Bei mir kommt jedes Jahr frisches Castrol 10 W 60 rein,
mein Motor sieht nach 24 Jahren so wie der auf dem
ersten Bild aus, in meiner Oelwanne Null Verunreinigungen.
Wie birdofpray schon schreibt, billiges Oel kann teuer werden...
Gruß, any
Bei mir kommt jedes Jahr frisches Castrol 10 W 60 rein,
mein Motor sieht nach 24 Jahren so wie der auf dem
ersten Bild aus, in meiner Oelwanne Null Verunreinigungen.
Wie birdofpray schon schreibt, billiges Oel kann teuer werden...
Gruß, any
Habe heute 2 Stück geordert, kann ich mich wieder entspannt zurücklegen
und muss nicht nach jeder Fahrt die Pfütze vom polierten Kühler feudeln
Gruß, any
bei dem Bild siehst auch genau was ich mit Tellerfeder meine.
![]()
Danke Thomas, das mit der Tellerfeder habe ich mir schon gedacht,
vielen Dank für den Link, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Gruß, Gerd
Danke für Eure Antworten,
ich suche aber die Dichtung die beim 2,8èr auf dem Kühler ist, also der ohne Feder.
Ich habe mir die Dichtung von einem Reservedeckel genommen weil ja meine Deckel
fest eingeklebt sind... Die Gummidichtung abmachen ist ja leicht, das draufbasteln
auf meinen eingeklebten war schon etwas aufwendiger. Eben so eine Dichtung suche
ich nun wieder. Wenn es aber die nicht einzeln gibt muss ich mir eine mit Deckel
besorgen, klar! Nur wenn ich bei ebay schaue sind dort immer nur die Deckel mit Feder
zu finden... oder die Deckel werden nur von oben gezeigt, na klasse
Selber schneiden geht natürlich auch, ist aber nur eine Notlösung dennwenn man den Deckel
mal abnimmt soll der Gummi schon gerne am Deckel bleiben,
das wäre eben optimal :]
Gruß, any
Auf den Kühler gehört also ein fester Deckel ohne Feder !
Ja, das ist wirklich schon ein altes Thema, muss es aber mal vorkramen
Bekommt man eigendlich die Gummis in diesem Deckel einzeln oder nur mit Deckel?
Im I-net finde ich immer nur komplette, würde ich zwar auch nehmen, bräuchte
aber wirklich nur die Gummidichtung, hat jemand mal einen Link?
Gruß, any
Moin Clemens,
also ich benutze das Spray ja bekanntlich für meinen Turbo, den Krümmern und dem Hosenrohr,
bis jetzt kann ich echt nicht klagen... AaaaBER, ich fahre damit auch nicht Vollgas über
hunderte Kilometer. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, besorge Dir auch gleich
die Grundierung dazu
Gruß, any
Also für alle Unentschlossenen: Ford Schlüssel greifen und auf nach Burgdorf!
Auch wenn das Wetter passt, darf noch nicht, außerdem bin ich auf der Arbeit,
wünsche Euch aber ein schönes Treffen
Gruß, any
Leider nicht überall, aber werde das noch mal genau untersuchen...
Was gibt es für Möglichkeiten die Spritleitung (8mm Polyamidrohr) unter
dem Capri am Unterboden zu befestigen? Bleibt nur Löcher bohren,
und Doppelschellen?
Gruß, any
Hier gibt es ein paar Bilder vom schönen Platz zu sehen, im Hintergrund der Selenter See...
Gruß, any
Das sind Spreizmuttern, gibts beim CCD
Gruß, any
Meinen Glückwunsch :))
Immer gerne
Hi, habe beim googeln das hier gefunden
Gruß, any
Super Klaus,
das freut mich für Dich das er löppt. Von Rückschlägen kann
ich auch ein Lied singen, aber davon lassen wir uns doch nicht
beeindrucken Bis demnächst...
Gruß, any
wie man den Mengenteiler am sichersten ohne Zerlegung reinigen kann!
Graugussmengenteiler... Alumengenteiler? Zerlegen in beiden Fällen nicht
besonders empfehlenswert! Nur weil die Stauscheibe verdreckt ist muss
der Mengenteiler innen trotzdem nicht zwangsweise verschmutzt sein.
Mengenteiler abnehmen (3 Schrauben) und unbedingt aufpassen das beim
abnehmen des Mengenteilers vom Luftmengenmesser der Steuerkolben
nicht herausfällt, dadurch kann er stark beschädigt und unbrauchbar werden,
also aufpassen!
Anschließend den Steuerkolben herausziehen und auf Riefen oder Verunreinigungen
kontrollieren. In den Schlitzträger schauen und auch dort schauen ob dort Dreck
zu finden ist. In den 6 Anschlüssen zu den Einspritzventilen sitzen Filtersiebe, die kann
man vorsichtig herausnehmen und reinigen... Ich würde auch noch den
Systemdruckregler ausschrauben und kontrollieren, ältere Modelle sehen manchmal
schon recht mitgenommen sein, dabei aufpassen das alle Mini O-Ringe heil sind und
keine Beilegscheiben verloren gehen. Auch den Kolben vorsichtig aus dem Mengenteiler
herausnehmen und auf Verunreingungen kontrollieren, der sollte absolut sauber und leichtgängig
sein, wie alles bei der K-Jet!
Beim aufsetzen des Mengenteilers auf den Luftmengenmesser einen neuen
O-Ring verwenden. Das wars...
Gruß, any
Eben, Jörg hat es eben schon gesagt. Mehr als das die Stauscheibe durchlässt
kann auch der Balg nicht zur Drosselklappe weiterleiten/durchlassen...
Gruß, any
Ich denke mal das nicht nur die Zeit ein Problem ist sondern vor allem der Platz . Früher hat man für nen schlappen 100´er ne große Scheune mieten können , in der man arbeiten durfte . Heute bekommt man dafür noch nicht mal ne Garage . Und Scheunen o.ä. in denen man an Autos arbeiten darf kann man bei uns mit der Lupe suchen - entsprechnd teuer sind die dann auch, also nix mehr für den Privatmensch .
Gruß Jürgen
Jo Jürgen, da stimme ich Dir zu, Hamburg hat eben auch seine Preise...
Bis vor 4 Jahren habe ich 26€ im Monat für meine bescheidene Garage
bezahlt in der ich nichts machen durfte was irgendwie Lärm macht und
Platz war auch nicht ausreichend. Heute zahle ich für 42m² 240 incl.
380/220V Licht und Wasser, kann tun und lassen was ich will. Missen
möchte ich diesen "Luxus" auf keinen Fall mehr. Eine Garage in der ich
nicht mal beide Türen aufmachen könnte kostet hier gut 100€
Gruß, any
mit ist es sch....egal, wieviel mein Capri wert ist! Verkaufen kommt sowieso nicht in Frage
Ich hab ihn seit 31 Jahren, er gefällt mir immer noch und das fahren macht noch genausoviel Spaß wie am ersten Tag! :]
Danke für Dein offenes Wort, ich sehe das genauso, 31 Jahre sind schon klasse,
ich habe es gerade mal auf 29 gebracht
Ich lasse mein Gutachten alle 2 Jahre erneuern.
Eben, kostet nicht die Welt und wird von der Versicherung anerkannt,
alle 2 Jahre erneuern ist Pflicht für mich
Gruß, any
Mal schauen, vielleicht wirds dieses Jahr mal wieder was,
ich hoffe das bis dahin an meinem alles fertig ist, sonst
geht das natürlich vor... :]
Gruß, any