Hallo Thomi,
Ist der Spiegel zufällig in chrome?
Gruß, any
Hallo Thomi,
Ist der Spiegel zufällig in chrome?
Gruß, any
Mein Beileid, trotzdem viel Glück...
Es besteht soviel ich weiß auch nachträglich noch die Möglichkeit für ein Gutachten, ist aber nur halbwissen. War zum Glück noch nie in so einer sch... Situation.
Gruß, any
Wow, da lege ich aber noch ein Pfund drauf, bis es bei mir normal ist.
Sagen wir mal bis zur Hälfte. Kommt sicher auch auf den Motor an?
Gruß, any
Schade, kein Bild dabei...
Jo, Fa. Eichberg hat damals den originalen verbaut. Den gibt es als Nachbau ich glaube bei Motomobil zu kaufen. Die Länge weiß ich nicht...
Gruß, any
Die Service Information habe ich selber, meinte nur das die hier nicht oder schwer zu finden ist...
Hast natürlich Recht, die ist für den Granada 2,8i, und diese sind in der Tat unterschiedlich.
Mir ging es auch nur um die Überprüf u. Einstell Werte, das ist aber auch bereits geklärt,
denn die Erklärung von Thomas ist sehr schlüssig in meinen Augen.
Außerdem läuft meiner schon wieder viel angenehmer
Gruß, any
Willkommen an Board, da gibts noch mehr aus Deiner Gegend
Gruß, any
Ich habe auch schon einen, trotzdem Danke!
Gruß, any
Hallo Thomas, Du bist spitze!
Wenn ich den Absperrhahn schließe will er natürlich sofort ausgehen, da der Steuerkolben
auf einmal mehr Gegendruck oben im Druckpolster bekommt, soweit auch alles klar!
Mit der Lichtmaschine kannst Du vollkommen Recht haben, im Batteriebetrieb
geht die Spannung etwas in die Knie (vielleicht 12 V) Im Leerlauf dann gesunde
13,8 V. Hätte aber nicht gedacht das der Druckunterschied sich so bemerkbar macht!
Danke und Gruß, any
Danke für die Antwort Steffen,
der Systemdruck wird in der Leitung vom Mengenteiler zum Warmlaufregler
gegen geschlossenem Absperrhahn gemessen, bei laufender Kraftstoffpumpe...
Einstellen kann man den Systemdruck nur durch hinzugeben von sehr dünnen
Beilegscheiben, dazu muss der Systemdruckregler ausgebaut werden.
Will man den korrekten Systemdruck einstellen, ist das schon ein wenig
Glückssache beim ersten mal die richtige Anzahl Beilegscheiben hinzu zu fügen,
Das was man nach dem einschrauben des Reglers misst ist nichts anderes
als der Systemdruck. Da ist der Überprüfwert der, der beim starten der Kraftstoffpumpe
gemessen (überprüft) wird, wo bleibt der Einstellwert?
Ich weiß natürlich das der Systemdruck beim Serien 2,8i bei 5,5 bar liegt,
aber der ist noch weit weg vom Einstellwert u. Überprüfwert der Ford Anleitung.
Was mir aufgefallen ist, ist wenn ich meinen Systemdruck nach Ford -
Technische Service Information messe, danach wenn der Motor läuft
einen höheren Wert um 0,2 bar habe, kann ja eigentlich garnicht sein...
Aber vielleicht ist das ja schon die Erklärung...
Warum sich dann aber der Wert erhöht wenn der Motor läuft, und die Abnahme
an Krafstoff steigt (Einspritzventile) ist mir schleierhaft...
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine schlüssige Erklärung für den
Einstell und dem Überprüfwert
Gruß, any
Hi,
kann mir mal bitte jemand erklären wie das in der Technische Service Information von Ford gemeint ist,
dort ist beim Prüfen und Einstellen die Rede von...
Überprüfwert 4,5 - 5,2 bar
Einstellwert 4,7 - 4,9 bar wie ist das gemeint?
Die Service Information war eine lange Zeit hier im Board bereitgestellt, finde ich aber nicht wieder...
hoffe ihr versteht was ich meine...
Gruß, any
Genau Torsten, könnte hinkommen!
Gruß, any
Andreas hat sich auch auf den weiten Weg gemacht
Und wieder zurück, vom...
4. Allgemeines Ford Treffen für Old & Jungtimer
Oldtimer Tankstelle Brandshof, bei bestem Wetter!
Oh sorry, leichter Dreher, die Cyclassics finden ja am Sonntag statt, und nicht schon am Sonnabend...
Alles Gut!
Gruß, any
Tolle Bilder, vielen Dank fürs posten
Gruß, any
Ob ich hinfahre weiß ich noch nicht sicher,
bedingt durch die Cyclassics die an diesem Tag statt finden.
Ich komme schon ab 07.45 Uhr nicht mehr aus meiner Straße raus...
Mal schauen was wird
Gruß, Gerd
Mit wie viel Grad Deiner vor OT gefahren werden muss, kann ich Dir nicht sagen, aber hier hat jemand mal
ein Bild eingestellt schau mal hier wegen der Zündmarkierung
Gruß, any
Capri Extrem...
Ich habe da noch mal zwei Bilder vom roten verbreiterten Einser RS
Gruß, any
RS 2600.jpgRS 2600.jpg
Und Ecki war mit seinem RS auch auf dem Platz, danke an das Team der Oldenburger!
Hier mal das Bild von oben, aber bearbeitet...
Ecki Kopie.jpg