Läuft die Pumpe, sollte man beim Starten hören.
Beiträge von bengs111
-
-
Jetzt geht's schon wieder los mit Nockenwellen und so
Es geht doch darum, das der BOA ohne Umbau mehr Leistung hat wie der 12V wenn ich beim BOA an einen Umbau denke, kommt ein 12V doch erst gar nicht in Frage. Der 12V soll zur Leistungssteigerung nicht besonders geeignet sein? Der hatte mit turbo bei Suhe ja nur 190 oder 210 PS? Und der Umbau ist bis auf den BKV bei beiden gleich. Ist ja bis auf die Köpfe der gleiche Motor. Kann aber jeder machen wie er möchte. War nur eine Frage, warum viel Arbeit in etwas stecken, wenn man für den gleichen Preis ohne Arbeit (Motor bearbeiten) mehr Leistung bekommt.
-
Na die Umbauten die du geschrieben hast. Ich nehm für sowas halt immer den BOA, dann hat man gleich 195 PS. Hab aktuell auch einen 2,9 12V im Capri. Ist der Kat Motor, denke ohne Kat dürfte er auch etwas mehr Leistung haben? Geht eigentlich ganz gut so, aber ein BOA steht schon bereit wenns etwas mehr werden soll.
-
Na für das was diese Änderungen kosten, kann man doch gleich einen stärkeren Motor einbauen ?
-
Durch einen guten neuen Benzinfilter sollte eigentlich nichts gehen?
-
Hallo Gerd,
Das sind die ersten Dichtungen für einen Köln V6 überhaupt, die für eine Turboanwendung benutzbar sind. Soweit ich weiß, gibt es ansonsten nur die Möglichkeit mit Pressringen.
Gruß
Hans
So viel ich gehört habe, gab oder gibt es für der 2,8er schon welche. Original von Ford für den Turbo?
-
Na wenn sich der Vierkant im Getriebe nicht dreht, ist doch klar das es daran liegt?
-
Kontaktlose haben doch auch die Dose, zumindest die originalen ?
-
Geht die Dose jetzt eigentlich weg vom Verteiler?
-
Ich würde das Ventilspiel auch mal prüfen. Meine sind mit dem Bleifrei sprit nicht zurecht gekommen.
-
Ob es die gleichen sind, kann ich nicht sagen, sind aber eckig
-
Original sind die anders rum, spielt aber keine Rolle.
-
Nein das auf dem Bild ist der gleiche Deckel.Der Einfüllstutzen ist dann Fahrerseite hinten, macht aber nichts. Die roten passen so wie sie liegen in Fahrtrichtung gesehen. Gibt für diese Deckel auch extra Dichtungen.
-
Dafür ist er an der A Säule aber ganz schön platt? Ist doch mehr oder weniger nur umgefallen?
-
Genau so. So hab ich das jetzt seit bestimmt 15 Jahren und bin voll zufrieden damit. Ich schütte nichts mehr rein wo mit Wasser Gemisch wird. Alle paar Jahre war die Brühe rostig.
-
Hab mir da drüber noch keine Gedanken gemacht. Aber selbst bei gleichmäßigem ein und ausfedern der Achse, ändert sich doch der Abstand zwischen Karosserie und Achse? Das ist mit dem originalen Stabi schon nicht so toll, aber der läßt das durch die Gummis zu. Mit der Strebe geht das nicht mehr, aber die Achse muß doch beim Ausfedern etwas nach vorne, und beim Einfedern etwas nach hinten können, oder liege ich da falsch?
-
Dank Dir für die Info!
Interessant daß Ford Unterlagen hat, da dieses Modell ja ausschließlich bei Zakowski in Niederzissen gefertigt bzw. fertiggestellt wurde.Morgen, das es ein Sondermodell ist, ist klar, ich verstehe nur diesen Satz oben nicht?
Ich frag dann erst mal was mit Unterlagen gemeint ist? Prospekte oder Bauzeichnungen?
Und wo konnte man diese Modell damals bestellen, bei Ford oder Zakspeed oder beiden?
Ich dacht, Ford hat das Auto, die Teile und die Zeichnungen an Zakspeed geliefert, die haben es zusammen gebaut, und dann ging es zurück zu Ford. Und die komplette Vermarktung inklusive Werbung hat nur Ford gemacht?
Grüße
-
Na GECP steht bei allen drin, ist einfach der Capri. GAE auch, und die anderen sind doch nur das Baudatum oder so? Nicht das wir uns falsch verstehen. Mit den Unterlagen, ich meine das Ford natürlich Unterlagen haben muss, da es der Hersteller ist, und auch Ford nur verkauft hat. Der, der es gebaut hat, ist nur ein Dienstleister. Cabrios bauen auch nicht viele selber, aber es steht trotzdem VW, Ford oder Opel drauf.
Hoffe es ist verständlich.
-
Dank Dir für die Info!
Interessant daß Ford Unterlagen hat, da dieses Modell ja ausschließlich bei Zakowski in Niederzissen gefertigt bzw. fertiggestellt wurde. Hast Du die Unterlagen noch und könnte ich mir die ggf. kopieren? Werden wohl die Streifen weg lassen. Mit Folie lassen die sich ja recht schnell anbringen.
Muß ich mir direkt mal ein 1:18 Modell sichern, sofern es in dieser Farbkombi tatsächlich kommen sollte.Ich denke die hat Ford bauen lassen, und wurden auch nur über Ford verkauft. Wer sie gebaut hat dürfte egal sein? Prospekte dürfte auch nur Ford gehabt haben.
-
Bin nicht der König der Worte, ich auch!!