ja, und zur Not kann der Any mal als Mod auftreten.:D
*Schnief*... ich bekomme ja keinen Anlass dazu, finde ich übrigen auch viel besser,
zeigt doch das wir ein vernünftiger Haufen sind
Gruß, any
ja, und zur Not kann der Any mal als Mod auftreten.:D
*Schnief*... ich bekomme ja keinen Anlass dazu, finde ich übrigen auch viel besser,
zeigt doch das wir ein vernünftiger Haufen sind
Gruß, any
Wieso, da macht der Spoiler mal eben eine Wertsteigerung von locker 10% aus.
Bei dem Text fühlt sich doch jeder Turbospoilerfahrer gepudert u. gepinselt
Gruß, any
Oder du nimmst Edelstahlleitung mit entsprechenden Verbindern, aber paß auf jedenfall auf das die Dichtungen egal bei welcher möglichkeit Benzinbeständig sind, die meisten Teile sind nur Öl beständig und das reicht nicht !
Nimmt man Ermeto oder Legree`Verschraubungen gibts keine Probleme da diese mit Metallschneidringen
und Stützhülsen ausgestattet sind, habe ich auch so... passend dazu Kunststoffrohr von Hansa Flex, das ist
ein Rohr das sich aber wie ein Schlauch verlegen lässt, und die sind natürlich benzinfest
Gruß, any
Ich hab es schon mal mit Fluid-Film gemacht. Das ist eine art Kriechöl, was auf rostende Oberflächen gemacht werden kann. Dann ein paar Tage einziehen lassen und anschließend mit Perma-Film überstreichen. Das ist eine art Unterbodenschutz, der auf dem Fluid-Film hält.
Damit habe ich meinen dieses Jahr auch komplett behandelt
Dachte immer das Sanders Fett ist nur vorbeugend, aber scheinbar geht auch direkt auf Rost..
Auf Flugrost ist sogar die Haftung viel besser, da es eine Vaseline ist, stinkt allerdings auch sehr,
gerade im Sommer wenn die Sonne draufknallt, daher habe ich mich für Fluid Film A entschieden.
Das brauch man nicht mal warm machen. Für neue Bleche wäre dann ein Hohlraumschutz aus Paraffin
wegen der besseren Haftung zu empfehlen
Gruß, any
Jo, bei mir kannste dat Janze "mit" begutachten, habs nie bereut
Gruß, any
Na dann mal herzlich willkommen hier,
fehlen ja nur noch ein paar Bilderchen
Gruß, any
Bin echt mal gespannt wieviel Chrom Du noch in dem Teil unterbringst
Bis er vor Blendung nichts mehr sehen kann beim fahren,
der ist ja schlimmer als ich, muss ich sicher bald meinen
Nick an ihn abtreten :vain:
Gruß, any
Moin moin und willkommen im Club.
Ob ich nun zum Neuerwerb gratulieren soll frage ich mich gerade...
Es ist immer besser einen sachkundigen mitzunehmen, damit man nicht
ganz so doll über den Tisch gezogen wird.
Aber sicher lässt sich Dein Capri wieder ordentlich herrichten,
mit mehr oder weniger Aufwand
Gruß, any
Moin Clemens,
da hilft wohl nur so gut wie möglich abzudecken. Von Permabag gibt es da
auch was für Laternenparker...
Gruß, any
Wiedermal sehr geil Klaus, was soll man da noch anderes sagen
Gruß, any
Super, habe extra Urlaub genommen, wehe wenn das Wetter nicht mitspielt,
dann komme ich mit einem Manta
Gruß, any
Meinen Glückwunsch, der sieht aber wirklich edel aus.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt
Gruß, any
Gute Idee, haben glaube ich hier in der 4ma ein elektrisches Gerät dafür,
mal die Maschinenbauer intervieven
Gruß, any
Ist doch kein Thema, jeder muss sich erst zurecht finden,
ist doch jedem schon passiert
Gruß aus dem Hamburger Hafen, any
Aua... das tut weh!
Alles Gute dem Fahrer...
Gruß, any
Moin Jürgen,
genau so werde ich auch vorgehen, eine Sperre habe ich ja nicht.
Was aber eine Überprüfung des Diff`s nicht ausschließen wird wenn
das leichte mahlen noch nicht weg ist wenn die äußeren Lager
gewechselt sind. Das wäre dann aber etwas für den Winter.
Gruß, Gerd
Hallo Any, eigentlich sollte es reichen wenn du den Capri hinten aufbockst und dann die Räder drehst
Genau diese Antwort habe ich befürchtet, so ist nicht allzuviel zu hören,
denn rumpeln was auf einen richtigen Schaden hinweist ist eigendlich
nicht zu hören, darum bin ich mir ja so unsicher. Oder eben nach dem
Auschlussverfahren vorgehen und erst mal außen anfangen...
Gruß, any
Rechts ging damals auch leicht raus.
Nun bin ich wohl auch bald dran mit Lagerwechsel. Hätte ich man vorletzten
Winter gleich mitmachen sollen, aber egal, die Steckachsen gingen recht leicht
ab... nur wo bekomme ich 2 neue Lager? Und wie kann ich herausbekommen ob
es die inneren Lager im Diff sind oder nur die Radlager? Sicher ist nur das er hinten
links Geräusche macht
Gruß, any
(Gerade bei Peter Wade entdeckt, somit erledigt...)