Beiträge von any

    warum hast den motor getauscht? wenn ich mal wüsste wie das alles genau geregelt wird mit volllast anreicherung und welcher warmlaufregler und und und.... würd mir die teile dann schön langsam zusammensuchen... ganze kits wenn sie mal angeboten werden kosten ja ein vermögen und das ist mir zu teuer.... also wenn du da was hättest und mir zukommen lassen könntest währ ich dir zu tiefstem dank verpflichtet :P

    Also Unterlagen habe ich keine, und die Volllastanreicherung kommt vom Warmlaufregler,
    ist übrigens der Serientyp 0438 140 052 , kostet ca 600€ neu.
    Ich selber habe kein Teilelager, aber ich steh eher auf Sorglospakete, also neu.
    Denn wenn du mehrere Teile gleichzeitig gebraucht einbauen würdest weist du im
    Problemfall nie welches Teil es denn nun ist welches Kopfschmerzen bereitet...
    aber du hast doch im 2,8i eh schon alles on Board :]

    Gruß, any

    wie viel kilometer hat denn deiner schon runter und wie viele turbolader in dieser zeit?

    Meiner hat in den ersten 5 Jahren 120.000km,
    und in den letzten 21 Jahren 28.000km gelaufen. Wobei diese km
    dann mit einem neuen Motor/Turbo gefahren wurden, also im Schnitt
    schlappe 1400km im Jahr, der ist also gerade mal eingefahren ^^
    Axo... natürlich mit einem Turbo!

    Gruß, any

    zu any: dass das original bleien soll finde ich im prinzip auch aber es gibt leute die ihren capri einfach im alltag fahren und nicht nur bei sonnenschein und 30 grad im schatten! (will dich damit jetz nicht angreifen oder so also bitte nicht in den falschen hals bekommen :) )

    Deswegen verlasse ich doch nicht meinen warmen Platz am Ofen,
    keine Sorge... das halte ich wie ein gelassener fetter Klosterkater :)

    und ich finde wenn man den capri im altag fährt dann kann man da auch ein vernünftiges licht reinmachen!
    möchte halt auch was sehen in der nacht nicht mit 70 über dielandstraße eiern weil ich nur 15m² beleuchtete straße hab....

    Das ist natürlich dir ganz allein überlassen, ich bin aber mit meinem Capri von
    1984 - 89 genau 120.000km unterwegs gewesen, und ich bin weit aus schneller als
    70km/h gefahren und immer sicher angekommen. Und mit dem TÜV oder der
    Polizei gab es noch niemals Ärger, im Gegenteil. *Ironie ein*Und nun bau sie dir schon ein
    diese Xenon Imitate, ich freue mich schon heute auf den nächsten Thread in dem
    es dann um den Ärger mit den Ordnungshütern geht*Ironie aus*

    Gruß, any

    es muss sich ja nicht jeder angesprochen fühlen von den polizisten...

    Oh Päda, das ist aber wirklich harter Tobak von Dir. Genau aus diesem Grund sind doch die Beamten
    Tag und Nacht unterwegs und lauern drauf einen von diesen Typen zu erwischen die meinen alles was
    verkauft wird auch legal sei. Ehrlich ich weiß nicht ob diese Lampen legal oder illegal sind, ist mir auch
    völlig wurscht, ich würde mir in meinen erst 26 Jahre jungen Capri eh nicht diesen neumodischen Mist
    einbauen. Nur mit deiner Äusserung gegenüber den Polizisten solltest du wie Flodder schon erwähnte
    etwas zurückhaltender sein... X(

    Gruß, any

    @ any
    Die Ölzulaufleitung zum Turbo, geht die vom Öldruckschalter ab mit nem Adapter? Hab auch noch nen Eichberg-Turbokit liegen und will mich bald mal dranmachen. Mir fehlt nur die Zulaufleitung und ich weiß noch nicht, wie ich das am besten anstellen soll.

    Lars


    Hmm, schade komme gerade aus der Garage, hätte dort gucken können.
    Aber so wie es aussieht kommt die Zuleitung über ein Adapter vom Oeldruckschalter
    zum Turbo... habe dir mal ein Bild mit drangebastelt, sorry wegen der Quali,
    ist noch aus alten Tagen...

    zulaufturbomotor.jpg

    Und hier mal die Turboseite...

    zulaufturbo.jpg

    Gruß, any

    warst du mit deinem mal auf dem prüfstand? mit wie viel ladedruck fährst du?


    Was soll ich da?, mir kommt es nicht darauf an der schnellste zu sein
    wie vielleicht manch anderer... mir reicht es zu wissen und zu spüren
    das ich viel mehr Leistung habe wie zu Zeiten als der Turbo noch nicht
    von Eichberg himself eingebaut wurde. Der Ladedruck ist so wie er damals
    1989 in Hasbergen Gaste vom Hof gerollt ist. Mir reicht das...
    Außerdem gibt es doch ein schönes altes Sprichwort in Platt,
    je doller du fors, je eher isser in Mors, daran halte ich mich seit 26 Jahren :thumbup:
    Schnell fahren bringt nur Steinschlag und zerplatzte Brummer,
    beides hasse ich :cursing:

    Gruß, any

    Wenn ich eine NEUE Visco - Kupplung für rund 40 euro bekommen kann, fange ich nicht an eine "Aktion E-Lüfter Umbau" zu starten , dazu bin ich zu faul und zu arm .

