Beiträge von bengs111

    Denke da kannst du lange suchen!? Könnte gut sein das ich noch was habe, aber wenn dann auch nur Gutachten für den TÜV Eine ABE für Spurverbreiterungen für den Capri hab ich noch nie gesehen. Bzw hab ich am Sierra, Scorpio, Capri und Mustang Spurverbreiterungen, aber alle nur mit Gutachten.

    Wieso wegen der ET?? also zu Breit sind sie auf keinen Fall, eher zu schmal. Die vordere Felge ist ja weiter innen wie eine originale 7 x13 ET 5 Und die hintere nicht viel Breiter. Ich hab auf meinem Unverbreiterten vorne 9 x16 ET 5 und hinten 9x 16 ET - 9 und hab keinerlei Probleme.

    Dann schreib ich auch mal was zu Verbrauch, hab in meinen ja den 2,9i vom Scorpio eingebaut, fahre aber im ganzen Jahr höchstens einen Tank leer :(
    Verbrauch bei zügiger Fahrweise knapp 10L, bin echt zufrieden da die Leistung (Navi 215 km/h) recht gut ist, und ich endlich keine Probleme mehr mit den Ventilen und dem Bleifrei hab!!

    Wo ist die Dichtung plötzlich hin??? Geht eigentlich jeder feste Deckel der passt, allerdings gibt es denn noch bei Ford für ein paar euro und den haben sie normal auch da, weil er auch noch für neuere Modelle ist.

    Also wenn beim silbernen den Buffer von 1000 euro schon ziemlich weg ist, brauchst du dir keinen von beiden kaufen, denn selbst in den silbernen fließt noch mindestens ein 1000er bis der gut ist.
    Allein wenn schon Farbe und Lackieren ins Spiel kommt sind ein paar 1000er weg


    Also, der silberne würde noch gehen vom Kaufpreis, aber dann ist mein Buffer ziehmlich mau, die differenz zwieschen den beiden sind ca 1000€.

    Innen sieht der orangene aber gut/tadellos aus.


    VW schrauber war auch oldie VW und vorallem VW T3 aber auch ein paar andere Oldtimer, keine Ahnung in wie weit das einen Unterschied zu Ersatzteillage macht.

    Hallo,
    Ich würde mir and deiner Stelle den besten und somit wohl auch teuersten kaufen den du dir leisten kannst!!
    Du bist absoluter Neuling!? Und dein Bekannter ist VW Schrauber, also hat er auch keine Ahnung (nicht böse gemeint)
    Denn ein VW Schrauber ist kein richtiger Schrauber. Wenn da was kaputt ist oder fehlt, dann läuft er ein paar Meter in den nächsten Teileladen, bestellt es, und hat es am nächsten Tag.
    Es sind zwei total verschieden Welten, für einen VW bekommst du jedes Teil oder Blech oder Schraube neu, für einen Ford nicht!!
    An einem Capri muß man sehr viel selber machen und können, was du nicht selber kannst wird teuer!!
    An einen Capri kannst du nur durch selber machen und viel Ahnung sparen, ansonsten zahlst du drauf.
    Wenn du zwei Capris hast, einen für 3000 und einen für 6000 euro, und du kannst nicht sehr viel selber machen, dann zahlst du bei dem für 3000 schon drauf.
    Wenn du meinst du mußt mit einem Capri anfangen, dann kauf dir wirklich den besten den du für dein Geld bekommst.

    tja, auch wenns "von Anfang an für die meisten uninteressant" ist - warum posten die dann dazu?

    "ist doch ein interessanter Übergang, vom Verbrauch zum H" - mag sein - nur für "H" gibts eigene threads - so findet man nie wirklich das, was man sucht....

    es ist auch egal, ob "ordentlich diskutiert und nicht beschimpft wird" - das setze ich irgendwie vorraus - es hat einfach nix mit dem ursprungsthema zu tun....

    wen's net interessiert - schön, dann 'nen annern thread lesen, aber muss wirklich jeder irgendwo seinen senf dazugeben, obs nun zum thema passt oder net?

    ganz ehrlich, das ist nicht der erste thread, den ich hier mitgelesen hab, wo viele der antworten rein gar nix mit der frage zu tun hat - und das versteh ich einfach net, schliesslich sind hier alle erwachsene menschen.....

    Hm, also bei mir steht das, "da die Frage öfter aufkam, was ein Capri so verbraucht und ob man ihn auch als Alltagsauto nutzen kann" als Frage drin???
    Und wenn es um die Frage geht ob Alltagsauto oder nicht, spielen bei mir Fragen wie H- Kennzeichen und Steuern schon auch eine Rolle.
    Denke da denkst du etwas falsch, denn es geht hier nicht nur um den Benzinverbrauch!?