Beiträge von any
-
-
Hinweis auf eigene ebay-Auktion find ich völlig ok.
Eben, manchmal wird man erst hier darauf aufmerksam,
ist doch völlig ok!Gruß, any
-
Das ist leider das Problem an so einem offenen Forum.
Es gibt doch immer Leute, die es nicht als Community sehenEben, das wird sich nicht verhindern lassen, man brauch sich doch nur mal
die Anzahl seiner Postings anzusehen -1-Gruß, any
-
-
Was sollte ich denn vor Wiederinbetriebnahme an der K-Jetronic kontrollieren, bzw. warten?Auf jeden Fall mal den Filter und dann wie schon mehrmals angesprochen
die Steuerdrücke messen. Ein Test der Einspritzventile wäre bei älteren
auch nicht zu verachten...Gruß, any
-
-
Was für`n heilloses durcheinander im Motorraum...
ich habe übrigens meine Batterie schon seit 21 Jahren im Kofferraum :]Gruß, any
-
selbst da gabs Farbfilme
Richtig, aber warum bin ich auf all den Bildern bei den Besuchen in der DDR immer nur
in schwarz weiß zu sehen... darum verbinde ich s/w Bilder immer mit der DDR, is so :] -
Und mit schwarz und weiss Bilder ?
Burny, du bist doch wohl nicht aus der DDR, oder?
-
Super, das hat hier noch gefehlt!
Genau diese Fragen kommen manchmal.Danke und Gruß, any
-
Jepp, jede Menge... ich habe meine mit den verchromten Originalschrauben verschlossen,
habe leider kein besseres Bild zur Hand weil ich in der 4ma bin, aber ein bischen was kann man hier
erkennen. Hier mal der Link zu den Bildern. Falls Bedarf besteht kann ich auch gerne morgen
bessere Aufnahmen schicken...Gruß, any
*Edit*... hier habe ich noch ein besseres Bild gefunden...
-
Na dann mal willkommen im Club, und prima das du dich erst ordentlich vorgestellt hast,
das ist hier in dieser Reihenfolge gern gesehen
Für die K-Jetronik gibt es hier echte Spezialisten, da wird dir sicher mit Rat und Tat
zur Seite gestanden, bischen was habe ich darüber auch schon gelernt...
Eine sehr hilfreiche Seite mit guten bebilderten Berichten findest du auch im
I-Net unter Hans Hehl, der Schraubt zwar an Mercedes herum, aber das ist doch alles das gleiche
Prinzip. Viel Spaß hier!Gruß, any
-
erster Beitrag und vorgestellt: Spitze!
Jo das habe ich vorhin auch gedacht als ich die Vorstellung gelesen habe,
vielen von den neuen Usern muss man erst mehr oder weniger behutsam
darauf stoßen das man sich auch vorstellt...
Darum möchte ich Dich hier auch willkommen heißen, hast einen schicken
champangergoldenen Capri, so einen hatte ich auch mal, allerdings 2,3l
mit 108PS... mein erster Capri. Meinen zweiten fahre ich nun seit 26,5 Jahren
Viel Spaß hier und natürlich mit deinem CapriGruß, any
-
ja, und dank Heckantrieb geht das auch ohne Rangierheber
Oder machst es so wie unser aller Bekannter, der hat
nämlich einen Verschiebebahnhof in der eintorigen DoppelgarageGruß, any
-
nächste frage
passen die die stoßstangen vom 2er ohne weiteres auf den 3er?
Jo, die passen wie angegossen.
an den seiten wird man wohl die löcher zuschweissen müssen
Auch hier jo, die Löcher müssen zu... ob es noch gute Stoßstangen gibt kann ich nicht sagen.
Gruß, any
-
Na also, dann sind wir ja einer Meinung!
Ich bau einen besseren für ca. 10.000.- Euro......, für mich und sonst für niemanden
:phat:
-
Wo Eichberg drauf steht ist auch Eichberg drin.
Eben, und darum steht es ihm auch zu mit seinem Namen Geld zu verdienen,
auch wenn die Preise utopisch erscheinen, er wird sicher immer jemanden
finden der mehr dafür zahlt als ein anderer... mir hat er damals einen Preis gemacht
den ich akzeptiert habe, ein anderer hätte wild gestikulierend abgelehnt, oder so ähnlich:DGruß, any
-
Dieses Verkaufsmodell nennt sich freie Marktwirtschaft :vain:
-
Da aber die originale Dichtung sehr dünn ist, die planebene Fläche des Blechdeckels schnell dahin ist, könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen eine Dichtung aus stärkeren elastischeren Material zu fregeln.
Danke für den Tipp, da könnte ich mir dann zur Not eine in der 4ma aus Klingerit
schneiden, das hätten wir in allen Stärken da...Gruß, any
-
Danke für die Bilder Jürgen! Mein Diff. bekommt diesen Winter neues Oel.
Gibt es die Deckeldichtungen noch zu kaufen?Gruß, Gerd