Hier mal mein Geschenk zum Nikolaus
Na das hat mir gerade noch gefehlt, eine Beule in der Haube
von so einem spitzen Popo
Gruß, any
Hier mal mein Geschenk zum Nikolaus
Na das hat mir gerade noch gefehlt, eine Beule in der Haube
von so einem spitzen Popo
Gruß, any
mh wie das forum hier??
Da staunt der Laie und freut sich der Fachmann:D
Meiner friert immer wenn er Schnee sieht
Siehste, darum verschone ich meinen vor diesen Launen der Natur...
Capri + Schnee
![]()
Doch der verdeckt das Nummernschild, wenn de so fährst kriegste bestimmt Ärger mit der Polente
Das ist ja mal lustig: das eigene Kennzeichen verpixeln, das der Kumpels net
Zumal völlig unnütz, das verschandelt nur die Autos... siehe hier
Gruß, any
Mädelz... macht euch nackig
Bilder werden auch immer gern geguckt
Ftwo... Genau, und wo bleiben die nun, außerdem sähe dein
Avatar mit Bild bestimmt viel Besser aus :]
Gruß, any
Wie versprochen zeige ich Euch jetzt mein WinterCover-Speciale
![]()
Boaaah, du hast noch dieses alte "Grönlando - Model"
aus den 70èrn was ab Werk mitgeliefert wurde,
ist ja echter Wahnsinn. Kein einrollen, nur abtropfen lassen
und gut ist
Ich glaube bei euch liegt ein wenig mehr Schnee als hier...
Gruß, any
Dem Polierlappen im Motorraum nach zu urteilen ist das mit Sicherheit Gerds Bastelbude
Jetzt wo du es sagst :vain:
Kleines Rätsel: wem gehört der Capri und wo ist es aufgenommen.
Komm einfach nicht drauf, aber kann es Mannheim gewesen sein
Gruß, any
Für längere Standzeiten gibts doch Benzinstabilisator
Super Tipp für den Capri, nur für mein Waldmoped werde ich das nicht brauchen,
denn so wird das Bäume umschubsen nur noch teurer...
Mann oh mann, erst Tanken, dann Bleizusatz und das ZWÖL,
und zu guter letzt noch den Stabilisator reinkippen. Dann noch einen Klapps
auf den Caprihintern und schon gehts weiter
Gruß, any
Bevor ich den Capri jetzt entgültig stillleg (bis märz) werd ich auf jeden Fall was reinkippen!
Dann hat es sich bis zum Frühjahr wieder entmischt und das Öl
schwimmt unten im Tank, bei meinem Waldmoped ist das sehr
kritisch, ein Kolbenfresser naht... Kann zwar beim Capri nicht
passieren aber man müsste dann den Capri nach Trabbimanier
durchschütteln...
Wow,... 1400 Capri´s...., aber ich glaub eh das im norden schon mehr Capri´s am laufen sind wie hier im Süden!?
... sagt jemand aus dem Süden, und ich aus dem Norden war immer der Meinung das bei Euch
mehr Capris durch die Gegend fahren. Aber das ist ja auch schon 19 Jahre her, und schon
damals war auch jede Menge Schrott dabei. Das hat sich ja zum Glück stark gewandelt...
Gruß, any
Ich stand 26 Jahre mit meinem Capri in einer dreier Garage,
in der die Garagennachbarn immer Regen und Schneematsch
reingschleppt haben. Die gute Belüftung durch nicht richtig
schließende Tore war perfekt, das ist wohl das A&O
Gruß, any
Und wenn der nicht diesen völlig entartet riesen mega ultra fetten Turbolader gehabt hätte...
Ach ja meine blaue Farbe hält immer noch auf dem Lader, brauche also nicht auf
Herdplattenwichse ausweichen, solltest du auch mal probieren
Gruß, any
Grad beim 2.8i und beim Ghia hat man ja schon dicken extra isolierten Teppichboden ab Werk. Wenn nun noch dicke Matten oben drauf kommen, ist es für meine Begriffe im Fußraum, bzw. an den Pedalen zu eng.
Das ist ja auch meine Befürchtung, wenn es nach mir ginge
bräuchten die Matten nur auf dem Boden aufliegen und
garnicht erst die Wände unter den Pedalen hochklettern.
Werde das mal mit dem Mattenhersteller abklären...
Gruß, any
Ha supi...
von dem ZWÖL habe ich dank meiner 3 Waldmopeds genug
hier stehen, danke für die Info!
Gruß, any