    Da kann ich nur zustimmen, so kann man sich auch immer weitere Probleme ins Haus holen...

    Obwohl, wenn ich bedenke das mein 2,8i mit 'nem E-Lüfter wesentlich mehr Leistung haben könnte ..... :hmm: :phat:

    Wo sagte er das es diese E- Lüfter gibt? :rofl:


    nix geht mehr, Autobahn unterspült, Fahrbahnabsenkung...naja..., sagen wir mal so: 30 Km Umweg über Landstrasse und ca. 3 Stunden dafür gebraucht... Kotz! X(
    Hab dann für die ganze Scheißstrecke (760KM) mit dem PKW gerade mal so 12 Stunden gebraucht ;( :(

    Und da redet man doch immer von Schutzengel und sowas... wo war der denn an diesen Tagen?,
    sicher inner Kneipe einen heben, sonst kann das alles nicht mehr angehen ^^
    Da denkste das schlimmste ist überstanden, da kommts erst richtig dicke ;(

    Nix war mehr, ... alles hat danach funktioniert.... Da war wohl etwas zuviel Wasser im Gebälk :rolleyes: :rolleyes:

    Nachdem meiner dann über Nacht am Ladegerät hing sprang er ganz normal wieder an,
    aber sicherlich wäre mir das dann irgendwann wieder passiert, und dann sicher nicht vor
    Dirk seiner Haustür sondern auf halber Höhe Hamburg - Nürnberg, wie ätzend wäre
    das denn, darum lieber einmal unter dem Lenkrad das Kreuz verbiegen und der Ursache
    auf den Zahn fühlen :huh:

    Gruß, any

    Haben wir damals recht lange gesucht bis es aufgefallen ist .

    Moin Jürgen,
    das kann man wohl sagen... zum Glück habe ich meine Verkabelung vor vielen Jahren nach drinnen geholt.
    Aber wenn man daran mal was machen möchte muss man schon ganz schön gelenkig sein...
    Wenn die einzelnen Steckkontakte in den Steckern nicht richtig drin sitzen oder beim aufdrücken
    des Stecker wieder etwas zurückgedrückt werden, hat man ein unsichtbares Problem.
    Ich habe mich bei meiner Nassfahrt nur erschrocken wieso meine Tankanzeige innerhalb weniger
    Kilometer sich halbiert hatte. Da hat mir meine Elektrik schon einen Streich gespielt, und so
    ganz nebenbei hat mir meine Lima die Batterie nicht mehr geladen, alles wegen einer losen Ader :]
    Heute kann ich aber schon wieder darüber lachen, hab ich doch vor 21 Jahren die Verdrahtung
    selber umgestrickt... ist ja lange gut gegangen.

    Gruß, Gerd

    Der Regen ist abgetrocknet, Capri aufgebockt und der Fahrersitz demontiert.
    Ich bin sehr wahrscheinlich kopfüber unterm Lenkrad steckend der Ursache für das extreme
    Ruckeln auf die Schliche gekommen, es war nicht der Regen, soviel ist schon mal gewiss.
    Ich habe heute meinen Sicherungskasten ausgebaut und dort festgestellt das
    mindestens einer von den Steckkontakten im 4èr Stecker nicht fest drauf war.(Die runden...)
    Ausserdem hatte ich bei der ganzen rumzerrerei an den Leitungen auf einmal
    einen meiner Dauerplusleitungen aus dem AMP-Verbinder gezogen, das kann eigendlich
    nur eine schlechte Quetschung sein, sonst geht das schlecht... wenn der also schon die ganze
    Zeit nur halbherzig drinnsteckte, dann kann auch das die Ursache gewesen sein, dieser Plus
    versorgt nämlich die ganze Zündungsgeschichte. Sobald mal wieder die Sonne scheint und
    diese Helgas mit Vaddi nicht unterwegs sind werde ich mal eine Probefahrt machen, mit bischen
    Glück war das die Ursache für mein ruckeln,liegenbleiben und dem plötzlichen verschwinden
    der Tankanzeige, abwarten :]

    Gruß, any

    Ach ja... die neuen Vredestein`s fahren sich echt gut auch in tiefen wassergefüllten Spurrinnen;)

    Ich höre vor meinem geistigen Auge die Kommentare von den Experten mit ihren Kia Ceed, Passat Limo, Citroen C4 und so weiter "Nun guck mal da Helga, die sind doch wohl irre, mit so einer alten Karre auf die Autobahn, naja, das haben ´se jetzt davon, das hätte ich Dir schon vorher sagen können, dass das nicht gutgeht"

    Aber genau so kam ich mir auch vor, da steht sie nun diese Bastelkarre,
    hätte er sich man ein ordentliches Auto gekauft:D