Ich nicht!!!! Mein Bruder, sorry, aber das ist kein Auto. Er hat sich jetzt für die Familie einen Mondeo ST220 Kombi gekauft, jetzt will keiner mehr A2 fahren
Beiträge von bengs111
-
-
Also die Versicherung bekommt man auch ohne H günstiger. Und das H gibt es nicht als Saison Kennzeichen oder?? Und mein Capri hätte dann Saison Kennzeichen, und damit ist die Versicherung und Steuer so gut wie zu vergessen. Und wenn ich mehr Leistung möchte, dann min. 200 PS und min. einen V6, und mit Kat. Alles andere ist doch mehr Arbeit wie Lohn. Einziges gute am H ist wirklich die Umweltzohne, aber das Problem erledigt sich auch mit dem Kat.
-
falsch gelesen
-
Na ja, der Capri ohne Stoßstange ist halt Geschmacksache. So sieht er bei mir aus, find ihn auch gut.
-
Ich frage nochmal, warum das H-Kennzeichen?? Du willst umbauen, steckst tausende von euros in den Motor und das Auto. Du willst dir vieles vorschreiben lassen, und vielleicht in der Grauzohne der Zulassung rumfahren? Und warum das ganze, um ca 150 euro Steuern im Jahr zu sparen??? Also ich bin der Meinung, machen was ich will, und lieber die paar euro mehr bezahlen.
-
-
Bei http://www.motomobil.com/ müßte es sie auch geben
-
Sollte passen, aber warum nimmst du nicht einfach einen Meterstab, hälst ihn an deine Räder umd misst einfach 12mm dazu?? Das dauert 2min, und du weißst genau ob es bei deinem Capri passt.
-
Wie hast du das fertig gebracht, da passt normalerweise nichts??? Die Bleche müssen raus, hat der 2,8i original auch nicht.
-
Ich hab die Pumpe heuer gekauft und und in meinen 73er 2,3er eingebaut. Funktioniert ohne Probleme, und der Benzinfilter ist voller wie bei der originalen.
Gekauft hab ich sie hier
http://www.teilesuche24.de/qh/kraftstoffpumpe-qfp87?c=100717&at=882
-
Ok, dann erkläre mir doch bitte warum???
Was ist der Vorteil davon?
-
Finde es immer lustig was manche Leute so zusammenbauen
Höre ich öfter, Dichtmasse, dann Dichtung, und wieder Dichtmasse. Benutzt ihr beim Suppe essen auch 3 Teller übereinander?? wäre genau das gleiche. Papierdichtungen benutze ich seit Jahren nicht mehr, dafür kommt EINE Lage Dichtmasse Dirko HD hin, das reicht und hält beim erten mal Dicht.
-
Schaut erst mal nach ob nicht die Schraube vom Stoßdämpfer oben zu fest angezogen ist, denn diese wird nur rel. leicht angezogen, den Wert hab ich nicht im Kopf.
-
Wie schon geschrieben wurden, vorne min. 20mm Spurplatten pro Seite, und hinten sollten sie auch ohne Probleme passen. Stehen ja nur 15mm weiter raus wie originale 7X13, und die haben ja noch ordentlich Platz.
-
Ganz klar, falsche Felgen. Und 10 bis 15mm reichen da nicht. Die originalen haben ja ET5, da fehlen dann schon 20mm, wenns etwas besser aussehen soll dann 35mm vorne. Hinten kömmtem es gut 45mm sein. Aber da so breite Scheiben nicht gut sind, Felgen wieder hergeben.
-
Ich glaube, hab zuerst eins vom Scorpio bestellt, und das war zu grob, glaube 4 ?! Dann hab ich die Schnecke und das Zahnrad von einem Getriebe vom 2,0 DOHC ausgebaut, das ist feiner. Ob es 5 oder mehr sind kann ich dir nicht mehr sagen, aber ich glaube es gibt nur 2 Ausführungen.
-
Also ich glaube es gibt Stoßdämpfer für den 1a, und dann ist 1b bis III gleich, bin mir aber nicht sicher.
-
Glaube nicht, da steht eine 87er Teilenummer drauf. Eine grobe neue Schnecke hab ich noch bei bedarf, aber du brauchst eine feine. Bestell eine für den Sierra 2,0 DOHC, dann bekommst du eine feine, da passt dann auch dein 24er Zahnrad, bzw gibt es dafür dann verschieden Zahnräder.
-
Es gab nur einen Sierra V6 mit MT75. Es war der 2,9i mit einer 3,36 Achse und 195/60 R 14 Reifen
-
Gut, im Scorpio ab 92 oder später wieder. So das gleiche nochmal, aus welchem Modell ist das Getriebe? Um wieviel km/h muß der Tacho schneller oder langsamer anzeigen?