Vielleicht ist die Bremse undicht...
Beiträge von any
-
-
Schöne Geschichte, kommt mir alles sehr bekannt vor...
Erste Hand, Tochter die Capri fahren will usw. :vain:Gruß, any
-
Hallo Thomi,
ich habe soetwas auf meiner Homepage zum download bereit gestellt...Gruß, any
-
Caprifüße in perfektion, so mag ich das
-
Jo, das wünsche ich auch jedem, immer schön um jeden
Kummer drumherumcruisenGruß, any
-
Thomi, sehr geil! Und bitte weitere Posts vom Turboprojekt
Gruß, any
-
Ja warum denn nicht, dieses mal war das Fell etwas anders herum gebürstet,
somit bischen schwieriger zu findenFrohes Neues
Gruß, any
-
Gefunden... da liegen aber schön viele Motoren rum,
schönes Kubber :vain:Gruß, any
-
Auch ich wünsche Euch allen einen tollen Start in das neue Jahr 2012,
bleibt alle schön gesund und genauso freundlich wie ich Euch zum Teil
schon persönlich kennengelernt habe
Guten Rutsch, Gerd -
Wünsche Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch
ins neue Jahr. Vorallem aber Gesundheit und eine beulenfreie
neue Saison 2012Gruß, any
-
Meinen Glückwunsch zum Neuerwerb!
Allzeit gute FahrtGruß, any
-
co einstellen kannste bei jedem!
Habe Dich nur allzuwörtlich genommen, da es sich ja um die Verstellung
der Stauscheibe dreht, und nicht um eine Einstellung direkt am Mengenteiler,
darum mein Post, aber das kann man jetzt drehen und wenden wie man magGruß, any
-
-
Ich finde, daß eine Breite von 800 oder 1000 Pixel bei ca 400 bis 500 kb vollkommen ausreicht.
Wer ein größeres möchte, kann dich dann ja anschreiben.Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen...
-
Na prima, dann ist ja wieder alles klar. Ach ja, meinen
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Gibt doch nichts
schöneres den Geb.- Tag am Capri zu verbringenGruß, any
-
du kannst ihn ja mal einen kleinen ticken magerer am mengenteiler drehen und schauen was passiert...
capri79 Falls Du diese Möglichkeit überhaupt hast, nicht jeder Mengenteiler hat Einstellschrauben,
normal ist da nur der Systemdruckregler. Darum erst mal die Drücke messen, bevor Du irgendwo dran
herumdrehst, meine Empfehlung, nix anderesGruß, any
-
wenn ich ihn en klein bisschen fetter gemacht habe hatte er genau das gleiche problem! die frage ist ob er es nur macht wenn er kalt ist oder auch wenn er auf betriebstemp ist
Richtig, wenn man z.B. den Steuerdruck sehr weit absenkt, also fetter macht, hat man diesen Effekt.
Das konnte ich bei meinem direkt riechenNur das ich den Steuerdruck am WR verändert habe was von allein
natürlich nicht pasieren kann, aber alles was im WR passiert ist eine Veränderung des Flachsitzventils,
kann ja auch verklebt oder verunreinigt sein, Peters Theorie könnte stimmen, bin echt mal gespannt -
Da spar ich mir lieber 6000.- Euro und nehm den hier:
Da musste aber schnell sparen, der zieht schön an der Preis...
-
Vielleicht ist durch das Stehen einfach nur der Steuerkolben verhartzt, oder auch das Rückschlagventil an der Pumpe oder die Pumpe selbst hat einen "Standschaden" ?
Klar kann es das auch sein, bin davon ausgegangen das der Capri vor dem halben Jahr Standzeit normal gelaufen ist,
was ansich keine lange Standzeit ist, macht meiner jedes Jahr durch. Aber wie schon erwähnt, man weiß ja nicht was
er vor dieser Zeit alles durchlebt hat. Trotzdem würde ich empfehlen den System und Steuerdruck zu messen, ist wenig
Aufwand und bringt sofort Klarheit.Gruß, any
-
Warmlaufregler (Benzindruckregler) bzw. Steuerdruck in Ordnung?
Ich würde mal den Steuerdruck nach der
Steuerdrucktabelle messen, der ja bei diesen
Temperaturen recht niedrig sein müsste. (0,5bar/10°C,
und Steuerdruck warm um 3,8bar) Ist der Steuerdruck kalt
zu niedrig fängt er an zu sägen...
Regelt er denn noch die Drehzahl hoch wenn er kalt
gestartet wird? Bekommt Dein Bimetall im WR Spannung?Gruß, any