Beiträge von any

    Ich hab`s leider schon hinter mich gebracht...
    gestern die letzte Fahrt um die Blöcke und zum volltanken, heute
    keine Zeit wegen Nachtschicht. Aber der Wettergott war gestern sehr sehr gnädig,
    das Wetter war affengeil :thumbup:
    Die Tage dann in die Garage zum aufbocken, Teile alle wieder raus und alles kräftig
    nachpolieren, ein paar Teile nachbauen (V), im Frühjahr kommt alles wieder rein...

    Allen einen Gruß aus Hambuich, any

    Mir geht es eigentlich darum Spass und Entspannung beim Hobby Capri zu haben.
    Coole Optik und geiler Sound... schöner und kultiger als die meisten neuen Karren.
    Wäre jedes Auto gleich,gäbe es nichts zu erzählen , posten oder wie auch immer.

    Richtig, genauso sehe ich das auch :thumbup:


    Mir muss jeder meiner Capris persönlich (selber) gefallen !
    natürlich habe ich Riesenfreude , wenn andere mir resp. meinen capris nachschauen wegen der Optik oder wegen dem sound.
    Restaurierung; auf eine gute Restaurierung lege ich Wert. Eine Top Lackierung ist für mich als Abschluss sehr wichtig.
    Wenn jemand natürlich die Finanzen nicht hat um sich das alles ebenfalls so zu leisten ? Ich habe keine Probleme damit.
    Capri fahren heisst für mich mit meiner eigenen Identifikation in der gegend cruisen.....

    Natürlich wird es immer wieder Leute geben denen es finanziell nicht gestattet ist, immer wieder Geld in den
    Capri zu pumpen, die dann zu selfmade Methoden greifen müssen, aber der Spaß ist für diese Leute ist der gleiche.
    Bei vielen von uns ist der Capri und die Möglichkeit mit den Jahren gewachsen um ihn zu verbessern.
    Manche nennen unsere Cruisings Angeberei, na und... die anderen nennen es oooh den hatte ich auch mal,
    schade das ich ihn weggegeben habe, oder ohne Worte einfach den Daumen zeigen.
    Wenn dann der Satz kommt das der Wagen in Erstbesitz ist fallen die meisten Leute vom Glauben ab... :D
    Capri fahren bedeutet für mich dem Alltag für einen Moment entfliehen und unendlich viel Spaß haben.
    Danach fiebere ich schon auf den Tag an dem das Wetter es zulässt das ich wieder fahren darf, that`s it! :]

    Gruß, any

    Sollte es mal das Lager der Wasserpumpe sein, kann man das eigendlich selber auswechseln wenn man eine
    Lagerpresse hat, oder ist da irgendwo ein Haken das dieses Teil komplett getauscht werden muss?

    Gruß, any

    Zitat:
    Die zweier,dreier werden in den nächsten 4-5 jahren ebenso ein hohes Niveau in bezug Qualität und Preis erreichen.

    Na das wollen wir doch mal hoffen, die lange Wartezeit soll sich doch irgendwann auch mal auszahlen...
    wobei ich meinen Capri nie verkaufen würde :nono:
    Mir reicht es schon wenn man beim fahren wie ein Ufo bestaunt wird :]

    Gruß, any

    Jeder der einen Oldtimer auf der Straße sieht, wird doch von anderen Kriterien beeinflusst,
    für den einen sind das Patina und Kampfspuren und für den anderen eine besonders gepflegtes Fahrzeug.
    Ich ehrlich gesagt lasse mich von einem schön gepflegten Auto ins schwärmen bringen.
    Da ich weiß was das für ein Aufwand ist den Capri komplett leerzuräumen um ihn zu lackieren und selber nicht
    die allerbesten Voraussetzungen für diese Arbeiten habe, ziehe ich es seit 20 Jahren konsequent durch, den
    Zeitpunkt für größere Ausbesserungen ganz weit nach hinten durch Vermeidung zu verschieben...
    Und ich habe dadurch trotzdem meinen Spaß beim fahren. Ist schon ein geiles Gefühl wenn Dir wildfremde Leute,
    deinem Capri an der Alster Handküsse zuverfen und an der Ampel mal eben fotographieren :D

    Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
    Gruß, any

    Also der dünnere Schlauch vom Verteiler (Sechskant mit verschieden Anschlüssen) kommt bei mir vom Wastgateventil)
    Vom Sechskant geht dann noch ein etwas dickerer zum Warmlaufregler. Dann ist ja nur noch der Schlauch für die Druckanzeige mit dran...)
    und einer ist blind mit Propfen.


    Peter Wade sollte neue Turbo-Kabel besorgen können.
    Kannst du auch die Champion N2G

    Genau, Eichberg hat damals bei mir die N2G eingebaut, die sind zwar sehr teuer, aber ich hatte damit nie Probleme.
    (Soll aber nicht heißen das nur die gehen...)
    Und zu den Zündkabeln von Peter Wade... da habe ich gerade eine Bestellung laufen mit den 90° Stecker für die Turboseite,
    die sollten eigendlich die Tage hier sein. Die sind aus Silicon mit Kohlefaserkern, auch die hatte mir damals Eichberg eingebaut.

    Gruß, any

    Hallo Ihr,
    da habe ich so geschwärmt das bei mir die Gänge wieder sauber flutschen...
    und heute bin ich im Stadtverkehr schön um die Alster, und auf dem Rückweg
    merkte ich das der erste Gang an der Ampel wieder anfängt schwer reinzugehen.
    Ich habe dann 20 Min ausgemacht, und alles war wieder so wie es sein soll...
    Allerdings nach wiederum 1 Stunde fahrt fing es wieder an. Ich hätte schreien können ;(
    Was kann es denn nun noch sein?, Nadellager ist neu und Getriebeoel auch.
    Warum tritt das erst nach so langer fahrtzeit auf, und nicht schon wenn der Motor Betriebstemperatur hat?
    Fragen über fragen, vielleicht weiß von Euch ja noch jemand rat :S

    Gruß, any