Ob eingetragen oder nicht wäre mir in diesem Fall egal. Hat sich denn noch keiner von euch die Bilder angesehen?? Der Motorraum ist ja sowas von .......... da glaube ich nicht das der Rest anders ist.
Beiträge von bengs111
-
-
Wenn im Brief die zwei Größen eingetragen sind, aber keine zweite Felge, gehe ich davon aus das diese Reifen auf der vorhandenen Felge gefahren werden dürfen. Wenn es anders ist, müßten im Brief noch die 5x13er Felgen stehen.
-
Also in Brief von meinem 3er BJ 80 sind original 185/70 R 13 und 165 R 13 eingetragen. Und da meiner diese Felgen Serie hatte, sollte das also bei den anderen auch so sein.
-
Meine zwei bremsen auch absolut gerade. Der eine Überbremst zwar vorne, aber das macht er auch gerade.
-
Es ist der Deckel geändert. Das Loch von der geklebten Scheibe ist kleiner, da bekommt man keine mit Gummi rein.
-
Denke er meint damit einen Plan. Gibt Zeichnungen vom Auto wo genau die Punkte eingezeichnet sind wo gebohrt werden soll. Gibt es auch von Hohlraumversiegelungs Herstellern. Ist aber in meinen Augen an den Stellen wo man sieht nur bequemlichkeit, denn da braucht man nur die Einstiegsleisten und Verkleidungen abschrauben dann kommt man genauso gut von innen hin.
-
Und bei jedem Teilehändler im Internet.
-
Ich will ja keinen einbauen, aber wenn ich wollte, würde ich hier mal nachfragen ob es nicht geht einen Automatik Kühler einzubauen, und anstelle des Getriebesöls das Motoröl zu kühlen??
Sieht dann auf alle Fälle original und nicht so gebastelt aus wenns geht?
-
Ich hab das Problem auch, selbst bei mittlerem bremsen blockiert es vorne. Aber das mit den größeren Radbremszylindern hinten leuchtet mir nicht ein? Wenn ich hinten einen größeren Zylinder einbaue, brauch ich doch mehr Bremsflüssigkeit, und somit mehr Pedalweg wie mit dem kleineren Zylinder. Also bekommt doch die vordere Bremse in dem Fall noch mehr Druck ab, ist also noch schlechter. Liege ich falsch, oder bringt doch eher ein kleinerer Radbremszylinder hinter mehr Leistung?
-
Das auf dem Bild ist der ganz normale Ölmeßstab mit Ölstand Warnanzeige wie er im Granada und Sierra eingebaut wurde.
-
Kommt auf die Zahnzahl an. Gibts aber noch beim FFH zum. 21 bis 24 Zähne. Einfacher gehts allerdings bei Motomobil
-
Also ich hab auch auf e-lüfter umgebaut, und bin sehr zufrieden damit. Das größte Problem waren die Fahrten durch die Stadt mit vielen Ampeln, und ab und zu mal ein Stau. Da wurde er doch recht warm, auch mit gutem Visco, da im Leerlauf das ganze nicht wirklich viel bringt. Ich hab den originalen vom 2,8i Granada/Sierra drin, der ist vor dem Kühler und funktioniert super.Gesteuert wird er durch einen Thermoschalter im oberen Kühlerschlauch. Und man sieht da auch gut wie die Motortemperatur nach dem Ausmachen steigt, der Lüfter geht auch ab und zu kurz nach dem Abstellen an.
-
Also wer wissen will wie oft sein Capri in Deutschland noch zugelassen ist, der braucht nur beim KBA anrufen und fragen. Das ist kostenlos und wird dir dann auch schriftlich zugesendet.Ich hab erst vor kurzem nach meinem gefragt, 0928 / 310 Capri 1B 2,3 und von dem sind noch 23 zugelassen. Man kann auch nach mehreren Schlüsselnummern fragen, alle werden vielleicht etwas viel werden
-
Ist es immer, oder nur wenn der Motor läuft?
-
In Bayern, einmal bekommen, und sie gehören dir für immer.
-
Neue Querlenker, oder nur neue Buchsen? Wenn nur die Buchsen ausgetauscht wurden, dann bau die Querlenker aus und prüfe die Kugelköpfe. Merkt man eingebaut nicht immer. Hatte das gleiche Problem bei meinem Cossy auch.
-
Zum Starten, du hast eine Startautomatik, da MUß man bei kaltem Motor das Gaspedal zwei mal langsam durchtreten vor dem Starten
Und der Hydro Reiniger wird dir nichts bringen, denn der Motor hat keine.
-
Also man kann schon viel machen, ist aber alles nicht nötig wenn der Capri nur im Sommer gefahren wird. Da brauchst du eigentlich überhaupt nichts machen, der Rostet nicht. Und wenn es unbedingt sein muß, dann Wachs und fertig. So sieht mein Capri 1 unten aus, das braune ist kein Rost, sondern Fluid Film. Sonst ist das der nackte Boden wie er vom Werk kam.
-
Oder gleich einen neuen mit GLEICHER Farbe kaufen, gibts in jeden Teileladen für ca. 10 euro.
-
Also ich hab auch eine 07, und da steht nichts davon das nur ich fahren darf, wäre mir neu??? Du darfst damit so gut wie immer fahren, und auch Verkaufsfahrten sind erlaubt, wäre ja etwas blöd wenn der Käufer dann nicht fahren dürfte