Glückwunsch! Ich muß noch 4 Jahre warten
Jo, ich leider auch... aber trotzdem alles Gute und allzeit Gute Fahrt weiterhin
Glückwunsch! Ich muß noch 4 Jahre warten
Jo, ich leider auch... aber trotzdem alles Gute und allzeit Gute Fahrt weiterhin
wir werden uns demnächst wiedersehen.
Na das will ich doch auch schwer hoffen
naja, besser wäre ohne Sonnenbrille.
Schon gut, schon gut. Was besseres ist im Moment nicht vorhanden.
Außerdem wollte ich gerade meine Haube öffnen, da muss das so sein
Alles wird gut
Gruß, any
Jungs, macht doch nicht so einen Zirkus...
ich habe die als 205èr seit letztes Jahr drauf
und bin trotz der großen Auswahl anderer Anbieter
sehr zufrieden :] In den vergangenen Jahren sah es für mich
beinahe so aus das ich meine Wolfis nicht mehr fahren könne,
dies ist aber nun dank Fa. Vredestein alles anders geworden
Gruß, any
Super Fotos!
![]()
Gehört der Geflügelte Capri noch Peter?
Ja sicher, den wird er bestimmt nie hergeben
Alles anzeigenIch hoffe ich falle mit meinem beitrag nicht unter den Spam Hinweis?
![]()
Nein nein, keine Sorge, ich würde mir nur gerne wünschen das diese Spammerei um den gelb grünen von Dirk aufhört,
auch wenn es natürlich nur als Spaß gemeint ist, nur es nervt wenn ein Beitrag durch sinnfreien Kram zugemüllt wird.
Es kann ja nicht sein das wenn von ihm ein Bild erscheint und gleich mit Landmaschinen usw verglichen wird, thats it!Finde ich sehr gelungene Bilder und das Wetter scheint ja voll auf Eurer Seite gewesen zu sein...
Oh ja, das war es, schöner könnte es nicht gewesen sein!
Leider wird meiner zur Zeit immer nur noch um den Kirchturm bewegt, da sich meine Eintragung zieht wie ein Gummiband... :fie:
Keine Sorge, eines Tages wirst du mit deinem Capri größere Runden drehen können als wie um den Kirchturm
Nur leider schade, dass Ihr alle in der falschen Ecke wohnt und die meißten Treffen halt mit einer Europa Tournee verbunden sind...
Jo, das denke ich auch so oft, der Vergleich mit der Europatournee ist sehr treffend :]
Aber auf einem treffen wird man sich dieses Jahr bestimmt sehen...
Weiter so mit den g...en Bildern!Ganz sicher!
Gruß, any
Siehste, morgen stehts dann in der Zeitung, halb Pinneberg rennt morgen zum Augenarzt,
oder packt sich halbe Kartoffeln auf die Augen
Wenn doch nur immer so ein Wetter wäre :]
Neee, wo war das denn, hättest mich doch bloß mal angesprochen
Ich frage mich nur was es auf dem Bild mit der fliegenden gelben Tür auf sich hatte...
Aber es war ein echt klasse Tag bei schönstem Wetter,
nordish by Nature eben :]
Gruß, Gerd
Da drück ich doch gleich mal den Bedanken Button, ich denke Bernd hat alles gesagt
Jaja, so sind`se die Boardkollegen, kaum flutscht das mal wie geschmiert
ziehen sie über dich her... ich sage nur No Risk no Fun...
Oder wie hat mein Meister mal gesagt, wer D-Zug fahren will muss auch Zuschlag zahlen,
soll heißen, da kann auch mal etwas schief gehen :]
Gruß, any
liegengeblieben, oder warum hat der Dirk wieder die Haube auf ?
Einer der Herren dort, die kopfüber fast in dem Motorraum verschwunden sind,
meinte nur... ich wusste garnicht das die so gebaut wurden
Gruß, any
Ich hätte da noch nicht einmal bedenken nur den Dauerplus
für den Senderspeicher separat von der Batterie zum Radio zu legen,
das heißt also nur diesen nicht über den Schalter/Trenner zu schalten.
Weil sonst wird es mühselig immer wieder alles neu einzustellen
Gruß, any
Das bedeutet nur, das das Relais Stromlos ein oder ausgeschaltet sein kann.
Das haben aber Relais so an sich, wenn sie mit NO / NC Kontakten bestückt sind, nicht unbedingt etwas besonderes.
Mag sein in der Autoelektrik, in der Steuerungstechnik nicht. Wer allerdings richtige Verbraucher drüberlaufen lassen will
sollte sich an ESSEX seinen Rat halten, mit Gleichstrom ist nicht zu spaßen :]
Gruß, any
Das Relais von Dietmar muss natürlich wärend der Fahrt verhindern können
das die Kontakte zur Batterie mal eben so öffnen können, denn sonst
pfeifen dir die Dioden von der Lima durch, darum muss es das von ihm
genannte bistabile sein. Das würde mich auch mal genauer interessieren.
Gruß, Gerd
Ich habe übrigens ähnlich wie Bernd einen Batterietrennschalter im Wagen,
der es mir im Ernstfall und auch so ermöglicht die Batterieleitung zu trennen.
Ach du Schande... das wird ja irgendwann jeden von uns treffen...
Batteriekabel auf andere Anschlüsse umquetschen oder den Rundpol
passen sägen/feilen und Loch durchbohren, müsste doch gehen
Gruß, any
McClane1987,
ist es nicht so das man sich erst mal vorstellt wenn man
einen "Raum" betritt, sei es auch nur ein Forum?
Hier kannst Du das nachholen...
Klick mich
Ich bin mir sicher das somit die Wahrscheinlichkeit steigt
Hilfe zu bekommen, und Bilder nicht vergessen :]
Gruß, any