ich hab einen Bekannten der hat einen Mako mit 2,8i. Soll ein 2,3er gewesen sein und wurde von Mako Umgebaut. Das Typenschild ist von Mako. Der Capri ist silber
Beiträge von bengs111
-
-
Bist du dir sicher mit dem HA ÖL ? Ich hab einen Sierra (84er dürfte noch keine Visco) mit original Sperre, und da steht es soll ein 90er LS mit rein.
Meine machte beim rückwärts Fahren schon Geräusche, hab das Öl gewechselt und jetzt ist Ruhe!? da war auch so dünnes Zeug drin. -
ich würde als erstes mal einen neuen Öldruckschalter einbauen, kostet so gut wie nichts.
-
Glatte 6 km/h
... oder waren es doch nur 4 km/h?
Es waren 3 km/h
-
Dann muß man ihn aber schon relativ lange im Stand laufen lassen, das geht nicht in 5 min. Und dann stinkt (Garage im Haus) es zwei Wochen nach Abgas im Haus
-
Danke schon mal für die Hilfe, hoffe einfach das die Qualität bei den Ersatzteilen besser aussieht als bei Triumph, da hält ein überholtes Getriebe gerade mal 15tkm. Gruß Jörn
Das wären bei mir dann zur Zeit ca. 30 Jahre
-
Batterie im Kofferraum, Servo vom Motor, Steuergerät und Sicherungen hinterm Handschuhfach.
-
wenn es sie innerhalb von 10 Jahren nach deiner EZ gab, und du das belegen kannst gibt es keine Probleme beim TÜV
-
Am besten bei VW denke ich ☺
-
Du willst ihn original, woher weißt du wieviel Dämmwolle da rein gehört? Und willst du den dann so lang auf und zu machen bis es vom Klang her passt? Hast du so eine Anlage damals mal neu gehört? Ich würde die Sache wieder vergessen.
-
ist ne gute Frage!! Bei mir geht da auch der Lack ab. Hier haben doch schon einige ihren Capri Lackieren lassen, die sollten es wissen oder können ihren Lackierer Fragen.
-
Ob es ein HD Getriebe (andere Lager) ist sollte man am Preis auf der Rechnung sehen??
-
Da kann man auch nichts einstellen!! Hab einige verschiedene Ford Modelle, und bei keinem kann man das einstellen. Frag mich auch warum das gehen sollte, denn um so mehr Spiel, umso länger wird der Pedalweg, und das will doch keiner!? Normal ist da gar kein Spiel.
-
Berg runter kann die da schon an gehen. Auffüllen und schauen ob es weniger wird.
-
Ich meine es gab mal 26 oder 27 für den Transit?
-
Genau, und jetzt altes ausbauen, Zähne zählen und 15-20% draufschlagen
-
Ich sehe das auch so. Der Katalog besagt:
3.2.1.3. Karosserie: Instandsetzungen dürfen das Gesamterscheinungsbild nicht beeinträchtigen und müssen
fachgerecht ausgeführt sein.Bin nicht vom TÜV und ich sehe sowas auch nicht so eng!
Allerdings finde ich schon das so ein Blech im Sichtbereich das Gesamterscheinungsbild schon beeinträchtigt. Und es ist ja nicht wirklich eine Kunst so ein Blech bündig einzuschweißen. Rand vom Loch leicht einbiegen und fertig. -
Ich würde mich immer noch über Bilder freuen!! Geh doch einfach wo anders hin?! Allerdings möchte ich persönlich schon nicht mit sichtbar eingeschweißten Blechen einfahren.
-
Mach doch mal bitte Bilder davon
-
Was denn für welche ? Sind übrigens Schrauben, keine Muttern. Aber jeder Felgentyp braucht andere. Welche willst du montieren ?
Schrauben?? Das sind Muttern!!