Beiträge von any

    War ja wohl doch nicht so wichtig, oder ernst gemeint diese Anfrage.
    Letzte Aktivität am 30.06... Nachtigall ick hör dir trappsen :winke:

    Gruß, any

    So gehen die Meinungen eben auseinander...
    Mir ist es auch nicht egal was meiner verbraucht, wenn ich
    600 km vor mir habe, ist es schon schön eine verlässliche Größe zu haben,
    ob ich unterwegs tanken muss oder durchfahren kann.
    Nach Sachsen wäre ich ohne Probleme mit einer Füllung hingekommen,
    bin aber kurz vorher ran und habe nachgefüllt, waren noch gute 10 Liter drin...
    ich alte Bangbüx :rolleyes:
    Egal ist es mir aber auch wenn er mal Feuer bekommt und sich das nimmt was er brauch... :D

    Gruß, any

    Das ist doch das selbe Problem wie in jedem Forum...


    Nicht ganz... in einem Forum gibt es bestimmte Bereiche (Threads) die ich falls es mich interessiert lesen kann, aber nicht muss.
    Bei FB, egal ob Gruppe oder nicht, erscheint alles der Reihe nach, ob es mich interessiert oder nicht. In einer großen Gruppe wird leider
    auch gepostet was viele meistens nicht interessiert, Sachen wie... ich sitze gerade bei MC Donald und der Hamburger schmeckt nicht,
    was für`n Schwachsinn!

    Gruß, any

    man bekommt keinen Brechreiz und ist immer auf dem neuesten Stand auch ohne Oldtimer


    Das Problem bei FB-Gruppen ist, je mehr Leute dort mitmachen, umso mehr Brechreiz kann entstehen.
    (Jetzt nicht auf die oben genannte Gruppe bezogen...)
    Weil jeder, jeden Mist frei nach belieben posten kann, ob`s die anderen interessiert oder nicht.
    Ich bin auch bei FB, aber in keiner Gruppe, was schon schlimm genug ist, was dort alles gepostet wird <X

    Gruß, any

    Na nun mal langsam mit den jungen Pferden,
    es gibt immer wieder welche die es auf diese Tour
    in das Forum schaffen, deswegen wird ja nicht gleich gelöscht.
    Er steht natürlich erst mal unter Beobachtung, soviel ist klar.

    Gruß, any

    Thomas,
    wäre sehr nett wenn Du für mich eins mitbringen könntest,
    und dann Dirk mitgeben könntest, ich muss leider arbeiten.
    Ich rede mit Dirk das er Dir das Geld gibt.

    Vielen Dank und Gruß, Gerd

    Ich habe mir damals, als ich meinen Kabelbaum im Motorraum neu verdrahtet habe,
    eine Masseltg. gelegt, und selbst dort habe ich heute nach 26 Jahren einen
    Übergangswiderstand von 25 Ohm gehabt. Alle zusammengefassten
    Masseanschlüsse noch einmal getrennt, Zahnscheiben dazwischen und schon sind es
    nur noch 0,3 Ohm.
    Kann ich also auch jedem empfehlen, so eine separate Masseleitung...

    Gruß, any

    Durchgangsmessung Masse von Motor, Ansaugbrücke (auch Fühler) zur Karosserie und minus POL Batterie ist voll da.

    Du hast eine Durchgangsprüfung gemacht, statt einer Übergangswiderstandsmessung?
    Das sagt doch gar nichts, vielleicht hast Du Dich nur falsch ausgedrückt...
    Du musst schon den Übergangswiderstand messen, wenn der auf der Messstrecke höher
    als sagen wir mal 0,3 Ohm ist, kannst Du das mit einer Durchgangsmessung garnicht feststellen.
    Mach das wie bei der Widerstandsmessung an den Fühlern, dort hast Du ja auch einen Ohm-Wert ermittelt ^^

    Gruß, any

    Ist mir ein Rätsel warum die Suche im Forum nicht benutzt wird. Das gleiche Elend läuft gerade mit "Elektronischer Zündung", 10 x das Gleiche in 2 Monaten.

    Ich denke da herrscht bei vielen durch Unkenntnis viel Unsicherheit, und jeder
    meint bei sich könnte es vielleicht doch was anderes sein, also frage ich.
    Was ja auch völlig legitim ist, wer nicht drauf antworten möchte lässt es eben sein.
    Es kann ja auch nicht jeder Elektriker/Elektroniker sein, dann gäbe es ja gar keine Brötchen mehr...

    Und nun schreibt hier bitte weiter, da kann doch jeder Nichtelektriker noch was lernen :D
    (Bitte ohne Full Quotes, das liest sich so doof)

    Gruß, any

    Tolle Geschichte Diethardt, kann das gut nachempfinden.
    Erinnere mich noch wie ich Mitte der 80èr mit meinem
    noch fast neuem weißen 2,8i bei der Einreise nach Ost Berlin von
    den Vopos extra ins Scheinwerferlicht geleitet wurde,
    ich bekam natürlich zuerst einen Schreck... aber die wollten
    echt nur schauen, und waren ausnahmsweise mal sehr nett
    und höflich!

    Gruß, any

    Meiner ist auch nach der letzten Motorüberholung immer zu warm geworden.
    Ursache war hier ein Dichtungsgummi am Thermostaten, die Dichtung
    hatte ich irrtümlich auf die falsche Seite gepackt. So konnte der Thermostat
    die Umgehung vom Kühler nicht schließen.
    Habe keine Visko mehr, nur E-Lüfter von Kenlowe, habe keine nennenswerten Probleme mehr.

    Gruß, any

    hi. Sorry t9 schreibfehler ich weiss das es capri heisst. .

    Kann ja alles mal passieren, aber es wäre sehr nett wenn Du vor dem abschicken
    Deiner Beiträge, dieses einmal zur Kontrolle durchlesen würdest, denn auch bei
    T9 kann man Schreibfehler nachträglich korrigieren, soviel Zeit muss sein :grumble:

    Gruß, any

    Na dann mach doch mal einen eigenen Vorstellungsthread auf, deine Geschichte scheint ja sehr interessant zu sein.

    Das sehe ich ebenso, stell Dich erst mal im Vorstellungsthread vor,
    und poste ein paar Bilder von Deinem Schätzchen, die werden immer
    gern gesehen, sonst wird es schnell unglaubwürdig...

    Gruß, any