Also ich hab einen Sierra mit 200 PS und einen mit 220/250PS. Beide mit gesteckten Wellen und Trommelbremse hinten, und es hält!? Außerdem findest ein 7Zoll Diff mit Sperre viel öfter,da es jeder Sierra/Scorpio 4x4 inklusive Cosworth hatte. Und alle Sierra ab 92 mit ABS Serie
Beiträge von bengs111
-
-
Du kannst das Achsrohr und das Diff vom Scorpio nehmen. Die Schräglenker vom Sierra, und die Antriebswellen vom Sierra innen von gesteckt auf geschraubt umbauen.
Die Radnaben bzw Radlager und Schräglenker sind bei Trommel und Scheiben hinten verschieden.
Aber warum das ganze?
-
Hab ich doch oben schon alles geschrieben!? Und die komplette Achse würde passen, allerdings hast hinten dann 5 Loch
-
Und warum jetzt nicht wie er ist??
-
warum den 2,9i nicht so einbauen wie er ist??
-
Steht doch gar nicht da was es für ein Motor ist?? Ich denke eher es ist ein DOHC!?
-
Kommt auf das Modell an, Sierra hat im 2,9i und den Cossy 2WD ein 7,5 Zoll Diff, alle anderen ein 7,0 Zoll.
Im Scorpio ist oft das 7,5 Zoll drin. 4x4 Modelle haben alle das 7,0 Diff
Das mit dem Schalter ist richtig, allerdings könnte es dann sein das Teurer wird wenn er wieder anspringt
-
ich würde sagen deine Geber ist kaputt? Hab den vom Capri noch nicht gemessen, aber Sierra und Scorpio. Und der verhält sich der Widerstand linear, bin mir auch relativ sicher dass es beim Capri auch so sein muss. Kannst ja einfach testen, schließe dein Poti ohne Tankgeber gegen Masse an der Anzeige an und schau wie sie sich verhält. Wenn der Tank leer ist muss das Poti einen hohen Widerstand haben.
-
Es gab bei Ford auch Schaltknäufe zu Schrauben die den Rückwärtsgang hinten rechts hatten. glaub Escort oder Puma? Hab da selber noch ein Paar Zuhause. Gab es in schönem Leder, hab ich im Capri auch drin. Noch ein Vorteil, wenn der vor einer Wand steht fährt keiner weg weil er den Rückwärtsgang nicht findet
-
von wollen kann aber keine Rede sein - eher die Fragen nach dem müssen
Genau darum geht es, und ich denke man muß nicht. Da beim 2,8er mit Turbo (220PS/250PS) die Bremse auch nicht geändert werden musste!?
-
Warum ist der hinten abgeklebt?
-
Denk schon das die original sind. Gibt Firmen die hauen die Teile wenn sie lang genug liegen und nicht mehr gehen für wenig Geld raus. Hab so schon neue Bremssättel für 15 Euro gekauft! Vor ein paar Jahren hat z.B. ATU alle Teile für alte Ford Modelle (viele Originalteile) für ein paar Euro verkauft
-
ich hab einen Bekannten der hat einen Mako mit 2,8i. Soll ein 2,3er gewesen sein und wurde von Mako Umgebaut. Das Typenschild ist von Mako. Der Capri ist silber
-
Bist du dir sicher mit dem HA ÖL ? Ich hab einen Sierra (84er dürfte noch keine Visco) mit original Sperre, und da steht es soll ein 90er LS mit rein.
Meine machte beim rückwärts Fahren schon Geräusche, hab das Öl gewechselt und jetzt ist Ruhe!? da war auch so dünnes Zeug drin. -
ich würde als erstes mal einen neuen Öldruckschalter einbauen, kostet so gut wie nichts.
-
Glatte 6 km/h
... oder waren es doch nur 4 km/h?
Es waren 3 km/h
-
Dann muß man ihn aber schon relativ lange im Stand laufen lassen, das geht nicht in 5 min. Und dann stinkt (Garage im Haus) es zwei Wochen nach Abgas im Haus
-
Danke schon mal für die Hilfe, hoffe einfach das die Qualität bei den Ersatzteilen besser aussieht als bei Triumph, da hält ein überholtes Getriebe gerade mal 15tkm. Gruß Jörn
Das wären bei mir dann zur Zeit ca. 30 Jahre
-
Batterie im Kofferraum, Servo vom Motor, Steuergerät und Sicherungen hinterm Handschuhfach.
-
wenn es sie innerhalb von 10 Jahren nach deiner EZ gab, und du das belegen kannst gibt es keine Probleme beim TÜV