Kann mir bitte jemand sagen welche Maße so ein Zentrierdorn für
die Kupplung hat, würde mir gerne falls irgendwo erhältlich
so einen Dorn bestellen, aber sicher gibt es da doch verschiedene...
Gruß, any
Kann mir bitte jemand sagen welche Maße so ein Zentrierdorn für
die Kupplung hat, würde mir gerne falls irgendwo erhältlich
so einen Dorn bestellen, aber sicher gibt es da doch verschiedene...
Gruß, any
Knackpunkt ist der Spezialschlüssel , den ich leider auch nicht habe . Ohne das Teil muß dann leider der Ansaugluftkasten runter
Naja wenn ich es mir so recht überlege ist das ja auch nicht weiter wild,
dazu muss ja nicht mal das Wasser abgelassen werden, es reicht wenn man
die Anbauteile am Luftsammler löst und diesen dann abhebt. Für mich besteht
da nur wegen den polierten Flächen erneute Kratzergefahr
Gruß, any
Ja, da werde ich in den nächsten Tagen auch mal bei gehen.
Dichtmasse ist schon besorgt, Dichtung auch. Und der
Aufwand nur damit ich die Brücke besser sauber bekomme
wenn sie auf dem Tisch liegt (strahlen)
Wie wichtig ist es denn den Motor zum letzten anziehen der
Schrauben den Motor warmlaufen zu lassen? Weil ich mir denke
das man ja im lauffähigen Zustand zum nachziehen wieder
eine Menge abbauen muss, oder kommt man da ohne Demontage dran?
(Habs noch nicht ausprobiert )
Ich werde weiterberichten...
Gruß, any
So, die Antwort von Sachs kam auch gerade, mit der von mir
angegebenen Nummer sehen die nur das es sich um eine Druckplatte
handelt, mehr nicht! So werde ich noch mal schauen müssen ob
an den anderen Teilen meiner Kupplung andere Kennzeichnungen
versteckt sind...
Gruß, Gerd
ich sehe und lese wir sind uns einig
Du meinst das Turbogrinsen , das man höchstens operativ entfernen kann ?
Jawoll
Die von Gerd sichtbare Artikelnummer der Druckplatte könnte ebenfalls darauf hinweisen, das es sich hier um eine Sportausführung handelt, ist aber mehr Interpretation da hier Caprikupplungen nicht zu finden sind.
Ich habe dort mal hingemailt, mal sehen ob ich dafür eine schlüssige Erklärung bekomme...
Kann man nach 16 Jahren halt schlecht sagen , aber wenn man was Spezielles will muß man halt auch spezielle Preise zahlen . Ob dieser Preis dann gerechtfertigt ist oder nicht steht ja dann wieder auf einem anderen Blatt . Auf jeden Fall hat der Thomas ja damals seine Kupplung bekommen und war bereit das Geld auszugeben , sonst hätte er ja auch ne normale Kupplung einbauen können .
Aus eigener Erfahrung vermute ich mal das er sich beim Kauf seine Gedanken gemacht und für den damaligen Zeitpunkt für sich selbst richtig entschieden hat . Die Frage obs dann nicht zu teuer war ergab sich dann erst später als man zwar noch den Preis aber nicht mehr die Umstände / Alternativen im Kopf hatte . Aber wie gesagt nur meine Vermutung aus eigener Erfahrung ( ... warum habe ich eigentlich damals ... ).Gruß Jürgen
Jürgen,
deiner Meinung und Einschätzung schließe ich mich gerne bedenkenlos an!
