Moin @all,
hat von Euch jemand eine Ahnung wo man die Klammern bekommt mit denen
die beiden Teile des Aussenspiegels beim 2,8i verbunden u. befestigt sind? Ich müsste diese
Spange nämlich abmachen, aber woher eine neue nehmen?
Gruß, any
Moin @all,
hat von Euch jemand eine Ahnung wo man die Klammern bekommt mit denen
die beiden Teile des Aussenspiegels beim 2,8i verbunden u. befestigt sind? Ich müsste diese
Spange nämlich abmachen, aber woher eine neue nehmen?
Gruß, any
Alle 8ùng, wenn da Deine Frau sagt die Autos müssen mal wieder gewaschen
werden, ist das Wochenende ganz schön schnell rum. Coole Halle!
Gruß, any
Hi Klaus, hast PN... konnte ich mir nicht verkneifen
Gruß, Gerd
Schreib da einfach mal den Thomas (Thomasunddantes) an, der hat die auch an seinem Capri...
Gruß, any
Gabs schon mal, der hatte sogar einen richtigen Ferrarisound.
Trotzdem sehr geil gemacht, auch meinen
Gruß, any
Jo, ich habe auch fertig...
ich hoffe das die Gerechtigkeit siegt
Gruß, any
Moin moin,
alltagstauglich hört sich sehr nach jeden Tag fahren an, das wird wohl
kaum jemand bei den Spritpreisen machen, hoffen wir mal Du meinst was anderes
Ich fahre zwar keinen Werksturbo aber kann mit meinem Eichberg Turbo sicher
auch mit einigen Erfahrungen mitreden, und mal vom Vergaser/Bereifung abgesehen sind dort
doch kaum große Unterschiede. Ich fahre meinen Turbo seit 22 Jahren ohne ernsthafte
Probleme, bin auch fest der Meinung das alles nur eine Frage von Ladedruck und Fahrweise
abhängt wie früh Dir so ein robuster Motor kaputt geht. Thermoprobleme habe ich selber nicht,
ist aber klar das wenn ich Vollgas fahre mehr Wärme entsteht. Trotzdem ist meiner vollgasfest,
aber mir ist ehrlich gesagt mein Capri viel zu schade für solche Raserei...
Mit der Bereifung ist ja allgemein bekannt, das es die 235èr nicht mehr gibt, wirst Du hier etliche
Meinungen mit der Suche finden. Auspuff sollte kein Problem sein, zumal bei Peter Wade ein
Werksturboauspuff angeboten wird, bauen lassen wird auch nicht viel teurer. Zu den Tücken hinter
dem Blech kann ich nicht viel sagen, da gibts hier aber viele Spezies die den Capri des öffteren
zerlegt und wieder fachgerecht aufgebaut haben
Gruß, any
Ist ja clean wie ein OP
Danke für die Info, da würde mich jetzt noch interessieren
wie viele davon zusätzlich mit Eichberg oder Suhe Turbo
ausgestattet sind, das werden sicherlich nicht mehr viele sein
Gruß, any
So, ich habe dort angefragt und sofort bescheid bekommen, das sich nur die Artikelnummer geändert hat!
Hier mal der Link zum ebay Shop der Firma Botem.
Gruß, any
Hast Du Dir wirklich alles durchgelesen, hier habe ich doch sogar
die Teilenummer gepostet, ansonsten tut es auch ein Telefonat
bei der Firma Botem, aber lies doch selbst noch mal...
Gruß, any
Da kann mir jemand sagen was er will, da gehts nicht
mit rechten Dingen zu, es stinkt zum Himmel
Entweder haben die anderen führenden ein super Forum zum Punkte sammeln oder
ein nettes script das die Arbeit erledigt...
Gruß, any
Wo am günstigsten bzw. besten kaufen?
Danke für eure Infos.
Ja wie oft denn noch...
Moin Kevin,
na das ist ja mal eine interessante Vorstellung.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Capri
Gruß, any
Auch von mir ein herzliches Willkommen...
Gruß, any
Doch doch, ich fahre meine Alukugel seit 8 Jahren und bin sehr zufrieden,
das ist mein kleiner Kurvenräuber
Gruß, any
Ha, noch`n A2 Fahrer
Gruß, any
Muss man erst reconnecten!?
![]()
Reconnecten langt da nicht, da müssen sicher
auch die Cookies gelöscht werden...
Gruß, any
Fensterkurbel? Hohlraum?
Also ich habe das schon verstanden, der Vorteil ist bei mir nur...
ich habe die Folie schon vor 22 Jahren rausgeschmissen.
Und die Verstärkungsbleche werde ich natürlich schön vollrotzen
und erwärmen. Wenn ich mir aber meine Türen so ansehe nach den
ersten 27,5 Jahren, brauche ich oben nichts machen denn weder dort noch
im unteren Bereich sehen meine Türen irgendwie schlecht aus...
Das braune was zu sehen ist, ist kein Rost, sondern mein Tectyl das ich dort
1984 draufgepinselt habe, deutlich ist darunter noch meine weiße Erstlackierung zu sehen :]
Gruß, any