unten links
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein, ich sehe in dieser Aussage nur Spam!
Es wurde deutlich lesbar nach den Maßen gefragt ![]()
Gruß, any
unten links
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein, ich sehe in dieser Aussage nur Spam!
Es wurde deutlich lesbar nach den Maßen gefragt ![]()
Gruß, any
Vielleicht steht ja im kleingedruckten das das Fahrzeug danach für
Stunden in den Ofen zum trocknen muss. Irgendwie ja ein gruseliger
Gedanke, wenn man erst Wasser drin hat und danach Fett, welches
bekanntlich oben schwimmt...
Gruß, any
Jepp, das Gewinde ist 1/4 - 18 - NPT,
Die Verschraubung nennt sich EO GE 08-PLR (Gerade Einschraubverschraubung )
Beim Original ist aber in dieser Verschraubung eine Reduzierung mit
einer Öffnung von 1 mm, damit wenn die Schlauchleitung mal defekt ist,
nicht gleich das ganze Oel abhaut... diese Reduzierung habe ich nachträglich
hinzugefügt.
Gruß, any
Mike Sanders ist sicher nicht schlecht, stinkt aber wie Sau!
Das Zeug (Industrie Vaseline) gast auch Monate später noch
in der Sonne aus und muss heiß verarbeitet werden...
Ich habe mich für Fluid Film entschieden, wird aus der
Sprühdose kalt verarbeitet, muss aber alle paar Jahre nachgelegt
werden und ist auf Wollfettbasis, kriecht wie Sau und riecht angenehm.
Zumindest für die Hohlräume bestens geeignet...
Gruß, any
Fertan... da stehts doch schon auf der Packung, da haben die sich fertan ![]()
Ich verlasse mich auf die Hinweise des Markt-Artikels und nutze G48, allerdings kann ja jeder Selbstversuche machen.
Ich in Zukunft auch, bei Glysantine liegen die Karten offen auf dem Tisch,
und nicht so eine Geheimniskrämerei wie beim freundlichen :]
Gruß, any
Jo, da bin ich mir ganz sicher. Hier mal die Kennzeichnung der 1 Literflasche von Ford...
Ich dachte ja auch erst... oh grün, na dann ist ja alles gut, irrtum, nichts ist gut!
Ich werde jetzt auf Glysantine umsteigen...
Gruß, any
Nein nein, den Link habe ich nur eingestellt, damit man sieht das das
was ich gestern beim freundlichen bekommen habe auch nicht das richtige ist.
Sozusagen um Deine Aussage zu deckeln ![]()
Gruß, any
verkauf bloss nicht alle,würdest es 100 pro bereuen
An dem Thema sind wir schon vorbei, zwei will er behalten ![]()
Gruß, any
Na super, geht doch nichts über das Original,
danke für den Link! ![]()
Gruß, any
??? wieso Schalter für Instumentenbeleuchtung?
Eben, je mehr Teile man einbaut, desto größer die Wahrscheinlichkeit für Fehlerquellen ![]()
Gruß, any
Hast ja prinzipiell recht Thomas, nur ich wollte meine Ablagerungen eigentlich nicht
abwaschen, wer weiß schon was da anhaftet und wieviel von dem Zeugs was verstopfen könnte.
Mir wäre sowas silikatfreies schon lieber...
Andersherum... habe ich überhaupt Ablagerungen, da ich doch alle 2 Jahre gewechselt habe?
Na mal schaun ob ich was freies bekomme irgendwo ![]()
Gruß, any
Zwei gleich große, und dann gucken welche schneller ist
Immer noch besser wie keine, aber besser raus mit der zweiten...
Gruß, any
Danke r17, das ist doch mal eine Aussage, und passend dazu habe ich folgenden Link gefunden...
Gruß, any
Habe heute meine 3 Buddeln Frostschutz beim freundlichen abgeholt,
Ford Spez. WSS-M97B44-D/E und ist grün ![]()
Gruß, any
Oh ha... benutze doch einfach mal die SuFu, da gibt es seitenweise drüber zu lesen...
Gruß, any
Holla die Waldfee, na das nenne ich mal wieder eine Top - Restauration, Respekt!
Viel Spaß damit.
Gruß, any
Auf diese Antworten bin ich auch mal gespannt,
bekommt man denn keine Kappen mehr auf der Insel
oder in der Bucht?
Gruß, any
Sorry, aber für mich hört sich das hier so an als hast Du noch nie
einen Schaltplan vom Capri in der Hand gehabt, dann könntest Du
sehen wie der Hase läuft. Ohne jegliche Kenntnisse kann nur das
schlimmste dabei rauskommen, oder Du hast einfach nur Glück gehabt...
Tu Dir selber einen gefallen, besorg Dir einen Plan, zu bekommen im WHB
Gruß, any
Ich würde mir das noch mal gut überlegen, da hat es schon so manch einer
bereut das er seinen Capri verkauft hat. ![]()
Gruß, any
Ok, dann steht es schon 2:0 für die rote Kühlflüssigkeit,
wer setzt dagegen
Da stellt sich natürlich die Frage welche, und steht da irgendwo
für Grauguss oder Alumotoren bevorzugt?
Beim freundlichen hat man mir nämlich auch eine rote rausgesucht und
bestellt, wäre nur schön zu wissen ob ich die verwenden soll oder
lieber nicht, es muss doch irgendwo etwas darüber zu lesen geben ![]()
Gruß, any