- reicht da mich einfach eine Kopie von einem Brief und z.B. Das große Ford Capri Buch? Da kann man dann alles ohne großen Aufwand nachlesen!?
Beiträge von bengs111
-
-
Da hast du sicher recht! Allerdings denke ich sind da auch Leute dabei die sich wie du schon sagst ihre Jugend zurück wünschen, viel Geld ausgeben und danach enttäuscht vom Auto sind. Denn man muß auch zugeben, der Capri war schon damals kein Wunderwerk der Technik. Und wer heute Oberklasse fährt, wird bald die Lust daran verlieren. Das sind dann die Fahrzeuge die sehr oft für viel Geld zu kaufen sind.
-
die 2,8i stehen jetzt aber schon recht lange drin, und keiner kauft sie!? Ich fahre auch sehr gerne meine Capri, und mir gefällt ein originaler 2,8i auch sehr gut. Aber ehrlich gesagt, würde ich keine 20000 Euro dafür ausgehen.
-
Ich denke die 5 Gewindegänge halten!? Und je nach Lenkung (mit oder ohne Servo) wird einmal Vorne und Mitte oder Hinten und Mitte benötigt.
-
Also bei mir steht beim Stufenheck im Brief F3793 oder M4704 und beim Fließheck F3887 oder M4357. Ob dir das was hilft? Ach ja, sind beide Abnehmbare.
-
Kann es dir nicht genau sagen!? Allerdings ist beim Stufenheck der Kofferraum länger wie bein Fließheck, hab aber keine Ahnung ob das mit der Anhängerkupplung was zu tun hat?? Glaube der Kombi und der Stufenheck sind gleich lang!?
-
Bei jedem guten Reifenhändler
-
Aber nicht in die Baureihe
geht ja hauptsächlich darum ob man JETZT noch einen eingetragen bekommt.
-
Oder besser noch den TÜV sagen wo es eingetragen hat, oder ein Briefkopie einstellen
-
Also im Capri ist ja wirklich nicht viel drin
Denke gelb für Zündschloss 1, Rot für Dauerplus und braun für Masse??
-
der weiße Stecker ist nicht original von Ford, den machst einfach raus.
-
Mein Suhe Krümmer hat da keine Dichtung sondern einen Konus?
-
-
Mal so eine Frage zur Bremse. Ist es bei einem Auto ohne ABS nicht so, das die maximale Bremsleistung das blockieren ist?? Und das macht er doch mit den originalen auch schon!? Wird es mit größeren Bremsen dann nicht eher schlechter weil diese noch eher blockieren, bzw noch bei höheren Geschwindigkeiten??
-
gerne, hab noch zwei neuwertige Felgen falls was gebaucht wird.
-
Also ich hab auch ein paar Autos die über 10 Jahre ohne sich zu bewegen standen, und bei mir stehen sie auch so gut wie nur, hatte aber noch (außer Reifen) einen Standschaden. Kommt nur drauf an wie er steht.
-
So was nennst du Spezl???
-
Na wenn ich mir die Preise der anderen Marken so ansehe, dann waren die Ford Modelle noch günstig. Und der Capri ist ja praktisch neu.
-
Dann schreib mir doch mal deine email Adresse
-
Also abdrehen ist schon ein bekanntes Thema, wurde schon öfter gemacht. Denn es kommt bei neuen Scheiben anscheinend öfter vor das sie sich verziehen wenn sie das erste mal heiß werden. Dann kann man sie abdrehen und danach sollen sie sich nicht mehr verziehen? Also bei neuen oder neuwertigen Scheiben kann man es ruhig probieren, da es nicht viel sein dürfte. Denn die nächsten Vollscheiben können sich wieder verziehen.