Beiträge von bengs111

    Aber ich hab noch keine Bremsen dran ;) will nicht das er mir weghoppelt..
    Kann ich das Getriebe nicht nachträglich reinbauen? Das die Aktion dann mehr Arbeit
    ist weis ich auch, aber eigentlich sollte es ohne auch gehen oder?

    Warum soll der Weghhoppeln???? Zum Fahren reicht der Motor und das Getriebe nicht, da brauchst schon noch die Kardanwelle dazu. Also Kardanwelle weglassen und glücklich sein :)

    Brand, Einbruch und Vandalismus ist bei der TK dabei, dazu brauch ich keine VK. Und Wergutachten für die Württemberische um die es hier geht ist überflüssig. Und das ein Wergutachten für die gegnerische Versicherung gut ist, wurde auch schon geschrieben. Also alles nichts neues.

    Wie gesagt, gibt eine Preisstaffelung. z.B. von 7000 bis 10000 euro, und dann von 10000 bis 12000 euro. Wählst du also den Tarif für 10000 bis 12000 euro, und die Versicherung akzeptiert das, kann sie bei einem Brand wohl kaum weniger wie 10000 euro zahlen.

    Also ich denke für die eigene Versicherung, in diesem Fall die "württembergische" ist kein Gutachten nötig. Ich vertraue denen, und sie können dich ja eigentlich durch die Preisstaffelung nicht bescheißen. Alledings denke ich auch des es so gut wie nie vorkommen wird, das einer selber seinen Oldi zusammen fährt. Ich z. B. hab keine VK, und werde auch keine abschließen, alles wichtige ist mit der TK versichert. Das Problem dürfte sein, wenn dir einer ins Auto fährt, und du keine Schuld hast. Da dürfte es bestimmt besser sein wenn man ein richtiges Gutachten vorlegen kann.

    Bin auch bei denen, stimmt schon, man braucht kein Gutachten. Der Beitrag ist nach Wert gestaffelt, gibst du einen höheren Wert an, bezahlst du auch mehr. Ich würde mir da nicht viele Gedanken machen. Man kann sie hier auch den Beitrag selber errechnen, nur bei VK mußt du den Beitrag für die TK noch dazu rechnen, steht so nicht drin.

    Hallo, ich hab den Motor im Capri. So viel Arbeit ist das nicht wenn du Erfahrung hast? Aber ganz wichtig, kauf dir einen kompletten Scorpio, und nicht nur den Motor!! Du brauchst zu viele Teile, und dann wird es teuer und dauert ewig. Die Motorhalterungen vom Capri V6 passen ohne Änderungen an den Motor. Das V6 Getriebe passt auch. Du mußt allerdings den kompletten Motorkabelbaum vom Scorpio mit Steuergerät einbauen. Beim Scorpio laufen die Hosenrohre in einem Kat zusammen, du mußt sie dann trennen und an eine Capri V6 Anlage schweißen. Kühler passt der vom 2,3er Capri wenn du den Viscolüfter vom Motor ab machst und auf eLüfter umbaust, ist eh besser. Tank wäre schöner wenn er vom 2,8i wär, geht aber auch mit dem originalen, dann muß aber ein Catch Tank mit 2 Benzinpumpen rein. Allein wegen der Leistung kannst du auch die originale Bremsanlage drin lassen, die reicht locker für die 145 PS. Macht etwas Arbeit, ist aber machbar, und damit geht er richtig gut, und hat viel weniger Wartung nötig.

    Ich sag jetzt mal ganz vorsichtig, wenn dir da nichts aufgefallen ist, dann laß bitte die Finger davon und geh in eine Werkstatt. Mit den Bremsen sollte man sich doch wenigstens etwas auskennen.

    Dann hat ganz klar der gute Mann oder die Frau den neuen Brief falsch ausgefüllt! Im neuen steht rechts ganz klar USA, und da gibts keine Schlüsselnummern. Vieleicht kannten sie keinen Capri :) Also wieder hin gehen und neu Ausstellen lassen, es müssen die Nummern vom alten übernommen werden.

    Da steht Hersteller Ford USA, ist das ein USA Modell ? Wenn er für den USA Markt gebaut wurde hat er keine Schlüsselnummer. Dann könnte das mit 1005 und 000 hin kommen, ist bei meinem Mustang auch so. Da hilft nur Umschlüsseln lassen. Denke macht der TÜV oder die Zulassungsstelle wenn du einen deutschen Brief vom gleichen Auto vorlegst.

    Kannst auch bei der Versicherung nachfragen ob sie ihn zu gleichen Konditionen versichern, aber solange 000 drin steht, können sie machen was sie wollen.

    Die 1005 gab es entweder bevor alle Ford die 0928 bekommen haben, oder er wurde nicht in Deutschland gebaut?

    Die zweite Nummer steht unter der 1005/0928 bei "Typ und Ausführung" diese Nummer ist 6 stellig, und die ersten 3 sind wichtig, bei mir die 310.

    Dein Capri müßte die 0928/312 haben, den 3,0 soll es aber erst ab 8/72 gegeben haben?