Beiträge von any

    Hallo Diethardt,
    besser wäre das, ist ja zum Glück nicht mehr lange hin 8)

    Gruß, any

    Ach ja, schau mal auf mein zukünftiges Nummernschild
    in meinem Profil, das habe ich in ein paar Wochen :thumbup:

    Diese beiden Teile bereiteten mir nach dem pulvern leichte
    Probleme, die Anschlüsse mit dem Gewinde waren wohl
    durch die Wärme beim einbrennen der Farbe leicht verzogen
    und so hatte ich erst mal Undichtigkeiten...
    Also alles wieder raus und erst mal plan schleifen, damit`s auch
    richtig gerade wird auf einer dicken Glasplatte, nach dem Einbau
    alles wieder paletti ^^
    p1030514300.jpgp1030515300.jpg

    Dann habe ich mir noch mein Thermostat für den Oelkühler vorgenommen...
    thermostatroh300.JPGthermostatfertig300.jpg

    Ein paar neue Flansche wurden gebaut...
    flansch300.jpgfertigeflansche300.jpg

    Der Turbo war für einen Tag in Köln zur Überholung und wurde gleich neu lackiert...
    p1030707300.jpgturbofrischlackiert300.jpg

    Gruß, any

    Stimmt Klaus, pulvern ist schon cool, hat aber auch seine
    Nebenwirkungen gehabt, die beiden Hälften des Thermostatgehäuses
    haben sich durch die Wärme leicht verzogen, waren undicht.
    Musste ich erst mal plan schleifen, ist auch wieder schön dicht
    geworden.
    Ach ja... an den Chrome und den polierten Teilen lasse ich
    nix & niemanden ran, never :nono:

    Gruß, Gerd

    Nachdem mein Motor das letzte mal vor ca. 23 Jahren raus war
    und so langsam die Farbe am Block/Stirnraddeckel bröckelte
    entschloss ich mich den Motor mal wieder etwas aufzuhübschen 8)

    Nein es war nichts kaputt, alles nur wegen der Optik 8|
    motorausbau800.jpg

    Das abbeizen ist der größte Dreck... anschließend noch mit dem Drahtbürstenaufsatz
    auf der Bohrmaschine, eine habe ich dabei gekillt X(
    motorabbeizen800.jpg

    Nach dem Grundieren mit Zinkstaubfarbe...
    grundiert800.jpg

    Und schon war wieder alles fertig gepinselt...
    fertiglackiert.jpg

    Diverse Anbauteile habe ich gestrahlt und anschließend pulvern lassen...
    stirnraddeckel800.jpg

    Das war schon mal wie Weihnachten ^^
    weihnachten800.jpg

    Wird fortgesetzt...

    Gruß, any

    Danke für die Info!
    Dann ist mein Bosch Dienst Mann vermutlich nur zu bequem dazu,
    dort habe ich schon gefragt und er verneinte :(
    Werde mal bei einem anderen nachfragen...

    Gruß, any

    Hallo, kann mir von Euch vielleicht sagen wo ich
    die originalen E - Anschlußstecker für meine
    originale Pumpe 0580254952 herbekomme?

    Gruß, any

    p1030290800.jpg

    Meines Wissens ist ABE 9052 und ABE 9052/1 der Capri II und die späteren ABE 9052/2,3und4 der sog. Capri 3.

    PS.: Wäre aber durchaus interessant wenn man diese ABE-Texte mal bekommen könnte


    Jepp, das stimmt soweit, habe ja auch diese auf meiner HP bereit gestellt.

    Gruß, any

    Die könnten ( wenn überhaupt ausgehändigt ) Erstbesitzer haben .Da der Fz.-Brief auch nur zugeteilt wird wenn für das Fahrzeug eine ABE vorliegt wird die außer Ford und TÜV wohl eher keiner in kompletter Form haben .

    Ja bin ich doch... Erstbesitzer... aber ob die nun komplett ist oder nicht weiß ich nicht,
    habe die aber von Anfang an, also 1984 ^^

    Gruß, any

    Keule hat Recht, ich habe meinen Zündzeitpunkt bei Bosch sauber eingestellt,
    danach ließ er sich noch optimaler einstellen und läuft seit dem
    noch sauberer. Hatte im Winter ja alles draußen und zerlegt...

    Bin bei Deinem aber der Meinung das es so einen großen Steuer-
    druckabfall nicht geben darf, sieht für mich aus also ob im WR
    der Stößel schon frei schwebt und gar keinen Kontakt mehr zu dem
    Flachsitzventil hat, wie sonst soll sonst der Abbau zustande kommen?
    Oder hast Du irgendwo eine Leckage die ab einem bestimmten Druck
    auftritt? Denke das ein zu fettes Gemisch sicherlich auch nicht gut ist,
    aber dazu können andere vielleicht mehr sagen...

    Hallo,
    kann mir hier jemand sagen was für einen Durchmesser
    die Einlasshohlschraube/Ringnippel am Benzinfilter der K-Jetronik hat.
    Die eine Seite hat eine 12mm Hohlschraube, und die andere?
    Wäre schön wenn das jemand wüsste ohne so wie ich unters Auto
    krichen zu müssen 8|

    Danke und Gruß, any