Was mir aufgefallen ist. das wenn der Motor ausgeht und ich den Ansaugschlauch ausbaue,
ist im Ansaugkopf alles voll mit Benzin.
Wahrscheinlich dichtet die Kaltstartdüse nicht mehr richtig ab, oder was kann das sonst noch sein.
Hmm, das könnte natürlich auch daher kommen, das lässt sich ja schnell überprüfen.
Kaltstartventil ausbauen ohne die Benzinleitung abzunehmen, Stecker abziehen und das Ventil
in eine Flasche stecken, Benzinpumpe laufen lassen, da dürfte aus dem Kaltstartventil nichts rauskommen.
Es könnte aber auch auf eine defekte Membrane im Warmlaufregler hinweisen, wenn die gerissen ist wird
über den Vacuumschlauch am WR der Sprit direkt zum Ansaugkopf gezogen...
Am WR den Vacuumschlauch abnehmen und die Nase ranhalten... oder WR abschrauben und über Kopf halten,
tropft Sprit raus?
Im schlimmsten Fall kann es aber auch vom Steuerkolben kommen, wenn er im Unteren Bereich nicht mehr
vernünftig abdichtet wird dort mit vollem Systemdruck der Sprit nach unten in den Luftmengenteiler gedrückt,
und an der Stauscheibe vorbei in den Ansaugtrackt gezogen, aber das wollen wir mal nicht hoffen...
Naja Du hast ja mit Deinem Finger erst mal andere Sorgen, gute Besserung!
Und denk dran, bei arbeiten an der K-Jet immer saugfähige Lappen und auch
einen Feuerlöscher bereit stellen, wichtig!
Gruß, any