Das hört sich doch alles sehr gut an, danke für die Gebrauchsanleitung Peter,
ich habe die bereits abgeschraubt, habe vorher alles vermessen, hoffe es klappt
auch so, hatte allerdings schon vor die Spur neu einstellen zu lassen...
Gruß, any
Das hört sich doch alles sehr gut an, danke für die Gebrauchsanleitung Peter,
ich habe die bereits abgeschraubt, habe vorher alles vermessen, hoffe es klappt
auch so, hatte allerdings schon vor die Spur neu einstellen zu lassen...
Gruß, any
Sorry Klaus,
passt nicht ganz zum Thema, aber die müssen wir dann aber mal
über eine Baumwollscheibe streicheln... :vain:
Gruß, any
guckst Du hier:
Jo, da war ich gerade am rumkramen, muss ich mir glatt neu bestellen, danke
Gruß, any
Interessant dabei ist, daß das Innengewinde und damit der Teil, der auf die Spurstangen der Lenkung kommt, länger ist als das Original.
Markieren und neuen aufschrauben hat mir in dem Fall nichts geholfen. Aber ab und an die Spur einstellen lassen schadet nie.l
Jupp, sehr interessant, habe natürlich meine beim zerlegen vermessen,
neu einstellen wenn nötig sollte ja aber kein Problem sein, lass ich im
Frühjahr mal machen. Werde mal bei Motomobil schauen, thx!
Gruß, any
Nennt sich wohl korrekt: Sicherungsring Welle, wie hier bei Würth http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_pro…;13282839135237
Jo, das müsste aber erst mal mit einem kaputten Spiegel austesten,
bevor ich meinen guten opfere, sollte schon original sein, da sicherlich
der Außendurchmesser auch eine große Rolle spielt, aber vielen Dank
für den Link, so komme ich der Sache langsam immer näher
Gruß, any
Das wäre doch eine Aufgabe für den Teilebeauftragten vom CCD !
Super Idee Bernd, da bin ich noch garnicht drauf gekommen...
so könnte man dann bestimmt manchen Spiegel retten
Gruß, any
Gerd, kauf Dir Neue.
Der Link von Andreas überrascht mich, dachte der Forcht Fundus wäre vergriffen und dafür finde ich ist der Preis/Satz absolut ok.
Moin Männers,
habe mir neuen aus dem Link besorgt, ging echt super schnell und
für 115€ incl. allem kannste nicht meckern, super Sache das!
Nochmal danke für den Link Andreas
Jetzt stellt sich mir die Frage ob man die Traggelenke die an den
langen Gewindestangen der Servo dran sind auch noch irgendwo
noch neu bekommt...
Gruß, any
blöde Frage - aber gibt es das vielleicht sogar noch von Ford?.
Glauben ist ja nicht wissen, aber ich glaube das die Dinger eher von einem Zulieferer sind.
Aber wissen tut man es ja nicht genau, wenn sich hier nicht ergibt werde ich mal in Kölle
nachfragen, die sind ja immer recht hilfsbereit...
Gruß, any
Moin moin Axel,
diese Idee hatte ich auch schon, aber bevor ich irgendetwas
zerstöre versuche ich es lieber erst mal neu zu bekommen.
(Irgendwo muss es doch sowas geben...)
Sollte die Suche aber nichts ergeben, werde ich es so
machen wie von Dir beschrieben, klar
Gruß, any
Jo, das wäre ja genial! :]
Gruß, Gerd
Hallo Any
Mal ne Frage welchen Innendurchmesser hat der Sicherungsring ?
Moin Rene`
also soweit ich mit der Schieblehre drankomme, ca. 11,5 - 12mm,
außen sind das 24,5mm
Gruß, Gerd
Und hier gibt es auch ein Werkstatthandbuch...
Gruß, any
Hi, also ich würde sie auf jeden Fall von hinten konservieren,
damit sie später mal nicht rosten kann... kann nie schaden
Gruß, any
Moin Klaus,
muss meinen Vorrednern Recht geben, bleib schön gesund.
Dein Capri sieht schon richtig klasse aus, weiter so :]
Gruß, Gerd
Ich habe sie letztes Jahr über Burton gekauft. ( Quinton Hazel. ca.24 Pfd pro Stk mit allen Gummis und lagern)
Hallo Jürgen,
na das ist doch mal eine Aussage, danke Dir!
Gruß, Gerd
die Blechkappen unten sind verpresst.
Die wirste nicht zerstörungsfrei abbekommen.
Frage warum entfernen, wegen Spiel im Kugelgelenk.
Eigendlich nur weil ich vorn dann alles neu hätte, ein Abwasch also.
Mal angenommen ich tausche die Gummis und das Kukelgelenk aus,
bekommt man dazu neue Kappen oder wie ist das dann?
Bekommt man alles komplett?
Gruß, any
Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass Dreck drin war
Jo, da kann ich auch ein Lied von singen, hatte ja meine Kolben auch raus
und musste erst mal das Brackwasser ablassen... Zum Glück ließ sichen
sich die Kolben noch mit dem Lappen auf Vordermann bringen, kein Rost
Gruß, any
Danke für die schnelle Antwort Bernd Die werde ich mir dann mal bei Matthies rausholen...
Gruß, any