Wäre natürlich interessant ob da hinter auch der Wasserkreislauf lang geht.
Nö, da kommt Milch raus! Natürlich kommt da Wasser raus, ist auch die Ablaßschraube vom Motorblock!!!
Wäre natürlich interessant ob da hinter auch der Wasserkreislauf lang geht.
Nö, da kommt Milch raus! Natürlich kommt da Wasser raus, ist auch die Ablaßschraube vom Motorblock!!!
Wegen dem ruckeln, stell mal den Elektrodenabstand der Zündkerzen etwas größer wie vorgeschrieben ein. Bin vor vielen Jahren auch die dinger gefahren, und darauf haben sie meißtens recht gut reagiert, der 2,8i will etwas mehr haben
Es gibt eine Schraube im Block, diese ist oberhalb vom Ölfilter,man braucht glaub ich eine 13er Nuß.
Capri 1b 2,3 GT Bj 73
Schau mal hier, vielleicht haben die deine größe auch?
Schreiben kann man viel, aber ich bin doch eher der Praktiker. Ich hab auch schon lange von 15W40 auf 5W gewechselt, allerdings auf 5W50. Und das mit dem dicker oder nicht dicker bei warmen Öl leuchtet auf dem Papier ein, nur jeder der selber beide Sorten gewechselt hat, sollte sie da schon seine Gedanken gemacht haben. Wenn man heißes 15W40 abläßt, kommt "Öl" raus, das rel. schnell zu tropfen beginnt. Bei heißem 0W oder 5W kommt "Wasser" raus, das dann bis zum letzten bißchen läuft. Also ich sehe auch bei heißem Öl einen deutlichen Unterschied. Würde aber trotzdem kein 15W mehr nehmen, denn tropft was, liegt es nicht am Öl, sondern an der Dichtung.
Also ich mag meine poliert.
Falsche Motorlagergummis verbaut?? Mit der Dicke der Gummis ändert sich auch der Winkel vom Getriebe.
Na ja, ich hab bis jetzt 4 mal bei Motomobil eingekauft, und 2 mal waren es falsche Teile. Einmal Bremsschläuche für den Capri bestellt, und welche für den VW Bus T3 bekommen. Und das Geld für den Rückversand mußte ich mir auch erst erkämpfen. Das andere mal Radläufe für den Scorpio bestellt, da gibt es zwei verschiedene, einen mit etwas Radlaufblech dran, und einen nur mit einer dünnen Kante. Hab vor der Bestellung extra angerufen und gefragt welchen sie haben. Auf dem Bild ist es der mit dem breiteren Rand, diesen brauchte ich auch dringend. Der liebe Herr am Tel. ging sogar ins Lager und hat die Bilder mit den Teilen verglichen, ja sind genau die auf dem Bild. Und was wurde geliefert, einer mit breitem und einer ohne Rand!!! Sowas ist bei mir schon Blödheit.
Die Deckel ohne Feder für den 2,8i gibts noch neu bei Ford, hab ich erst einen gekauft.
Du mußt den Fühler aber beim testen warm nachen, das ist klar oder? Wenn es in deiner Garage vielleicht 15 Grad hat, dann zeigt die Anzeige nichts an, auch mit einer Masseleitung nicht. Anzeige Mitte ist ca. 90 Grad, also beim testen erst mal ein Feuerzeug dran halten.
Tolle Arbeit!!! Was passiert den mit dem ganzen Rost, wäre der vor dem zuschweißen in den Hohlräumen nicht leichter zu beseitigen gewesen, oder bleibt der drin??
Das sind ja nur ca. 165 euro. Falls da einer bestellt, würde ich auch gerne einen Satz nehmen, dann könnte man den Versand teilen. Ich bring sowas immer nicht hin
Ich hab mir einen XR4i mit 60000 km gekauft, da war beim Kauf schon ein neues drin, als ich ihn mit 170000 verkauft habe hat der Käufer bald darauf wieder eins gebraucht. Granada 2,8i mit 100000 km gekauft, da war auch schon das zweite drin. Scorpio 2,8i mit 80000 km und Getriebeschaden gekauft. Also ich bin der Meinung das dieses Getriebe ab dem 2,8er völlig überfordert ist. Sicher kann das Getriebe auch ewig halten, aber dann darf das Auto nicht so gefahren werden wie es eigentlich gebaut wurde.
Ich hab den 2,9er im Capri 3, den Umbau fand ich rel. leicht. Was du beachten mußt ist die Benzinzufuhr, sprich elektr. Pumpe und anderen Tank bzw. Catch Tank. Eingetragen ist meiner nicht. Ich würde vorne und hinten auf 2,8i Bremsen umbauen, dann hast du beim TÜV sicher keine Probleme. Denn der 3,0 hatte ja nur gering weniger PS und vorne nur Vollscheiben.
Was soll die Granada Achse bringen? Zum einen hat die Einzelradaufhängung und zum anderen gabs im Granni nie so viel Leistung wie im Capri.
Das ist nicht ganz richtig, denn es gab auch Mako Granadas, und welche mit Porsche V8. Aber abgesehen davon hast recht, die Achse passt nicht.