Beiträge von any

    Ich tät da normales Radlagerfett mit MoS reindrücken .

    Wenn du mir nun noch sagst was MoS ist? Lagerfett habe ich auch dran gemacht,
    wollte vor dem Zusammenbau nur sicher gehen das es auch richtig ist, nicht das ich
    alles wieder auseinanderbauen muss weil falsches Fett 8|

    Gruß, any

    Kann mir eigendlich jemand sagen welches Fett an dieses Lager
    mit den großen Lagerkugeln gehört, oder kann ich hier normales
    Lagerfett nehmen? Das originale war nämlich ein sehr dunkles und
    klebriges Zeugs...
    lagerfett.jpg


    Gruß, any

    Ich würde mich wirklich freuen wenn man sich mal wieder treffen würde,
    ist ja dann echt schon ein historisches Treffen zweier Capris die sich nur
    kaum bis garnicht verändert haben ^^

    Gruß, any

    Keine Ahnung, was das für Material war oder ist.

    Schade, aber auch egal, denn generell kann man alle Dichtungsformen
    bis zu einer Stärke von 1mm auf jeden Fall gemütlich mit einer guten Schere
    oder Stecheisen schneiden, je nach Form. Ich werde mal ein paar Tests
    auf der Arbeit machen :search:

    Gruß, any

    hat Vaddern alles bei HansaFlex schneiden lassen.

    Moin keule,
    was sind denn das für Dichtungen?, ich hätte nämlich die Möglichkeit
    inne 4ma selber Flachdichtungen aus Klingersil zu schneiden.
    Morgen werde ich mir erst mal meine Differenzialdeckeldichtung
    aus 1mm Klingersil anfertigen...

    Gruß, any

    Oha, wieder da... aber die Kardanwelle zerlegen und wieder
    zusammenbauen ist doch alles andere als leicht.
    Klar die Schrauben alle rausdrehen ist einfach, aber wenn es
    darum geht die Welle mit dem Lager drauf, aus der Aufnahme
    rauszubekommen... oha das klemmt und hakt alles ganz schön.
    Am längsten habe ich dazu gebraucht diese große Gummimuffe
    wieder in den Halter zu bekommen, sind auf jeder Seite 3
    Haken in der die Muffe wieder rein muss, das hat echt was von
    Jugend Forscht :) Dann kam aber das schwierigste, das Lager mit den
    losen Lagerkugeln die einem beim rausziehen schon entgegenkamen,
    Das dumme ist nur das man das Lager vorher auf die Welle bringen muss,
    und dann mit der Kardanwellenhälfte gleichseitig zusammenstecken muss
    und mit der 3. Hand die Lagerkugeln nachstopft... :dash:
    Hätte ich gewusst das das Lager mit Sprengringen gehaltert ist hätte
    ich natürlich neue dabei gehabt, so musste ich erst mal abbrechen,
    und das hasse ich wie die Pest, nur weil ich die beim runterpopeln
    leicht verbogen habe, ... nein ich hatte keine Sprengringzange dabei.
    Die muss ich mir morgen gleich besorgen...

    Gruß, any

    bin ab März erstmal weg, son Sch...

    Und ich muss leider jetzt erst mal weg, die Garage wartet. Möchte noch kurz
    mein Kardanwellenmittellager wechseln, naja was heißt hier leider...
    endlich ist das doofe Frühstücken vorbei und ich kann endlich los:D

    Gruß, any

    Ist schon so ein bischen Verkehrserziehung, bau dir verchromte Stoßstangen an,
    und du fährst aus Sorge um Steinschlag mit größerem Abstand zum Vordermann,
    beim einparken nimmt man automatisch mehr Rücksicht auf die polierten Felgen.
    Ich möchte es garnicht mehr anders haben, mir macht es Spaß seit über 20 Jahren
    immer noch den gleichen Zustand am Capri zu haben, aber so ist halt jeder anders,
    kein Problem :thumbup:

    Gruß, any

    wie kannst Du nur, ne unpolierte Oberfläche leitet Wärme viel besser ab als ne polierte.

    Natürlich stimmt das, ohne Frage! Das gleiche Thema hatte ich heute Nachmittag
    mit Dirk, nur so allgemein. Ich bin aber auch kein Rennfahrer der ständig an`s
    Limit geht, darum habe ich auch noch nie Probleme deswegen gehabt.
    Poliert siehts einfach viel schöner aus... :vain:

    Gruß, any