Dremel wir da nicht rein Passen? Sägeblatt ohne Säge mit der Hand (Handschuh tragen) und dann geht's los
Beiträge von bengs111
-
-
Und die "Hülse" die du hinten siehst, dürfte einfach der hintere Rand von deinem alten Pilotlager sein.
Kannst auch mit einem kleinen Sägeblatt den Rand vom Lager durchschneiden, dann ist die Spannung weg und es geht leicht raus. Dauert allerdings!!
-
Super Teil!! Wenn allerdings nur zwei von denen gebaut wurden, sollte die Firma die sie gebaut hat schon das genaue BJ wissen!
-
Ladeluftkühler, großer Ölkühler, Zylinderköpfe mit Pressringen und Bleifreiumbau (Liebl umbau), stärkere Ventilfedern, aluventilfederdeckel, kent cam nockenwelle sowie stärkere Ölpumpe liegen parat und warten bereits auf den zusammenbau. Mit dem Ladedruck werde ich experimentieren und schauen was geht... allerdings lass ich es die ersten KM mal ganz langsam angehn...
Da sollte doch 1 bar ohne Probleme möglich sein? Suhe fuhr ja kurzfristig mit Serien Motor 0,7 bar.
-
-
Hallo, aber wenn der Ölkühler höher ist wie der Adapter bzw. der Ölfilter dann läuft der Ölkühler beim abstellen durch das offene Thermostat doch leer? Beim abkühlen schließt das Thermostat dann wieder. Beim nächsten mal fahren wenn die Öl Temperatur dann steigt und das Thermostat öffnet hat der Motor erst mal nur Luft und kurzzeitig keine Öldruck? Mir geht es nur um die Höhe vom Ölkühler über den Ölfilter Anschluß. Sorry für die vielleicht blöde Frage!?
-
Ja einfach weiter verwenden!
-
Ob du da richtig liegst? Denn die Bremsscheiben laufen schon beim Autowaschen an, oder nach zwei Tagen Regenwetter. Bei dem Karosserieblech geht es meine ich nicht schneller, da liegt ein Teil schon mal nach dem Nass schleifen ein paar Tage rum und sieht dann nicht so schlecht aus.
-
Wenn die Bremsscheiben (Blankes Metall!) keinen Rost ansetzen, wieso soll dann Lackiertes Blech anfangen??
Viel wichtiger ist es da für die Innenausstattung, zum Beispiel für Leder das dieses nicht schimmelt.
Und es liegt dann nur an der Garage, die ist dann einfach schlecht gebaut. Zur ab Hilfe kannst auch eine Wand mit trockenem Holz vollschlichten, das nimmt eine Menge Feuchtigkeit auf.
-
Da braucht man doch nichts Messen, wenn die Bremsscheiben blank bleiben ist alles in Ordnung!?
-
Sollte man da nicht vielleicht die Garage so umbauen das der Mangel weg ist??
-
Schon, dazu sollte man halt wissen wie viel er vor oder nach geht. Also zuerst Getriebe einbauen und probieren.
-
Kann nicht sein, wenn von 24 auf 25 Zähne geht der Tacho noch langsamer bzw. noch mehr nach.
je weniger Zähne, um so schneller geht der Tacho.
-
Sehr schön!!! Da hätte ich mal eine Frage zu dem Ölkühler. Wenn der so hoch sitzt ist er ja höher wie der Ölfilter und läuft dann im Stand komplett leer und es dauert ewig bis beim Start Öldruck aufgebaut ist oder liege ich da falsch??
-
Danke für das Angebot! Ja, 350 km sind dann doch etwas zu weit.
Leider liegt auch kein Material rum. Schweißgerät steht auch nicht in der Ecke. Muß schon zum freundlichen Metallhändler und dann das ganze in einer freien Werkstatt zusammenschweißen lassen.
Also dann dürften die 700 km auf alle Fälle billiger sein!? Und du hast das Teil in einem Tag.
-
Warum willst du ein Getriebe von einem sehr seltenen Motor einbauen wo du auch noch die Glocke umbauen musst?? Es passt bei dir jedes T9 von jedem Capri V6, jedem Sierra V6 und jedem Scorpio V6
-
Die sind doch neu so wie die aussehen?
-
original? Auch hinten zwischen den Lichtern?
-
Beide Bilder wie ich schon mal sagte dürften vom GT sein?? Ich such auch mal das Buch raus, wo ich glaube das drin stand das nur der GT das hatte?
-