Das ist sie, suf beiden Seite so.
Beiträge von bengs111
-
-
Aber der Druck und das Öl müsste doch zu der Kurbelgehäuseentlüftung raus, das ist der leichteste weg? Es sind die HD Schrauben von Liebl verbaut.
-
Also es gibt neues, was ich nicht verstehe? Zylinder 1 bis 3 haben 10,5 bar. Zylinder 4 bis 6 haben 6 bar. Alle drei gleich schlecht? Auf der Ansaugbrücke steht dick das Öl, wo kommt das her?? Beide Ventildeckel haben eine dicke Entlüftung, die über einen Catchtank in den Luftfilter geht Aus dem Anschluß raucht es raus. Aber dann kann das Öl nicht von den Ventildeckeln kommen. Bin etwas ratlos?
-
Ok, ich werde bei Gelegenheit die Kompression Messen, dann sollte man es wissen!?
-
Hallo, hab ja eine Sierra 2,8i Suhe Turbo. Als ich ihn gekauft hab, war der Motor fertig. Hab einen anderen Block mit sehr guter Kompression und Liebl Köpfe mit Pressringen eingebaut. Alles schön und gut. Jetzt wollte ich wie es so ist den Ladedruck etwas erhöhen. Hab ihn von 0,5 langsam auf 0,7 bar gedreht. Bin also den Ladedruck keine Minute gefahren. Als ich wieder Zuhause war lief er total schlecht, und er drückt den Ölnebel zu allen ritzen raus. Kann ich den Motor, bzw. Die Kolbenringe so schnell getötet haben??
-
Ich sag auch Bremstrommeln hinten, oder was ich noch vermute, Luft im Hbz. Denn wenn der leer war, lässt er sich durch seine Schräge Lage sehr schwer entlüften. Ich mußte meinen vom Bkv abschrauben, gerade stellen, und so die Luft raus drücken. Slles andere hat nicht zufriedenstellend funktioniert.
-
Besorg dir so ein Prospekt und nehm es mit. Sollte sogar die Größe drin stehen?
-
Hallo Bengs111,
ich wohne in München und da ist leider immer Stau. Deshalb würde mich der Umbau zum eLüftet interessieren.
Kannst Du mir da bitte ein paar Infos zukommen lassen? Wäre super .
Viele Grüße aus StaustadtHans
Ich hab einen originalen vom Sierra 2,8i /Granada 2,8i mit Fühler im oberen Kühlerschlauch nachgerüstet. Aber wie schon gesagt wurde, gibt Komplettsätze zum nachrüsten. Man muss nur aufpassen das es einer für vor oder hinter dem Kühler ist. Also saugend oder blasend, je nachdem wo er hin soll. Meiner ist vor dem Kühler, und der originale ist weg.
-
Kühler neu oder gereinigt? Hatte das gleiche Problem immer in der Stadt. Anzeige kurz vor rot, und der Visco gelaufen. Umgerüstet auf eLüfter, dann ist dieser immer gelaufen. Im nächsten Jahr wurde der Kühler undicht. Neuen eingebaut, und seitdem ist der Lüfter nicht mehr gelaufen!, und die Anzeige bleibt schön unten.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hier wäre schon alles drin.
-
Da würde ich aber auch mal schauen wieviel Spannung bei eingeschaltetem Licht noch vorne ankommt? Denn ich finde das originale nicht so schlecht wenn noch 12V ankommen und die Birnen und Reflektoren noch gut sind.
-
Genau, und später was weglassen geht ja, aber bevor es verbaut wurde haben, ist nicht möglich.
-
Dann stimmt dein Bj aber nicht??
-
??? Habe schon einige Capri,s gehabt,aber kein einziger hatte diesen Stecker für die Bremsflüssigkeit gehabt,aelbst mein 82er-2,8i hat das nicht.
Ja, kam dann erst 83
-
1978 gab es aber die Anzeige für die Bremsflüssigkeit noch nicht. Die kam erst snfang der 80er
-
Läuft die Pumpe, sollte man beim Starten hören.
-
Jetzt geht's schon wieder los mit Nockenwellen und so
Es geht doch darum, das der BOA ohne Umbau mehr Leistung hat wie der 12V wenn ich beim BOA an einen Umbau denke, kommt ein 12V doch erst gar nicht in Frage. Der 12V soll zur Leistungssteigerung nicht besonders geeignet sein? Der hatte mit turbo bei Suhe ja nur 190 oder 210 PS? Und der Umbau ist bis auf den BKV bei beiden gleich. Ist ja bis auf die Köpfe der gleiche Motor. Kann aber jeder machen wie er möchte. War nur eine Frage, warum viel Arbeit in etwas stecken, wenn man für den gleichen Preis ohne Arbeit (Motor bearbeiten) mehr Leistung bekommt.
-
Na die Umbauten die du geschrieben hast. Ich nehm für sowas halt immer den BOA, dann hat man gleich 195 PS. Hab aktuell auch einen 2,9 12V im Capri. Ist der Kat Motor, denke ohne Kat dürfte er auch etwas mehr Leistung haben? Geht eigentlich ganz gut so, aber ein BOA steht schon bereit wenns etwas mehr werden soll.
-
Na für das was diese Änderungen kosten, kann man doch gleich einen stärkeren Motor einbauen ?
-
Durch einen guten neuen Benzinfilter sollte eigentlich nichts gehen?