Bei dir ist doch die Schraube zwischen Krümmer und Kopf das Problem?
Dann kanst du doch den Turbo vom Krümmer schrauben.
Ich hab die besagte Schraube als erstes angezogen, dann ziehen die anderen danach diese noch mit fest, war dann mit neuer Dichtung dicht.
Beiträge von bengs111
-
-
Ich hab mir für den Suhe Turbo die Seiten vom einen Gabelschlüssel abgeflext das nur noch ein Paar mm Rand stehen geblieben sind.
Allerdings wenn du die Schrauben vom Turbo aufdrehen willst (6 Stück?) Warum schraubst du dann nicht einfach die 4 Schrauben zwischen Turbo und Krümmer nochmal auf? -
ein Traum!!!! Fast zu schön um ihn abzulassen!!
-
Ist lange her, waren 7X15 ET 30 mit Spurplatten hinten 24mm und vorne 10mm oder 15mm?? Hat alles gepasst.
-
Die Reifen drauf machen die auch früher dafür vorgesehen waren, und das Auto so bearbeiten das die Räder passen!?
Die schmalen Reifen wurden ja nur auf so breite Felgen gemacht, damit man sich die Arbeiten an der Karosserie sparen kann. -
Wo steht denn das man das mitführen muß?? Ich hab das Fahrtenbuch und den rosa Fahrzeugschein dabei sonst nichts. Und ich wurde auch schon von der Polizei kontrolliert, und die wollten auch nur den rosa Fahrzeugschein sehen?
Macht auch bei einem noch etwa sinn, da man sich alle zwei Jahre ca. 100 euro für TÜV und AU spart. -
aber nachträgliche änderungen müssen auch beim 07 kennzeichen eingetragen werden
wenn diese bei der kennzeichenerteilung noch nicht verbaut waren ,
sonst kann der entzug des kennzeichens durch die rennleitung erfogen !
die 07 kennzeichnung ist daher auch kein freibrief für wilde tuningmaßnahmen .So so
das dachte ich mir auch als ich andere Felgen an meinen Sierra der mit 07 fährt geschraubt habe und ging zu TÜV wegen dem eintragen. Der TÜVler sagte zu mir, wo soll ich die denn eintragen?? Bei der 07 hat man weder einen gültigen Fahrzeugbrief noch einen Fahrzeugschein wo man das eintragen könnte! Und da hat er recht!
-
um die traglast gings da nich, die bekommt man locker heraus aber versuch mal ne Felge zu finden wo in der ABE der Scorpio mit aufgelistet ist...
Einzelabnahme bei mir ab 350 aufwärts...Und wenn die schon so rumdrucksen bei den Felgen wil ich garnicht erst wissen was die machen wollen wenn man was am Motor macht...
Kann ich nicht nachvollziehen?? Habe erst vor kurzen in meinen 2,8er Scorpio 4x4 den 24V Cossy Motor als 4x4 eingebaut. War beim TÜV kein Problem, hat 80 euro gekostet und ist H tauglich da ich nächstes Jahr damit das H möchte. Und jetzt im Frühjahr sollen noch Brock B1 vorne 8,5x17 und hinten 10X17 drauf, die gab es nicht für den Scorpio. Hab wieder beim TÜV gefragt, kein Problem, vergleichs Gutachten vom Opel Omega hab ich, Lochkreis passt und die Felgen sind von 1996 somit also auch H tauglich. Und ich kenne den TÜV Prüfer nicht und war das erste mal da!!!
-
-
Also bei "Nur Originalausführung oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig." gibt es keinen Ermessensspielraum, der Satz ist eindeutig.
Und das welche mit Bremsscheiben hinten und H rumfahren kann ja auch daran liegen das es eben vor der Regeländerung eingetragen wurde.
Denn das H gibt es jetzt doch schon einige Jahre, und die Änderung ist noch nicht sooo alt, und vorher ging es.
Ich würde auch wie schon geschrieben wurde zu meinem TÜVler (brauch man bei so einem Hobby) gehen und den fragen wie es aussieht. -
dann lese doch mal was etwas weiter unten unter "Motor" steht.
-
Wo steht das denn? Widerspricht völlig meinem Wissensstand und meiner Erfahrung!
z. B. Eine Seite vorher hier in den TÜV Auflagen
-
Das wurde auch erst geändert, früher durfte man alles einbauen was es bis 10 Jahre nach Erstzulassung gab, egal wo her. Heute nur noch aus der gleichen Modellreihe. Allerdings musste es früher auch in den ersten 10 Jahren eingetragen worden sein, jetzt darf es auch heute noch eingebaut werden.
-
Das Getriebe macht mir auch am meisten sorgen da man wohl auf 440nm beschränkt ist.
Wie kommst da auf 440Nm ?? Das originale N verträgt nur 220Nm und das MT 75 300Nm
Und nur damit ein H auf dem Nummernschild steht würde ich mich nicht so einschränken lassen wenn ich so viel umbauen will!
Mir ist mein persönlicher Geschmack wichtiger, und die Steuer ist mit Kat und Saison eh nicht viel teurer und sollte es einem Wert sein. -
Ich kann auch nichts negatives sagen!? Wenn mein 3er Capri mit ca. 160 PS hinten ausbrechen soll(trockene Straße) muß ich schon mit Gewalt Gas geben und es auf kranke Art versuchen! Ansonsten kommt da kein Heck, außer mit alten harten Reifen. Und die Lenkung macht auch bei über 200 km/h keinerlei Probleme. Wenn es bei jemanden anders ist, hat das Auto ein Problem.
-
Genau, darum sag ich es ja. Denn ich hab einen Suhe Sierra in der Garage stehen
-
Warum bauen dann viele von Einspritzer auf Vergaser um??
Es gibt auch den 2,8i mit Turbo. -
wenn du es zeitgenössisch machen willst fallen diese Motoren doch eh raus??
-
Denke die hält länger wie dein Getriebe
Denn die N Getriebe waren mit den originalen 150 PS schon stark überfordert!!
-
vielleicht nur mal die anderen aktuellen Themen durchlesen