glaub es gibt noch Turbo Kopfdichtungen. Diese Kosten aber um die 600Euro!?
-
Kannst auch einfach mal das Kabel vom Geber direkt auf Masse halten, dann muß die Anzeige ganz nach oben gehen. Dann ist das Kabel und die Anzeige in Ordnung.
-
kommt halt auch drauf an welcher Gang drin war?
-
Und ich kenne keinen einzigen 2,8i egal ob Sierra, Scorpio oder Capri wo t9 nur die originale Leistung ausgehalten hat! Selber gefahren habe ich vier, und auch alle mit Getriebeschaden oder Austausch Getriebe gekauft.