Sehr merkwürdig, ich brauch mich nicht anmelden...
aber selbst wenn, tut auch nicht weh, das brauch man ja öfters.
Zur Not teste mal Imagebanana, ist das gleiche
Gruß, any
Sehr merkwürdig, ich brauch mich nicht anmelden...
aber selbst wenn, tut auch nicht weh, das brauch man ja öfters.
Zur Not teste mal Imagebanana, ist das gleiche
Gruß, any
any: wo denn?
Klick einfach auf den großgeschriebenen Text... menno
Dabei habe ich doch so eine schöne Anleitung zum Bilderupload bereitgestellt...
Gruß, any
Wer fährt denn auch schon mit
190 Km/H an eine Betonwand?
Na eben solche Dummis, wenn es mit dem Sterben schnell genug gehen soll
Auch aus dem Hohen Norden ein paar
Willkommensgrüße, viel Spaß hier!
Gruß, any
...... und Taler für tolle Teile !!
Eben... die gibt es nämlich super aufbereitet und gepulvert,
bei wem sag ich jetzt nicht
Gruß, any der sicher auch wieder dabei ist...
Na dann mal willkommen hier!
Gruß, any
Habe am Wochenende in der 4ma meine Ventildeckel gestrahlt,
haben da riesige Arbeitsluftkompressoren fürs ganze Werk, Luft ohne ende,
da macht das strahlen richtig Spaß. Ausreichend Luft ist wirklich das A&O dabei :]
Gruß, any
Klasse Arbeit Klaus,
bin schon gespannt wie ein Schlüpperjummi wenn er fertig ist!
Gruß, any
Hat von Euch jemand ein Bild oder einen Plan vom Federbein auf dem zu sehen ist
wie alles befestigt sein muss. ( Alle Bolzen, Unterlegscheiben, Muttern und Splinte...?)
Wie ist es original gewesen?
Im Voraus schon mal vielen Dank!
Gruß, any
Also wirst Du letztlich so oder so die Leitung am Anschluß kappen müssen. So war das auch, jetzt weiß ich's wieder, bei mir.
Eben, so war es auch bei mir, habe aber unter der A-Säule Ermeto Verbinder
genommen, wie schon oben beschrieben... Man bekommt aber auch die
originalen Anschlüsse wieder in den Schlauch gepresst, ohne warm machen.
Habe ich irgendwo mal gesehen, hat sich einer zwei Schalen gebaut, in die
Trennstelle ein Loch gebohrt das geringfügig kleiner ist als der Schlauchdurchmesser,
die beiden hälften mit dem Schlauch in den Schraubstock gespannt und draufgedrückt
oder auch eingeschlagen, weiß nicht mehr genau... mal schauen ob ich das noch mal finde...
Oder zu Hansaflex fahren, die machen das auch
Gruß, any
Bin nun wieder ein bischen vorwärts gekommen
Wow, was sehen denn meine trüben Augen... das ist ja wohl mal
ein sehr geiler Motor, da hast Du meinen absoluten Respekt!
Sehr chic, gefällt mir sehr
Gruß, any
Ich habe meine Leitungen damals wegen besserer Leitungsführung durchgeschnitten
und dann wieder mit Ermeto oder Legree`Schneidringverschraubungen zusammengesetzt,
ging wunderbar... falls es anders nicht geht
Gruß, any
Moin Bernd,
sehr schöner 2èr, wünsche Die viel Spaß damit
Gruß, any
Also ich mische mich hier ungerne ein, weil es anscheinend viele Meinungen zu
diesem Thema gibt, der eine sagt so, der andere wieder so...
Es kann mit Sicherheit nicht schaden ein Gutachten erstellen zu lassen,
kostet nicht die Welt und sollte alle 2 Jahre aufgefrischt werden. Lieber so,
bevor mir ein Versicherungsfuzzi sagt, tja hätten sie mal ein Gutachten
erstellen lassen... meine Versicherung hat dieses Gutachten schriftlich
anerkannt und das ist auch gut so...
Das ist mir mein Capri auf jeden Fall wert :]
Gruß, any
Sehr chic, sehr chic, das wird ja richtig gut was Du da machst,
auch die Ringe kommen sehr gut
Gruß, any