Er hat ja noch keinen Capri. Wenn ich schon vor dem Kauf die Front vom dreier will, würde ich mir einen dreier kaufen
Beiträge von bengs111
-
-
Sa hab nachgeschaut, der Benzindruck muß 3 bar haben. Und die Benzinpumpe hat nichts mit der Einspritzanlage zu tun, sondern nur mit dem BJ. ca 1990 wurden alle von außenliegender zur innenliegenden Pumpe umgebaut. Der 2,9er Scorpio und Sierra hatten am Anfang auch noch die Pumpe außen. Und beide Typen von Pumpen müssen bzw. haben min. 5 bat druck.
-
Stimmt nicht ganz was du da schreibst. Es haben viele Ford Modelle die Benzinpumpe außen am Tank. Z.B. Alle 2,8i Modelle wie Capri, Sierra, Scorpio, Granada. Und auch die Sierra Cossy haben sie außen.
Und der Benzindruck sollte glaub ich so bei 3,5 bar liegen. Und du hast einen Benzindruckregler, ohne würde er wahrscheinlich gar nicht laufen. Der ist fest auf der Einspritzleiste wie bei allen anderen Modellen auch. Ich hab den 24V in meinen Sierra gebaut. -
Hallo, Normalbenzin hat überhaupt nichts mit Bleifrei zu tun!! Der Motor ist deswegen nicht auf Bleifrei umgerüstet, sondern hat nur das billigere Normalbenzin vertragen.
-
Bei meinem 3er glaube ich war da auch ein Aufkleber mit der Farbnummer drauf, vielleicht ist das auch sowas??
-
Schöne Geschichte!! Aber ich glaub du bist der einzige, der die Kotflügel wegen der Türscharniere abbaut
Die sind von innen geschraubt, mach mal die Verkleidung im Fußraum unten ab, dann siehst du das untere.
-
Fällt mir grad so ein, hatte diese Alutech mal drauf, die Felgen hab ich noch. Sind 7x15 ET 30, geht nur mit Scheiben.
-
Du brauchst eigentlich keine Liste, du kannst jede 15er Ford Felge (Lochkreis/Zentrierung) egal ob Ford oder Zubehör nehmen die dir gefällt. Wenn sie Passt und nicht schleift, trägt sie dir auch der TÜV ohne Probleme ein.
Wird halt schwierig wegen der ET, die ist beim Capri schon Extrem, da mußt du halt dann mit Spurplatten arbeiten oder breitere Felgen drauf machen. -
Kommt halt auch auf die ET und die Reifengröße an???
-
Hatte auch mal einen originalen Capri mit den Xr3 Sitzen in rot, selbst da waren die Türverkleidungen einfarbig grau. Die Sitze mit Rückbank hätte ich noch
-
-
Gabs schon im Einser
-
Beim Mustang ist die H-Pipe Serie, auch heute noch, hat meiner auch
-
Wobei es den Taunus doch gar nicht mit 5 Gang gab?? Dann muß das schon was selbst gebautes sein.
-
Der steht auch oben immer im Wasser. Ist egal ob oben oder unten, solange es der richtige Fühler ist. Müßte schauen, meiner hat glaub ich ca. 85 Grad?
-
Hab auch den vom Granada vor dem Kühler, und den Visco raus gemacht. Der Lüfter reicht vollkommen aus. Die Ansteuerung auch über Dauerplus über ein Relais. Der Fühler ist im oberen Kühlerschlauch. Anschlüsse gibt es überall zu kaufen.
-
Danke schon mal!! So hab ich sie prov. verlegt. Hat noch jemand ein Bild vom Druckspeicher? wobei ich den ja eigentlich nicht brauch, gab es im 2,9er ja nicht mehr.
-
Hallo, hab schon vor Jahren einen 2,9i Motor in meinem Capri eingebaut. Jetzt bin ich mal dazu gekommen den Vergaser Tank gegen einen vom 2,8i zu Tauschen. Bei diesem Tank ist der Anschluß (Zuleitung) der Benzinleitung ja auf der anderen Seite. Möchte gerne wissen wie die Benzinleitung an diesem Tank verlegt wurde, hat zufällig einer ein Bild??
-
Ich würde sie loben!!! denn das schlechteste was du deinem Capri antun kannst ist ihn mal kurz laufen zu lassen!!!
-
Sag immer noch du liegst falsch. Hab schon mehrere Sierras und Scorpios geschlachtet. Eine bzw zwei (wegen Höhenverstellung) starre Lenkstangen, dann ein Gelenk und die Lenkung. Genauso wie beim Capri auch.