Ich habe oder hatte nicht die Absicht, hier jemanden als Troll darzustellen.
Nene, das kam aus einer anderen Ecke, und sollte bereits erledigt sein...
Ich habe oder hatte nicht die Absicht, hier jemanden als Troll darzustellen.
Nene, das kam aus einer anderen Ecke, und sollte bereits erledigt sein...
Schließe mich hier sehr gerne an!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
bleibt alle schön gesund und munter (und natürlich beulenfrei)
Gruß, any
wenn er seinen BMW an Diethard verkauft hat und sich einen Capri zulegt. :rofl2:
Vielleicht hat ja Diethard was im Gegenwert stehen, das wäre doch was
Stone sprach ja von Zu- und Rücklauf, Carsten vom Warmlaufregler
An meinem ersten 2.8i war nach anderer Nocke und großen Ventilen der Schlauch immer ab.
Also für mich ist es nicht ingenieurssicher, auch wenn man am WR
die Anschlüsse nicht vertauschen kann, aber sehr wohl am Mengenteiler.
Aber schön das Carsten den "Dreher" gefunden hat!
Ohne Unterdruckschlauch zu fahren treibt nur den Spritverbrauch in die Höhe,
was verbraucht Deiner dann? Ich weiß von einem Kollegen der zu seinem
Eichberg Turbo auch eine schärfere Nocke fährt, aber an der K-Jet
keine Schläuche abgezogen hat, und der läuft wie meiner
Gruß, any
Ich finde zwar auch das dieser Vergleich "hinkt",
aber als Threatstarter kann er natürlich seine
objektive Meinung kund tun. Der Vergleich
"Troll" ist meiner Meinung nach nicht angebracht...
Gruß, any
Sind doch auch "Ingenieurssicher"
Am Warmlaufregler ja, am Mengenteiler nein, sind dort alles
einheitliche Anschlüsse, bis auf Zu und Rücklauf Tank.
Die Leitungen sind aber in Form gebogen und lassen sich so
eigentlich schwer vertrauschen...
Gruß, any
Wir sind kein öffentlicher Pranger, nur darum geht's.
Nachzulesen in den Forenregeln.
Und nun back to topic
Video zum Umbau gab es mal bei DMAX und jetzt sicher auf youtube: chop shop oder london garage heißen die Fu****
Bitte keine Beleidigung!
Gruß, any
Dach ist wohl nicht isoliert dann hast dir ja ne Tropfsteinhöhle gebaut
Man könnte meinen du seist Dachdecker :-?
Ich glaub das bezieht sich eher auf die Wolldecke im Mund als Übersetzungshilfe
Aa wenn i a Breiß bin, aba da hob i ma scho dachd...
Na hoffadlich wird da ka Seemansgarn g'sponna
Ist das als offizielle Ausladung für uns Nordmänner zu verstehen?
Gruß, any
Meine Herrn, was für ein Alptraum,
ich hoffe für Dich das alles ein gutes Ende nehmen wird!
Stoßstangen wird es sicher noch gute geben...
Gruß, any
Meinen habe ich auch schon in der Waschanlage gehabt, aber das ist
gute 25 Jahre her, also so richtig von Hand gewaschen liegt auch gute
15 Jahre zurück...
Habe auf der linken Seite von Anfang an, eine elektrische auf dem linken Kotflügel,
die nach 30 Jahren immer noch einwandfrei funktioniert. Kleben ist doch was für
Maler und Tapezierer... gibt es die elektrischen eigentlich noch zu kaufen?
Gruß, any
Klappern beseitigt!
Löcher im Handschuhfach für den Schnapper etwas aufgebohrt,
und Schraubenaufnahmebleche angepasst. Handschuhfach schließt
wieder bündig und das LIcht ist aus
Am Gelenk vom Deckel gibt es nichts zum nachstellen...
Gruß, any
Bitte keine Anleitungen posten wie man einen Capri öffnet!
Gruß, any
Danke Dir Thomas,
Fehler ist behoben
Gruß, any
Na dann habe ich für die nächsten 100 Jahre eben genug davon
Ist ja kein Obst, das schon schlecht wird wenn es zu Hause angekommen ist...
Gruß, any
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis, aber Pumpe ist neu.
Zur Sicherheit werde ich aber trotzdem mal
die Stromaufnahme messen
Gruß, any
Nun weiß ich auch woran es lag das ich in Friesland erst
im zweiten Anlauf vom Hof kam, der eine oder andere wird
sich sicher erinnern...
Andre hatte damals die Idee, es könnte die Benzinpumpe sein,
nach einmal den Kontakt bewegen lief ja auch alles wieder,
bin sogar bis nach Hamburg gekommen und bis diese Woche
immer mal wieder gefahren. Das Problem lag aber wie ich jetzt
feststellen musste am anderen Ende vom Kabel, nämlich im
Benzinpumpenrelais, da hat sich die Leiterbahn langsam
verabschiedet, und musste erst mal überbrückt werden.
Gruß, any
Hi Bernd,
doch doch da kann man etwas nachstellen, nur es reicht
nicht, fehlen noch einige mm. Wenn es nichts hilft werde
ich den Kasten mal demontieren, denn es nervt gewaltig.
Ist wie beim Kühlschrank, da brennt auch ständig das
Licht, schon mal kontrolliert? :rofl2:
Gruß, any