Hallo, weiß hier von Euch jemand welchen Elektrodenabstand ich bei meinen N2G Champion Kerzen einstellen muss?
Irgendwo habe ich hier mal etwas gelesen, die Suche findet aber nichts unter Elektrodenabstand...
Gruß, any
Hallo, weiß hier von Euch jemand welchen Elektrodenabstand ich bei meinen N2G Champion Kerzen einstellen muss?
Irgendwo habe ich hier mal etwas gelesen, die Suche findet aber nichts unter Elektrodenabstand...
Gruß, any
Sehe gerade mit der Boardsoftware geht das nicht, aber probier doch mal
das hier, oder einen anderen Bilderhoster,
gibt ja verschiedene, wenn Du so viele Bilder bringst ist es glaube ich so schöner anzusehen
Trotzdem, coole Bilder!
Gruß, any
Hi basti,
tolle Sache Deine Restaurierung , aber könntest Du die Bilder nicht zusammen als Album posten?
Nur so als Idee
Gruß, any
Jo, schöner Bericht, da werden doch alte Erinnerungen wach.
Fahre selber ja auch schon seit 1981 Capri, mit meinem ersten
2,3 Ghia noch durch Schnee und Eis, Erlangen - Hamburg...
immer gib ihm
Das habe ich meinem 2,8èr noch nie angetan
Gruß, any
Ich denke Thomas meint die Flasche, wenn man die über Kopp hält
und drückt, bin auch der Meinung das es geht. Nur die Restentleerung
von Flasche und Schlauch könnte problematisch werden...
Wenn ich mich recht erinnere sind 1,1 Liter genau die Füllhöhe bis
Unterkante Einfüllschraube, wenns rauskommt ist es genug
Denis Du schaffst das schon
Gruß, any
da hab ich kürzlich was ganz anderes aus einem älteren Bericht hier im Forum gelesen wo das Wort Ar... vorkommt!Es ist eben unmöglich jeden Thread zu verfolgen, ich versuche nur diesen hier sauber zu halten...
![]()
Ich glaub das ist wirklich kein Thema über das man lang und breit diskutieren muss
Macht doch niemand...
Ich versuch hier dauernt n´link rein zu setzen aber es geht nicht mehr,hat doch sonst funktioniert
![]()
Dabei wollte ich noch was lustiges aus der Bucht zeigen,oder besser zum Kopfschütteln... schade
Ich finde das auch nicht sooo schlimm, aber die da oben...., aufpassen....., wir werden beobachtet.... :stopping:
"Die da oben", wen meinst Du denn damit
Immer schön geschmeidig bleiben...
Also DIE Tussi hat doch nicht alle Latten am Zaun!
Enzo wenn allgemeine Umgangssprache in der Öffentlichkeit nicht mehr angewendet werden darf,frag ich mich in was für einer Zeit wir heute leben. Ich habe weder ein Schimpfwort benutzt noch habe ich die Frau in Abwesenheit beleidigt.
Also ich finde solange man keine Schimpfworte oder Beleidungen ausspricht sollte man nicht allzu kleinlich sein,oder?
Es geht hier doch garnicht um kleinlich, dieser Umgangston ist hier unerwünscht und bringt im
schlimmsten Falle nichts als Ärger für unseren Admin ein. Steht alles in den Forenregeln zum
nachlesen.
Gruß, any
Einfüllen geht doch ganz einfach mit einer großen Spritze
vom Pferdedoktor und einem langen Schlauch dran
Gruß, any
Meinen musste ich auch vorsichtig mit der Brechstange abhebeln,
gibt genügend Punkte wo man ansetzen kann, nur niemals
zwischen die Dichtflächen, dann beschädigst Du das Zwischenblech!
Gruß, any
So isses, bin selber auch gerade dabei...
Gruß, any
Jo Bernd, polieren der Dichtflächen hätte noch was...
ihr wollt mich wohl auf`n Arm nehmen
Ok, dann haben die Jungs ordentlich zum abkleben. Habe ich mir schon fast gedacht
das die Stellen blank bleiben müssen, danke!
Gruß, any
Mach es lieber nicht,
das Pulver trägt doch ganz gut auf. Spreche aus Erfahrung. Mußte viele Teile wieder abschleifen,
bzw. wieder aufbohren.![]()
och Gerd, und das mit dem Bild ausgerechnet dir
Aber Klaus hat Recht: Pulvern wird an den Stellen eng.
Danke für den Hinweis, dann lasse ich das lieber an dieser Stelle sein. Was ist mit den Dichtflächen,
müssen die auch unbehandelt bleiben? (Stirnraddecke / Zwischenblech)
Das Bild kommt garnicht....
Doch doch, könnte mir auch einen drehen lassen, brauche nur Maße,
dann habe ich einen falls ich den in 30 Jahren noch mal brauche :vain:
Gruß, any
Moin Klaus,
muss ich mal abklären wer aus`n Norden hinfährt,
kann ich noch nichts genaues zu sagen...
Werde noch bescheid geben
Gruß, Gerd