Beiträge von bengs111

    Ich hatte auch immer Temperaturprobleme, in der Stadt ging er immer schön Richtung Rot. Hab einen E- Lüfter nachgerüstet, dieser ging auch sehr häufig an. Vor ein paar Wochen wurde dann mein Kühler undicht, und ich hab mir einen NEUEN gekauft. Seitdem geht er so gut wie gar nicht mehr über die Mitte, und der Lüfter läuft auch nicht mehr. Spühlen brachte beim alten Kühler auch nicht, würde sagen die setzen sich halt mit der Zeit zu. Neuer Kühler rein und es dürfte gut sein.

    Meine 2 Capris standen auch 10 Jahre in einer Halle die 30 euro im Monat kostet. Ich hatte wegen Hausbau und somit verbundenem Geldmangel (Versicherung/Steuern) keine Zeit für sie. Dachte aber eigentlich nie sie zu verkaufen, und es war die richtige Entscheidung!! Und Standschäden, was ist das ? Hab sie nach 10 Jahren rausgeholt Öl gewechselt und angelassen. Sie liefen wie wenn sie nur übers Wochenende gestanden hätten.

    Das 13.0460-0126.2 ist der Satz für die Vollscheiben, für den 2,8i habe ich nichts mehr gefunden. Die Federn und Bleche kannst du aber verwenden, nur die Stifte nicht. Die Feder ist glaub ich eh die gleiche, hab mir erst einen Satz der oberen gekauft. Die Feder hat selbst bei den 2,8i Scheiben noch sehr viel Spannung. Wenn du die Stifte brauchst dann kauf dir einen Satz für den Granada 2,8i, dann passen halt die Bleche nicht. Es gibt auch verschiedene Federn, je nach Sattel. Die einen haben die V Feder drin, die anderen zwei, eine rechts und eine links, sieht man am Sattel. Dieser Satz (PFK255) ist zur Zeit noch zu haben, da passt alles, Stifte, Federn und Bleche.

    Genau diese Hülse meine ich. Reicht es bei 10km/h das Ritzel auszutauschen, oder muß eine neue Hülse rein und somit das Getriebe zerlegt werden? Hat da jemand Unterlagen wo die Zugehörigkeit der Ritzel drin steht? Bzw welche Ritzel zu welchen Hülsen passen, nehme nicht an das jedes Ritzel eine eigene Hülse hat.

    Genau dieses. Das Problem mit dem Tacho hab ich sowieso. Dieses Getriebe ist vom Sierra XR4i, und bei Tacho 100 zeigt das Navi schon 111 km/h. Hab jetzt das Ritzel ausgebaut und eins vom 4-Gang eingebaut. Dieses hat ein paar Zähne mehr, aber die Tachoabweichung ist gleich geblieben. Kann man 10 km/h mit diesem Ritzel ausgleichen, oder muß da auch der Antrieb auf der Welle mit ausgetauscht werden?

    Hallo, bei meinem N 5-Getriebe hat es den Tachowellenausgang abgedreht, sprich den kleinen runden Anschluß wo die Tachowelle reingesteckt wird. Beim MT 75 ist das ja kein Problem, Geschwindigkeitssensor abschrauben und rausziehen. Geht es beim N Getriebe auch so leicht, reicht es den Blechdeckel weg zu machen? Dann müßte das Getriebe wenigstens nicht raus dazu.

    Also ich hab in meinen 84er Sierra das MT75 eingebaut, dürfte aber keine Rolle spielen. Hab vorher beide Getriebe vermessen, N und MT75. Hab beide auf einen Tisch gelegt und am Kardanwellenausgang solange untergelegt bis bei beiden die Getriebeglocke genau senkrecht stand. Dann hab ich das Mass vom Getriebehalter bis zum Boden gemessen, da war der Unterschied 10mm. Da die Getiebegehäuse doch bei allen MT 75 und allen N/4.Gang gleich sind dürfte bei dir eigentlich auch nur ein Unterschied von 10 mm sein?