Beiträge von any

    Beim Gasgeben komm ich eh nicht mehr an die Knöpfe. :D

    Wat heppt wie lacht :rofl: ... aber der war gut!

    Ich meine die enormen Abweichungen des Widerstands.

    Ist es sicherlich auch nicht, darum am besten mit Stecker und Zündkabel
    drauf durchmessen und versuchen mit den anderen Zyl. anzugleichen.
    Wird dann aber nicht ganz billig, brauchst ja mehrere Sätze Kerzen...
    Hab hier mal gelesen das das auch bei Einspritzventilen gemacht wird,
    da es dort auch sehr hohe Herstellungstoleranzen gibt...

    Nehm einfach Hydraulikschläuche die gehen immer

    Naja Dirk, ich dachte da eher an etwas polierfähiges, und damit es
    beweglich bleibt natürlich einen Stummel Schlauch, muss nur sehen
    ob ich neue Verschraubungen mit dem passenden Gewinde bei
    Hansa Flex bekomme...
    Der Schlauch muss allerdings mindestens so lang und weich sein das
    so etwas nicht mehr passieren kann, die Risse im Lack zeigen das dort
    ganz schöne Kräfte selbst über den dicken Originalschlauch wirken,
    nicht das irgendwann mal der Rohranschluss rausbröselt 8|
    knackpunkt.jpg

    Auf der Motorkraftanlage sitzt ein Rapskäfer. :P


    Überall... :vain:

    Aber mal eine andere Frage, weiß jemand wie hoch der Druck
    in den Schläuchen der Servopumpe ungefähr wird?, ich mag
    nämlich die dicken fetten Schläuche nicht, das könnt`man schöner machen :vain:

    Gruß, any

    Gabs also diesbezüglich mal Probleme mit den Champions??

    Ich fahre von Anfang an seit Turbo die von Eichberg empfohlenen
    N2G von Champion, die sind aber meines Wissens nicht entstört,
    das stört mich aber nicht im geringsten, im Radio ist nichts zu hören...
    Habe noch nie Probleme damit gehabt :thumbup:

    Gruß, any

    Habe mich heute mal daran gemacht meine Kleinteile die ich schon
    seit Tagen im Auto durch die Gegend fahre mit Koround zu strahlen
    und anschließend zu lackieren, der Winter ist viel schneller zu Ende
    wie man denkt, ruck zuck ist die Zeit um... Habe mal ein paar Bilder
    von den noch abgeklebten Teilen gemacht...

    Die Servopumpe grundiert...
    grundiert.jpg

    und fertig lackiert...
    servopp.jpg

    servopp3.jpg

    Das Stützblech für das Luftfiltergehäuse...
    sttzblechluftsammler.jpg

    Die Transistorzündung...
    transistorzndung.jpg

    Die Zündspule...
    zndspule.jpg

    Gruß, any

    das T9 drin und habe mit keinem Probleme.
    allerdings fahre ich auch nicht von Ampel zu Ampel mit max. Drehmomentverbrauch....

    Eben, ich habe auch keinen Dukatenscheißer zu Hause,
    darum immer "sutche" wie wir Hamburger zu sagen pflegen :beer:
    Das erinnert mich so an unsere Schleswig Holstein Rundfahrt
    im letzten Oktober, wo wir mit Dirk und Familie mit 5 Capris
    gemütlich 500 km durch Holstein gecruist sind, das war ein
    perfekter Nachmittag... bis mir in Husum der Krümmer kaputt
    gegangen ist :blackeye: Aber das lag nicht an der Fahrweise!

    Gruß, any

    Also wenn ihr mit T9 das Seriengetriebe vom 2,8i meint
    dann macht ihr mir echt Angst und meine Stirn wirft sich
    in dicke Falten... sorry ich weiß nur von hörensagen das
    mein Getriebe ein T9 ist (5Gang) Aber wenn ich bedenke
    das mein Getriebe noch das erste von 1984 ist, scheint
    so manche Verschleißprognose an meinem spurlos
    vorbeizuziehen, Laufleistung 150tkm.
    Wollen mal hoffen das es so bleibt :hail:

    Gruß, any

    hm mache ich schon wieder irgendwas falsch?
    also wenn ich oben rechts in die Suche E10 eingebe finde ich nix.

    Du machst nichts falsch, in WBB Boards funzt die Suche nur dann gut
    wenn du mehr als 3 Buchstaben eingibst, gebe einfach Kraftstoff E10 ein,
    dann findest du auch deinen Beitrag :]
    Bei meinem alten Board wo ich mich rumgetrieben habe,
    brauchte man dann nur das E10 in Sternchen setzen (*E10*),
    das funzt hier allerdings nicht, weiß auch nicht warum...

    Gruß, any

    er bekommt Highjakers,dann werde ich den Capri so einstellen wie Jeder ihn gerne sehen mag,so sind wir alle zufrieden

    Au ja, bedeutet das jeder bekommt dann eine Fernbedienung für die Highjackers,
    und es kann dann jeder für sich die Höhe einstellen wie er es mag, das wäre doch cool :thumbup:

    Gruß, Gerd :D

    Auweia, wenn das die Garage ist in der er jahrelang gestanden ist,
    dann wird es aber Zeit das er da rausgerettet wird. Die Garage
    sieht aus als wäre es eine Tropfsteinhöhle, kann aber täuschen,
    was aber nicht täuscht ist die Feuchtigkeit die an der letzten
    Garage hochzieht und dabei das Tor zerfrisst...
    Ich wünsche dem Capri das er dort bald erlöst wird ;(

    Gruß, any

    Gerd da hast du ja eine wunderschöne Zeichnung gemacht,ich bin stolz auf dich. :beer:


    Ist sie nicht hübsch geworden?, jetzt muss ich die ganzen Striche und Zahlen nur wieder
    von meiner Stoßstange runterputzen *Scherz* :rofl: Die Stoßstangen sind die
    einzigsten Teile wo man noch meine alte Wagenfarbe von 1984 sehen kann...

    Gruß, any

    So da sind die Maße für die Waschdüsen an originaler Capri 3 Stoßstange...
    falls die Beschriftung etwas zu klein geraten ist, hier ist nochmal
    der gleiche Direktlink zu ImageShack, das sollte größer sein... :]
    Die Angaben sind immer bis mitte Loch, bis auf das ovale Loch, dort nur bis zu den Rändern...

    waschdsen2.jpg


    Gruß, any