Ich denke auch das es nicht mehr sind wie bei anderen Marken, aber da schaust du wahrscheinlich nicht weil es dich nicht interssiert
Als Problem sehe ich allgemein das es ein Ford ist, denn viele Leute lassen sich von anderen anstecken. Dann sehen sie wie andere einen VW oder sonst was herrichten und denken sich das will ich auch, aber keinen VW sondern einen schönen Capri. Und jetzt gehts los, zerlegen und schön günstig neue Teile bestellen, und dann????? Gibts nicht, und schon gar nicht billig, und das Auto steht!!! Denk mir das auch öfter, mein Kollege hat einen Käfer und Scirocco, alle Teile neu und sehr günstig an jeder Ecke aufzutreiben, warum macht man sich dann die ganze Arbeit.
Beiträge von bengs111
-
-
Wenn Du einen neuen/anderen verstellbaren Außenspiegel suchst kannst Du auch bei den Granadas fündig werden , die hatten teilweise identisches Material verbaut , da gabs die sogar für die Beifahrerseite in elektrisch verstellbar.
Gruß Jürgen
Na den elektrischen gabs im Capri 2,8i doch auch -
Hinten könnte es auch so reichen. Hab die 7x15 ET5 drauf, und da ist nicht mal die Kante umgelegt. Vorne hilft nur ziehen, da streifen die 205/60 bei mir bei Volleinschlag leicht mit nur umgelegten Kanten.
-
Sorry, aber wie . . . Muss man sein wenn man schon sieht das die Hebel nicht mehr alleine zurück gehen?? Damit hat sich die Frage doch eigentlich schon erledigt, und du solltest dir einen anderen Mechaniker suchen
-
Ich glaub mit den 3000 bis 3500 euro kommst schon hin!! Rechne mal 10 Stunden Arbeit, sind das schon 1000 euro, dann das Material und die Lackierung mit Abkleben. Ich hab vor 2 Jahren eine neue Stoßstange für meinen 05er Mustang Lackieren lassen. Original Neu Teil von Ford, also keine Vorarbeit nötig, Farbe Unirot. War bei 3 Betrieben, und der günstigste lag bei 300 euro.
-
Ich seh das eigentlich so, besser wie neu gibt es bestimmt, ist dann in meinen Augen aber keine Note 1, sondern schlechter. Note 1 ist für mich Neuwagenzustand, aber wörtlich. Da muß der schlechte Unterbodenschutz, die schlechte Bremse, der schlechte Rostschutz und eben genau der originale Neuwagenzustand vorhanden sein. Ein Auto das restauriert wurde, mit neuen besseren Bremsen, besserem Fahrwerk besserer Lack und Rostschutz ist natürlich besser wie neu. Ist dann vielleicht auch durch die ganzen Umbauten mehr Wert wie ein originaler, aber eben keine Note 1
-
Ist total Scheiße so was!!!! Hatte ich ach schon bei meinem Capri. Denke aber der Kratzer vorne dürfte mit polieren raus gehen, sieht aus wie wenn der auf dem Lack wäre. Der Kratzer hinten mit dem Rost kann doch eigentlich nicht neu sein?? Und die Delle geht mit viel Glück wieder raus wenn man von innen drückt. Und es gibt einige Versicherungen bei denen bei der Teilkasko Vandalismus mitversichert ist, also mal nachfragen.
-
Stimmt aber, bei mir sind noch die originalen Kotflügel dran und es wurde noch nie was gemacht. Aber die kante Kotflügel Tür passt auch nicht 100% allerdings besser wie bei manchen Nachrüstteilen
-
Das Lämpchen der Zündung/Lichtmaschine ist es aber nicht oder?? Denn das würde auf eine nicht mehr so gute Lichtmaschine deuten.
-
Sieht man doch sogar auf dem Bild. die sind einfach mit drei Nieten befestigt. Eine vorne und zwei in der Mitte (eine oben und unten) ob hinten auch noch eine ist müßte ich schauen bei den großen. Die kleinen haben die zwei in der Mitte und eine hinten
-
Ist deine Bremse original?? Ich kenne die Bremse mit einem Bremskolben nur von meinem 73er Capri1 Die neueren kenne ich nur mit Bremszylindern mit zwei Kolben, und zu diesen würde auch dein Federnsatz passen.
Denke du bräuchtest Federn bis Bj 74 !? -
Hab ich mir schon gedacht, mußte aber sein
Sieht man eigentlich ganz gut, würde sagen rosa/blau mehr nicht. Wenn du etwas Benzin, Verdünnung oder Bremsenreiniger nimmst, und vorsichtig damit reinigst werden die wieder wie neu. Mit Wasser wird das nichts.
-
Ich seh auf dem Bild nur Federn, aber keine Dämpfer??
-
Was ist denn bei dir dann Fahrbetrieb wenn er beim Bremsen an der Ampel ausgeht?????? Sobald der Motor läuft ist es Fahrbetrieb. Aber ich glaube auch, du willst dir nicht wirklich helfen lassen
-
Aber er bleibt beim Fahren stehn, dann können es doch keine Dampfblasen sein?? denn dann würde er doch nur Warm nicht mehr anspringen aber beim Fahren nicht ausgehen. Würde auch einfach mal den Tankdeckel weg lassen und probieren.
-
Denke da kannst du lange suchen!? Könnte gut sein das ich noch was habe, aber wenn dann auch nur Gutachten für den TÜV Eine ABE für Spurverbreiterungen für den Capri hab ich noch nie gesehen. Bzw hab ich am Sierra, Scorpio, Capri und Mustang Spurverbreiterungen, aber alle nur mit Gutachten.
-
Deshalb macht man auch die Birnchen grün damit sie etwas dunkler werden und zu Rest passen!!
-
Bist du sicher das du dieses von deinem Link bekommen hast??? Denn dieses ist normalerweise rosa/orange, und nicht grün!?
-
Automatik, BW 35 im 73er 2,3GT
-
Wozu hast du in der Leitung zu Fühler eine Sicherung????