Ich habe damals auch nicht überlegt ob mein Turboumbau damals bei Fa. Eichberg
preislich irgendwie gerechtfertigt war oder nicht, ich war bereit das Geld dafür auszugeben,
und habe es bis heute nicht bereut. Die Überlegung damals war nur, lasse ich das von Suhe
oder von Eichberg machen, das war`s auch schon! Mein Gesicht nach den ersten Kilometern
hättet Ihr mal sehen sollen
Gruß, Gerd
Ja wie war das bei mir, ich erinnere mich noch an Herrn Eichberg seine Worte,
das "da" eine Rennkupplung oder Sportkupplung rein kommt, wegen der ordentlichen
Kraftübertragung, das gibt dann auch eine dicke Wade... weder im schriftlichen Angebot
von Fa. Eichberg noch im Katalog von Damals ist der Preis und nähere Informationen
über die bei mir eingebaute Kupplung zu finden. Das gehörte wohl zum Gesamtpaket
Null Kilometer Motor dazu
Gruß, any
Wenn du jetzt schon mal alles auseinander hast,dann hole Dir doch einfach einen neuen Kupplungszug.
Das werde ich wohl machen, besser ist das
Peter,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Ich werde mir beim nächsten mal in der Garage die Kupplung
etwas genauer unter die Lupe nehmen. Eines weiß ich aber
jetzt schon, die Schwungscheibe sieht sehr gut aus.
Da ich aber in der letzten Saison zwei mal die Kupplung nachgestellt habe,
nun aber die Belagstärke sehe,... frage ich mich warum ich so oft nachstellen
musste, und nicht mehr viel bis gar keinen Platz auf dem Gewinde zum nachstellen habe...
(Gelängter Bowdenzug?)
Gruß, any
Da muss ich mich doch gleich mal einklinken...
Da ich meine Kupplung gerade draußen habe,
würde ich gerne wissen wie ich erkennen kann
in welchem Zustand die Kupplung ist und wo
die sichtbaren Unterschiede bei der Serienkupplung
vom 2,8i zur bei mir verbauten Kupplung sind,
siehe Bild...
Meine Belagstärke schätze ich mal auf 4mm.
Gruß, any
kann es auch kaum noch aushalten :]
Wenn es zu schlimm und nicht mehr zum aushalten ist, ich nehm ihn gerne :vain:
Da wo die Benzinleitung durch die Wagenheberaufnahme geht muß aber auch noch ein Schutz auf die Leitung.
Jo, die Halter interessieren mich auch, wo gibts die?
Super Klaus,
ganz großes Kino, da sieht schon sehr schön aus,
da freut man sich schon aufs Original :vain:
Gruß, Gerd
Oder sollte ich dich mit T73 ansprechen
So lange Du das nicht belegen kannst würde ich mit solchen Äußerungen etwas vorsichtig sein...
Gruß, any
Unter der verspaakten Schale steckte er doch,
der neue Sicherungskasten, wartete nur darauf
rausgemeißelt zu werden.
Gruß, any
Bei mir half da nur die harte Schule, ausbauen und
mit Kourund strahlen, seit dem alles wieder wie neu
Gruß, any
Ja, so sehe ich das auch. Selber bauen wird zwar massiver,
aber damit auch schwerer und verbraucht zu viel Zeit,
kippeln soll er schließlich auch nicht, also her damit,
bestellt isser schon
Gruß, any
Habe mir gestern noch schnell bei 1000 Töpfe in Hamburg
eine blaue Bosch Flex für meine Motor Entlackaktion beim
Räumungsverkauf - 30% gekauft
Na das hört sich doch gut an,
werde mir diesen dann auch ordern :]
Gruß, any
Moin, ich schaue gerade nach einem Motorträger,
bis wieviel kg sollte sowas ausreichend für den
2,8èr Motor sein, reicht da so ein billiges Teil
für 50€, oder sind da nach einem Meter schieben
gleich die Rollen defekt?
Gruß, any
Schaltplan bekommst Du auf Wunsch bei mir,
lade Dir hier die rar Datei runter in dem Du
auf Horn, Blinkleuchten u. Warnblinker klickst.
Dann bekommst Du per PN das Passwort zum
öffnen. Der Plan ist sehr gut vergrößerbar und
bestens zu lesen, viel Glück!
Gruß, any