Allerdings sind 1000 U/min viel zu hoch!! auch der Automatik dreht nicht wirklich höher wie der Schalter. Geht er dann beim Fahrstufe einlegen aus ist er zu mager eingestellt.
Beiträge von bengs111
-
-
Ja ich meine den BOA. Ob das mit H geht müßte man den TÜV fragen, der Umbau wäre ja ab 89 möglich gewesen?? Was ist mit deinem Umbau, wenn das einer sieht, wäre das erlaubt?? Bzw bin mir nicht sicher ob die beiden Umbauten einen Unterschied machen würden??
-
Ich würd den in eine Ecke stellen und vergessen
dann einen Cosworth 24V besorgen und einbauen. Der Umbau mach weniger Arbeit, hat mehr Leistung und braucht keine nervige Ventil einstellerei weil er kein Bleifrei mag. Die Bremsen vorne auf Innenbelüftet umbauen, egal welcher Motor.
-
Dämpfer dürften Ok sein, wenn sie kaputt wären, würde er leicht ein und ausfedern. Denke da sind die Blattfedern durch. Hatte bis vor kurzem auch noch die originalen drei Blatt Federn in meinem 80er, der hing hinten auch sehr tief. Hab dann auf originale ein Blatt Federn vom 2,8i umgebaut, und jetzt steht er wieder richtig schön da, sogar 2cm höher wie vorher!
-
na zum Motorraum, damit man es gut lesen kann wenn man auf dem Motor steht!!
-
und warum gehst du da nicht in eine Ford Werkstatt???
-
Ok, auch nicht schlauer. Dann kam ich mit einem Prüfer ins Gespräch (so ein Capri fällt halt doch auf, er ist ein netter Mantafahrer) und hab den mal nach dem notwendigen Gschwindigkeitsindiz gefragt.
Im Schein steht "U" (bis 200) und eine Höchstgeschwindigkeit (2,3L, 114PS) von 183km/h! Er sagt jedoch, dass aufgrund der angegebenen Höchstgeschwindigkeit ein "T" Reifen (als bis 190 km/h) reichen würde!!!!!?Weiß jemand, ob das stimmt oder nur seine persönliche Meinung war? Weil wenn ja, die Auswahl bei 185/70 R13 T ist riesig! (Sein Manta fährt auf "Barum" oder so ähnlich).
Gruß Andreas
Ja, denke das stimmt. Hab mal in meinen XR4i (original 210 km/h) einen 2,9er Scorpio Motor (original 203 km/h) eintragen lassen, da hat der TÜVler die Reifen von VR auf HR geändert. Allerdings hat der nicht dran gedacht das der Scorpio einiges schwerer ist und der Sierra dadurch schneller ist
-
die Kopffreiheit sehe ich nicht als Problem. Die Beine gehen hoch bis zur Lenkrad Mitte!! Da hab ich selbst im 4-türer Sierra mehr Platz.
-
Den Capri wegen seiner Größe von 2,06m gekauft???
Ich hab mit meinen 1,90m schon keinen Platz im Capri!!! -
Ich würde auf falsches bzw. zu dünnes Öl tippen!?
-
Und wo bleibt da der Ölschmutz? Kommst auch nicht überall ran.
LG
AndreasNa der bleibt im Lappen!? Mit Wasser geht das Öl eh nicht komplett weg, außerdem ist es nicht gut für die Elektrik und den Luftfilter bzw Vergaser. Kauf dir einige Dosen Bremsenreiniger und mach es mit der Hand. Außerdem kommt man da auch besser hin wie mit Wasser nur von oben.
-
Motor Wäsche macht man eh mit der Hand!! Dauert halt und macht Arbeit.
-
genau richtig!!! Ist aber nicht vom Capri sondern später ab Sierra. Ist der Verstärker für Fahrzeuge mit Antenne in der Heckscheibe.
-
also ich hab nicht von nicht fahrbar geredet?? Das einzige Problem was die hatten war Rost. Technisch top, rein setzen anlassen und fahren.
-
500 Euro ist finde ich für einen guten BOA mit Kabelbaum Kat, Auspuff und allen Montage Teilen immer noch geschenkt. Und ich kaufe mir für so einen Umbau immer komplette Autos, dann weiß ich das alles dabei ist. Einzeln hat mal Probleme alles zu finden, und einzeln wird es immer einiges teurer. Aber schon vorbei
-
In zwei anderen Ford Foren!! Ach ja, und noch einen BOA Ghia Stufe komplett mit Leder für 500 wollte auch keiner!!
-
was hat denn das Fahrwerk mit der Leistung zu tun???? Auf der Autobahn sind die Kurven nicht so eng, da ist es egal! Auf der Landstraße in engen Kurven oder schlechten Straßen bei 80 oder 100 brauchst du ein gutes Fahrwerk!! Grad mit der Hinterachse und den Blattfedern. Aber KYB finde ich auch gut!
-
Ich habe vor kurzem einen 94er BOA Kombi komplett mit guter Technik für 200 euro angeboten (leider nicht hier) wollte keiner haben!!!
-
Kann man etwas ausrechnen, wenn der bei 100km/h 10 vor geht sind das 10%. Wäre bei einem 22er dann 2,2 Zähne, also würde ein 20er ungefähr passen. bei 5 km/h ein 21er
-
Die RS!!!!