glaub bei meinem 80er waren auch die Halter zum reinschieben dran, bei den späteren nur noch die Klammer. Denke die Teile sind dafür da, damit der Gurt beim Sitzlehnen umklappen nicht im Weg ist. Denn grab beim Hochklappen ist der Gurt sonst voll im Weg.
Beiträge von bengs111
-
-
Merkt man auch am Pedalweg. Spürt man sofort beim Bremsen einen Gegendruck ist alles in Ordnung. Geht das Pedal erst mal einiges rein bevor Druck kommt, dann die hinteren Bremsen nachstellen.
-
Seh ich auch so, ich hab meine billige Blechanlage vom Zubehör jetzt so ca 15 Jahre drunter!? Der siehst du nicht wirklich viel an. Bedingung ist kein Salz und immer schön warm fahren und nicht nur 5 min im Stand laufen lassen. Ich hab bei allen Sommerfahrzeugen nur Blech drunter, und die sind alle über 10 Jshre. Bei meinem Altagsauto ist seit 3 Jshren eine aus (US Edelstahl) drunter, die sieht schon schlimmer aus. Allerdings hat damals der Verkäufer schon gesagt das es beim Edelstahl erhebliche Unterschiede gibt, und ich nicht denken brauche das die ewig hält.
-
Hier die Capri Bilder vom Suhe Katalog
2
3
-
Suhe hat normalerweise Universalschläuche genommen, die gibts ja in allen Größen, Farben und Radien. Oft auch nur so biegsame. Das Bild ist aus dem Suhe Katalog von damals, allerdings vom Sierra. Beim Capri sah es nicht viel anders aus.
-
Batterie abgeklemmt einwenig georgel ,läuft .
Wie geht das denn
-
-
Ich habe von den originalen Muttern den Ring abgemacht, und diesen dann auf die Radschraube gesteckt. Also praktisch den Konusadapter selber gemacht. Es werden dafür halt 4 Muttern geopfert. Diesen Problem hat man ja auch wenn man breite Spurplatten Montiert, an denen die Rader dann mit Schrauben befestigt werden.
-
In die zwei Schlitze kommen die Pedale, eine Seite kommt mit in die Befestigung vom Teppich, die andere wird mit Chips an der Armaturenbrett Verkleidung fest gemacht. Der dünne Streifen deckt die Lüftungsdüsen auf dem Getriebetunnel ab. War früher nützlich als man noch im Winter damit gefahren ist. Denn ohne steigt die warme Luft nach oben und die Füße wurden nicht richtig warm. Ab Schuhgröße 45 allerdings hinterlich
-
Was soll das bringen? Auch das originale Thermostat ist im Fahrbetrieb im Sommer geöffnet, es ändert sich an der Temperatur nichts. Einziger Unterschied ist das der Motor ein paar Minuten später seine Betriebstemperatur erreicht, was nicht unbedingt gut ist. In kühleren Regionen wurde ja früher sogar höhere Thermostate eingebaut, damit der Motor auch wirklich seine Betriebstemperatur erreicht. Du kannst theoretisch auch ohne Thermostat fahren, da wird er im Sommer genauso warm nur halt viel langsamer.
-
Ach na ja, die Cossy Motoren egal ob Turbo oder V6 haben das nicht mehr. Und Wärme steigt ja nach oben, denke da könnte man drüber streiten ob es lebensnotwendig ist.:-)
-
Kompressor kann man ja vom Granada nehmen, die werden doch ab und zu mal angeboten. Stoßdämpfer hab ich mal gehört sollen auch die vom Granada Kombi passen, falls es da noch was gibt und es stimmt??
-
Eigentlich darf die Tieferlegung keinen Unterschied machen, denn dafür gibt es ja die Anschlaggummis. Aber 50mm plus 25mm von den Blattfedern dürften eh nicht zulässig gewesen sein, zumindest nicht offiziell. Von der Motorbootoptik ganz zu schweigen.
-
Bei mir ist es ein hässlicher Kippschalter
-
Ich hab auch schon ein paar gereinigt, allerdings im Sommer und draußen. Erst mit dem Gartenschlauch richtig eingeweicht, danach mit einer Bürste Waschmittel auf dem ganzen Sitz eingerieben bis es richtig schäumt. Etwas einwirken lassen und dann wieder mit dem Schlauch ausspülen bis das Wasser sauber unten raus kommt. Trocknung dauert einige Tage, aber das Ergebnis war bis jetzt immer gut.
-
Ist der vom Granada 2,8i, der ist um einiges größer. Hab ich auch drin, mit den Scheiben vom 2,8i. Bremst richtig gut, nur darf man da nicht unbedingt mal erschrecken und die Bremse treten, glaub der blockiert jetzt bei 100 noch vorne.
-
Hallo, Hab in meinem 3er Capri hinten keine Ausstellfenster. Ich würde sie ev. Nachrüsten, und könnte jetzt auch die passenden Scheiben bekommen. Allerdings fehlen mir dann die Rahmen und die Gummis. Ist es möglich diese Teile einzeln zu bekommen, oder lieber warten bis sich mal alles zusammen ergibt?
-
Also ich versteh das auch immer nicht?? Geb doch einfach mal bei google ford xsc1136 ein.
-
Ok, noch keinen gesehen. Das müsste ein Bleifrei Motor sein. Servopumpe Beifahrerseite, und andere Wasserpumpe.
-
Hast du doch schon selber geschrieben? Ist ein Austauschmotor, der nicht in einen Neuwagen gebaut wurde. Wenn er nicht die neuere Ansaugbrücke vom Scorpio hat, denke ich das er aus einem Granada ist. Denn den Capri gab es nicht mit Klima, Sierra glaub da auch nicht? Und Scorpio sieht ja anders aus.