Beiträge von any

    Jungs, macht doch nicht so einen Zirkus...
    ich habe die als 205èr seit letztes Jahr drauf
    und bin trotz der großen Auswahl anderer Anbieter
    sehr zufrieden :] In den vergangenen Jahren sah es für mich
    beinahe so aus das ich meine Wolfis nicht mehr fahren könne,
    dies ist aber nun dank Fa. Vredestein alles anders geworden :hail:

    reifen600.jpg


    Gruß, any

    Siehste, morgen stehts dann in der Zeitung, halb Pinneberg rennt morgen zum Augenarzt,
    oder packt sich halbe Kartoffeln auf die Augen ;)
    Wenn doch nur immer so ein Wetter wäre :]

    Neee, wo war das denn, hättest mich doch bloß mal angesprochen ;)
    Ich frage mich nur was es auf dem Bild mit der fliegenden gelben Tür auf sich hatte...

    Aber es war ein echt klasse Tag bei schönstem Wetter,
    nordish by Nature eben :]

    Gruß, Gerd

    Jaja, so sind`se die Boardkollegen, kaum flutscht das mal wie geschmiert
    ziehen sie über dich her... ich sage nur No Risk no Fun...
    Oder wie hat mein Meister mal gesagt, wer D-Zug fahren will muss auch Zuschlag zahlen,
    soll heißen, da kann auch mal etwas schief gehen :]

    Gruß, any ^^

    Ich hätte da noch nicht einmal bedenken nur den Dauerplus
    für den Senderspeicher separat von der Batterie zum Radio zu legen,
    das heißt also nur diesen nicht über den Schalter/Trenner zu schalten.
    Weil sonst wird es mühselig immer wieder alles neu einzustellen X(

    Gruß, any

    Das bedeutet nur, das das Relais Stromlos ein oder ausgeschaltet sein kann.

    Das haben aber Relais so an sich, wenn sie mit NO / NC Kontakten bestückt sind, nicht unbedingt etwas besonderes.
    Mag sein in der Autoelektrik, in der Steuerungstechnik nicht. Wer allerdings richtige Verbraucher drüberlaufen lassen will
    sollte sich an ESSEX seinen Rat halten, mit Gleichstrom ist nicht zu spaßen :]

    Gruß, any

    Das Relais von Dietmar muss natürlich wärend der Fahrt verhindern können
    das die Kontakte zur Batterie mal eben so öffnen können, denn sonst
    pfeifen dir die Dioden von der Lima durch, darum muss es das von ihm
    genannte bistabile sein. Das würde mich auch mal genauer interessieren.

    Gruß, Gerd

    Ich habe übrigens ähnlich wie Bernd einen Batterietrennschalter im Wagen,
    der es mir im Ernstfall und auch so ermöglicht die Batterieleitung zu trennen.
    284350amp.gif